Apple iPhone Forum und Community

Normale Version: iPhone über eBay.com und verarscht worden!!!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

ssarhaddar

Ich freu mich auch sehr für dich, viel spaß mit deinem neuen Gerät ;-)

Flapjacks

& wie ist die Geschichte jetzt ausgegangen?? oO
Bis jetzt hat sich nichts getan. Wenn, dann werde ich wieder informieren.
Sooo,
Habe nun Post von meinem Anwalt bekommen.
Ein Fachanwalt in Luxemburg hat sich meiner angenommen und wird nun PayPal noch ein letztes Mal mahnen, danach wird die Sache vor das Luxemburgische Friedensgericht gehen, er meinte wir sollten so mit 6 Monaten Dauer rechnen.

Mal sehen was sich nun ergibt!

Galrauch

In der letzten Zeit werden irgendwie viel Fake iPhones bei ebay versteigert...irgendwie doof
friedensgericht, klingt ja vielversprechend...

aber immerhin haste jetzt einen luxemburgischen anwalt, der auf "augenhöhe" mit paypal sprechen kannst!

ssarhaddar

und gibts was neues ?
Wie sieht's denn aus ?
Schon was Positives passiert ?
Ach gibt übrigens was neues Smiley
Hab letzte Woche nen Anruf bekommen, sie wollen mir doch den vollen Betrag erstatten (haben nen gerichtlichtlichen Termin durch den Anwalt in Luxemburg erwirkt) wollen. Haben mir das auch schriftlich geschickt ich muss nur zustimmen! Warte jetzt noch auf die Anwalt des Anwalts in Luxemburg und dann kann die Kohle kommen Smiley

*Leopard*

Ende gut alles gut. Prost
Klasse für Dich.

Aber das hat ja echt gedauert.......

Also nicht auf paypal verlassen.

Netsn00p

Au man, hab eben den kompletten Thread durchgelesen... Was ein Horror....

Ich bezahle auch imemr mit PayPal weil ich mich dadurch "sicherer" fühle... was für ein Witz...

Ich kenn aber die Problematik auch, man reicht alles ein und ist voll in der Frist und die "Idioten" bekommen es einfach nicht auf die Reihe, da könnte man explodieren...

Hoffe das Geld ist nun da und du kannst dich entspannen Zwinkern

LG Netsn00p

buddie

uff, das ist ja mal hammerhart.
so lange und soviel nerven gebraucht, um hinterher dass zu bekommen, was ja versprochen wurde.

@Phantomas88, hast du nun nur die 426,- euro oder auch die gesamten anwaltskosten etc etc bekommen ?
Also habe vor einigen Tagen nochmal Post bekommen, dass wir schon nen Termin vor dem Gericht in Luxemburg haben, im September! Muss morgen mal mit meinem Anwalt sprechen aber soweit ich weiß will PayPal nur die Artikelkosten begleichen.
So, habe gerade eine E-Mail von PayPal bekommen, dass sie die Zahlung von nunmehr insgesamt 414,xx€ angewiesen haben und unserem Vergleich zugestimmt haben. Damit sollte der Spuk doch nun endgültig ein Ende haben. Werde natürlich nochmal posten wenn das Geld endgültig da ist.
Und anwaltskosten??
ja 285,xx€ fürs iphone und 129,xx€ Anwaltskosten.
Oh na das ist doch mal was.
Also ich freu mich für dich, aber das Geld reicht wohl nicht um den ganzen Stress ab zu decken den PayPal da verursacht hat.

Über ein Jahr lang Stress... phuuu Aber zum Glück bekommst ja jetzt deine Kohle wieder. Smiley
So nun ist es endlich soweit. Sie haben zwar das Geld nicht wie vereinbart auf mein Bankkonto sondern auf mein PayPal-Konto überwiesen, aber ok. Habe nun die Auszahlung auf mein Konto veranlasst und ich bin wieder glücklich Smiley

Danke an alle, die diesen Thread fleißig mitverfolgt und mir Mut gemacht haben!
Nachdem dieser Fall abgeschlossen ist würde ich mich gerne einklinken.

Ich habe ein ähnliches Problem- nur andersrum.
Habe bei ebay ein iPhone verkauft und der Käufer behauptet es nicht erhalten zu haben.
So dumm wie ich war hab ich das Teil als DHL Päckchen verschickt. Somit gibt es keinen Nachweis und keine Versicherung.
(Jetzt bitte keine Hähme und Belehrungen- ich weiss, ich bin ein Trottel)

Mein kleiner Vorteil: Ich habe das Teil in einer Packstation versendet. Somit habe ich eine Päckchennummer, die zwar nicht nachverfolgt werden kann, aber beweist, dass ich das Päckchen in die Packstation gelegt habe.

Das ganze läuft über PayPal und der Käufer hat Antrag auf Käuferschutz gestellt.
Das Geld wurde mittlerweile von PayPal einbehalten und ist irgendwo im Nirvana bis der Fall abgeschlossen ist.

Einen Nachforschungsaufrag bei DHL habe ich aufgegeben mit dem Ergebnis, dass das Päckchen nicht aufgefunden wurde.

Bei PayPal habe ich alles eingereicht was ich habe. Quittung der Packstation und den Nachverfolgungsauftrag von DHL.

PayPal prüft jetzt den Fall.

Was könnte ich noch tun?

So viel ich noch aus meinem BWL Studium weiss, geht doch die Gefahr des Transportes bei Übergabe des Versandgutes an einen qualifizierten Dienstleister (DHL) an den Käufer über und er trägt das volle Risiko, oder bin ich da falsch informiert?

Zusatzinfo: Bei ebay war der Artikel klar als unversichertes Päckchen ausgewiesen. Die Versandart und das Risiko, das damit verbunden ist war also dem Käufer von vorne herein klar und bewusst.

Danke
Alex
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10