25.07.2018, 15:00
25.07.2018, 18:31
28.08.2018, 14:16
Hab seit gestern ein paar Hue Lampen im Wohnzimmer. Welche App nutzt ihr so für für die Lampen?
Hue oder Home?
Würde gerne nur die Home App verwenden. Hab ungern 2 Apps welche mehr oder weniger das selbe können installiert.
Hue oder Home?
Würde gerne nur die Home App verwenden. Hab ungern 2 Apps welche mehr oder weniger das selbe können installiert.
28.08.2018, 15:05
@Dr.Hasenbein ich nutze Hue. Ich habe auch Osram Smart Plugs über die Hue App laufen. Das kann Home nicht.
28.08.2018, 15:39
@Dr.Hasenbein Ich nutze die Homeapp.
Habe aber auch noch Logitech Pop Smart Schalter usw. im Einsatz. Aber für die Hue Lampen kannst du die Home App gut nutzen.
Habe aber auch noch Logitech Pop Smart Schalter usw. im Einsatz. Aber für die Hue Lampen kannst du die Home App gut nutzen.
26.09.2018, 08:13
Kennt jemand eine günstige Alternative zu den teuren Heizkörperthermostaten? Nutze aktuell Tado und möchte im Ankleidezimmer noch ein Heizkörperthermostat installieren. Da dies aber selten genutzt wird, überlege ich hier etwas kostengünstiges zu nehmen.
26.09.2018, 08:19
@Feuersalamander
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn mehrere Systeme zu Betreiben die die selbe Funktion haben. Schau doch mal auf Ebay-Kleinanzeigen oder ähnlich ob du da nicht günstig an ein weiteres Tado Thermostat kommst.
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn mehrere Systeme zu Betreiben die die selbe Funktion haben. Schau doch mal auf Ebay-Kleinanzeigen oder ähnlich ob du da nicht günstig an ein weiteres Tado Thermostat kommst.
26.09.2018, 08:28
Hab ich ja. 60€ aufwärts. Da waren meine neuen Geräte billiger. 

26.09.2018, 08:56
Habe jetzt nicht alles gelesen, vielleicht steht das schon irgendwo, aber schaut euch mal fhem an.
Ich betreibe seit über 10 Jahren ein SmartHome, da hatte noch keiner davon gesprochen.
Nutze verschiedene Anbieter (HUE, HomeMatic, Z-Wave, Radmacher, usw.). Das schöne an fhem, ich kann alles miteinander vereinen und über eine Oberfläche steuern. Auch Siri (über Homebridge) und Alexa sind mit eingebunden.
Ich betreibe seit über 10 Jahren ein SmartHome, da hatte noch keiner davon gesprochen.
Nutze verschiedene Anbieter (HUE, HomeMatic, Z-Wave, Radmacher, usw.). Das schöne an fhem, ich kann alles miteinander vereinen und über eine Oberfläche steuern. Auch Siri (über Homebridge) und Alexa sind mit eingebunden.
26.09.2018, 10:44
@MBj1703 das nutzen einige User hier und ist auch schon diverse Male diskutiert…doch viele scheuen den Aufwand der Einrichtung, Installation und Pflege…
26.09.2018, 10:55
26.09.2018, 11:14
@Feuersalamander ? dann bist du wohl einige ? genauso wie ich ?
26.09.2018, 15:25
Also hombridge ist eigendlich sehr einfach auf gebaut da kommt jeder schnell rein PI kaufen Alternative noch ein light Manager
26.09.2018, 22:42
Ein bisschen was erweitert und die Sensoren von Elements in den Räumen an den Türen entfernt.
SmartHome
Gigaset:
8 Steckdosen Plugs
7 Fenster Sensoren
3 Tür Sensoren
1 Bewegungsmelder
5 Kameras
1 Base
1 Button
Alexa:
6 Echo 2
Türschloss:
1 Nuki Smartlock
1 Bridge
1 Fob
Heizung Tado:
6 Heizungsthermostate
1 Raumthermostat
1 Base
Licht Philips Hue:
7 Dimmschalter
4 Bewegungssensoren
1 Base
22 Glühbirnen
Klingel:
1 Ring Video Doorbell
1 Chime
1 Chime Pro
SmartHome
Gigaset:
8 Steckdosen Plugs
7 Fenster Sensoren
3 Tür Sensoren
1 Bewegungsmelder
5 Kameras
1 Base
1 Button
Alexa:
6 Echo 2
Türschloss:
1 Nuki Smartlock
1 Bridge
1 Fob
Heizung Tado:
6 Heizungsthermostate
1 Raumthermostat
1 Base
Licht Philips Hue:
7 Dimmschalter
4 Bewegungssensoren
1 Base
22 Glühbirnen
Klingel:
1 Ring Video Doorbell
1 Chime
1 Chime Pro
27.09.2018, 07:51
27.09.2018, 07:55
@SK6722s
Ok das wäre mir zu chaotisch mit den ganzen verschiedenen Systemen ^^
Aber Hauptsache man ist zufrieden mit dem System für das man sich entschieden hat.
Ok das wäre mir zu chaotisch mit den ganzen verschiedenen Systemen ^^
Aber Hauptsache man ist zufrieden mit dem System für das man sich entschieden hat.
27.09.2018, 08:02
@Feuersalamander wohne ich auch, ist ja alles nichts was unterputz ist haha
@Hobirath dachte ich anfangs auch, aber habe es eigentlich sehr übersichtlich.
Es ist so, dass ich HomeKit kaum noch nutze, es läuft alles über Alexa.
Ich habe also auf dem iPhone in einer Reihe nur
HomeKit - Nuki - Ring - Gigaset
Einmal eingestellt und alles passt
@Hobirath dachte ich anfangs auch, aber habe es eigentlich sehr übersichtlich.
Es ist so, dass ich HomeKit kaum noch nutze, es läuft alles über Alexa.
Ich habe also auf dem iPhone in einer Reihe nur
HomeKit - Nuki - Ring - Gigaset
Einmal eingestellt und alles passt

27.09.2018, 08:06
Wird hier bei den Temperaturen schon geheizt? Noch wehre ich mich dagegen. 
Wie stellt ihr so eure smarten Thermostate im Winter ein? Nutzt ihr Away Funktionen? Heizt ihr den ganzen Tag oder stellt ihr eine Mindesttemperatur ein?
Unser Flur zum Treppenhaus hat nur eine relativ dünne Holztür. Daher ist der Flur in der Regel 1-2 Grad kühler als der Rest der Wohnung. Bin dort immer unschlüssig, ob ich den Flur wie die anderen Räume mit heizen soll oder ob ich dort die Mindesttemperatur etwas niedriger stehen lassen soll.
Habe bedenken, dass meine Heizkosten in die Höhe schnellen, weil vom Treppenhaus die Kälte reinkommt und die Heizung immer „gegen steuert“. Lasse ich die Temperatur niedrig, habe ich wiederum bedenken, dass die „Kälte“ in weitere Räume zieht. Außerdem gibt es vom Flur zur Küche keine Türe. Die Küche heizen wir wegen der Lebensmittel so gut wie gar nicht. ?
@SK6722s
Nuki also nur für die Wohnungstüre? Da sehe ich bei mir keinen Sinn. Wenn ich den Schlüssel für die Haustüre zücke, kann ich auch den für die Wohnung zücken.
Und die Klingel? Dachte da muss sicher was geschraubt werden oder so?

Wie stellt ihr so eure smarten Thermostate im Winter ein? Nutzt ihr Away Funktionen? Heizt ihr den ganzen Tag oder stellt ihr eine Mindesttemperatur ein?
Unser Flur zum Treppenhaus hat nur eine relativ dünne Holztür. Daher ist der Flur in der Regel 1-2 Grad kühler als der Rest der Wohnung. Bin dort immer unschlüssig, ob ich den Flur wie die anderen Räume mit heizen soll oder ob ich dort die Mindesttemperatur etwas niedriger stehen lassen soll.
Habe bedenken, dass meine Heizkosten in die Höhe schnellen, weil vom Treppenhaus die Kälte reinkommt und die Heizung immer „gegen steuert“. Lasse ich die Temperatur niedrig, habe ich wiederum bedenken, dass die „Kälte“ in weitere Räume zieht. Außerdem gibt es vom Flur zur Küche keine Türe. Die Küche heizen wir wegen der Lebensmittel so gut wie gar nicht. ?
@SK6722s
Nuki also nur für die Wohnungstüre? Da sehe ich bei mir keinen Sinn. Wenn ich den Schlüssel für die Haustüre zücke, kann ich auch den für die Wohnung zücken.
Und die Klingel? Dachte da muss sicher was geschraubt werden oder so?