Nutzt ihr eine spezielle Signatur für eMails die ihr vom iphone versendet?
Die voreingestellte Signatur
'Von meinem iPhone gesendet' hab ich natürlich sofort gelöscht, mir geht es auch nicht darum zu dokumentieren, dass ich ein iphone besitzte, sonst könnte ich auch gleich schreiben
'Von meinem iPhone gesendet, mit einer nymphomanen Schnecke im Arm und tausend Euro in der Hosentasche.'
Mir geht es viel mehr darum, darauf hinzuweisen, warum die eMail evtl. etwas knapper gehalten ist als normal, tu mir aber mit der Formulierung gerade etwas schwer. Habt ihr Vorschläge?
Dann mach doch einfach: "Von meinem Handy gesendet."

der signatur "von meinem iPhone gesendet" habe ich auch den einen oder anderen dummen spruch zu verdanken...
habs dann mit "gesendet vom smartphone" oder "email wurde unterwegs beatnwortet" versucht, aber ist mEn irgendwie alles doof. am besten signa löschen !
Die Lösung mit "von meinem Handy/Samrtphone gesendet" gefällt mir auch nicht so recht.
@die User, die mit 'Ja, ich benutze eine spezielle Signatur für Mails, die vom iPhone gesendet werden.' gevotet haben: Was schreibt ihr denn in die Signatur?
"Ihre Mail wurde mobil beantwortet"
Zu Risiken und Nebenwirkungen...
...fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
meiner
Zu Risiken und Nebenwirkungen...
...fragen Sie Apple oder Steve Jobs
wäre auhc gut
Ich grabe es mal wieder aus
Habe bis jetzt keien Sig aber würde gerne was lustiges/ausgefallenes/...haben...was habt ihr denn so oder könnt ihr was "empfehlen"?:helpsmilie:
Da ich in ner Apotheke arbeite, finde ich
"Zu Risiken und Nebenwirkungen...
...fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker"
ganz gut.
Aber wisst ihr noch was gutes?
Grüße
Rina
ich habe
mfg
mein name
____________________
meine internet adresse
diese email wurde mit einem iphone 4 erstellt
beim 3gs natürlich mit iphone 3gs
und bis jetzt hatte ich noch keine beschwerden
naja, kommt auf die leute an und ob du single bist.
sonst: zu risiken und nebenwirkungen essen sie den beipackzettel oder schlafen sie mit ihrem arzt oder apotheker.
die email Signatur ist aber nicht für blöde Sprüche gedacht xD
wenn man das iphone als business handy nutzt dann natürlich nicht, aber priat schreib ich da immer so nen müll rein
Bin ich froh, dass meine Kontakte nicht "so nen Müll" in ihre Mail-Signaturen schreiben. Sonst bräuchte ich im Mail-Client auch so eine Funktion wie hier im Forum, mit der man Signaturen einfach komplett ausblenden kann.
@Rina87
Bei riesigen Nebenwirkungen,
erschlagen sie Ihren Arzt & Apotheker.
Habe einfach "Von meinem Handy gesendet" drin stehen. Einfach aus dem Grund, dass der Empfänger weiß, dass das unterwegs beantwortet wurde und die Mail deswegen kurz gehalten ist und er mit Tippfehler rechnen muss.
Sprüche sind überflüssig und werden spätestens nach der ersten Mail langweilig. Kommt dann meistens auch eher auf möchtegern humorvoll rüber.

kommt halt drauf an, was man für nen freundeskreis hat

Sicher, aber mal ehrlich, hat dich schonmal einer angeschrieben, dass der Spruch super oder geil ist? Vielleicht ändert sich das auch mit dem Alter.
ich schreib solche sprüche ja auch nicht mails, weil ich es arm finde, aber der spruch ist mir halt zum thema apotheke eingefallen
Berufliche Nutzung, Signatur: Mobil gesendet
bei mir ist es original, allerdings "sent from my iphone", weil ich die menüführung auf englisch eingestellt habe.
Die voreingestellte habe ich auch als sofort gelöscht, man weiß einfach nicht, wie das beim Gegenüber ankommt, viele empfinden es wohl als protzig und/oder wissen auch nicht, dass dies eine Standardsignatur ist.
Ich kenne das aber vom BB, da war voreingestellt: "Gesendet mit BlackBerry von Vodafone", was sich ja schon per se katastrophal liest - noch besser ist es allerdings bei O2, dort heißt es unter jeder Mail "Von meinem drahtlosen BlackBerry
![[Bild: ae.png]](https://iszene.com/images/emojis/ae.png)
-Handheld gesendet" - da wurde wohl der Google-Translator benutzt.
Mir gefällt das schlichte "Mobil gesendet" Xenia's ausgesprochen gut! Werde ich wohl mal adaptieren…
Landet die iPhone-Signatur eigentlich über oder unter der "normalen" Signatur, die auf dem Mailserver eingestellt ist?