Und das haben die erst jetzt gemerkt, das Handys Strahlung abgeben?
Gut, sind Handys an Schulen eben verboten, und wenn die dann aus ist, verstrahlen die Kinder sich kollektiv vor der Schule

Hey,
ich bin auch dafür den Kindern die Handys wegzunehmen, schließlich brauchen wir alten Säcke noch ein wenig Vorsprung in Sachen Technik.
Grüße
access
madin schrieb:Hi,
also ich hätte mir damals als ich noch in der Schule war das iPhone nicht leisten können...
Dito.
Ich finde das Verbot echt gut. Es sollte auch in der ganzen EU so sein.
Weil, wozu brauchen die Kids ein Handy in der Schule

Wo ich noch zur Schule ging, fing das ganze erst mit Handy in der Ausbildung an. Mein Kleiner Bruder ist 10 und der will schon eins haben.. Wozu braucht einer der 10 Jahre ist ein Handy *weglach*
maxafe, bitte

Möchtest du jetzt streiten
Zitat:Und auf was bezieht sich das ganz rechte Bild? Erstmal genau hinschauen.
Ich habe vielleicht genauer als du geschaut, den das ist genau der Bericht der vor einem Monat auf orf.at erschienen ist.
Hast du dir die Mühe gemacht und bist meinen aktuellen Links gefolgt.
Und was soll das warum unterstellst du mir Dinge die ich dir gerade widerlegt habe.
Zitat:Dennoch kann man nicht behaupten, dass es bei uns genauso wird.
Ich behaupte nicht, ich stelle anhand neuerer Berichte (links hast du jetzt) fest.
Auch nach mehrmaligen Lesens meiner News, kann ich keine Behauptung feststellen die ich getroffen habe.
Wir machen keine Nachrichten, wir schreiben sie.
gunky
Verbot an allen Schulen halte ich für sinnvoll. Das konzentrieren sich die Kids vielleicht auch mal wieder auf den Unterricht, anstatt die 20. SMS in der Mathestunde zu schreiben.
Also generelles Verbot: Dafür!
@gunky
Du hast hier nichts wirklich widerlegt. Denn in keinem von diesen ORF-Artikeln wird genannt, dass es bei uns 1:1 umgesetzt wird, wie in Frankreich bzw. überhaupt so ein Gesetz in Kraft tritt. Von daher kann es uns egal sein, was die dort aufführen. Österreich ≠ Frankreich
€dit:
Aber lassen wir es gut sein.

Handy und MP3 Player Verbot gibt’s bei uns an der Schule schon lange... und?

Mir ist niemand bekannt der sich daran hält :P
Nur das sich keiner aufregt, ich habe im Radio gehört muss also nicht stimmen

, dass Die Franzosen die Schulwarte anhalten, strenge Kontrollen durchzuführen.
An vielen Schulen soll das gut funktionieren.
gunky
BTT please.
Und dann kommt die Mobilfunklobby, nimmt etwas Geld in die Hand und schon ist das Verbot vom Tisch.
Ist doch bei der Aufstellung von Mobilfunkmasten das selbe Thema schon seit 20 Jahren. Jede Seite bewirft die andere abwechselnd mit Studien über die (nicht)Schädlichkeit von Mobilfunkstrahlen. Der Ausgang ist ungewiss. Gleichzeitig sind die Lobbyisten in den Regierungen und verteilen Vergünstigungen. Und in Deutschland hat der Staat die Aktienmehrheit bei der Telekom, wird man da so dumm sein und die Einnahmequelle beschneiden?
In Frankreich sind die eben schnell mal mit nem Verbot dabei, in Deutschland sind wir da viel gelassener.
Grüße
access
Bin auch für ein VERBOT da mein Sohn schon lange eins hat.
Die sollen erst mal Grammatik lernen bevor die zb. mit SMS- Kürzel anfangen.
z.B.
ich übersetze mal
sgutws -schlaf gut und träum was schönes
wswuw -wann sehen wir uns wieder

Das ganze bringt eh nicht, bei uns an der Schule gibt es schon ein Handyvebot aber daran hält sich niemand, man muss es ja nicht dem Lehrer vor die Nase halten..
Heikles Thema eigentlich mit Handyverbot in der Schule!
z.B.
könnte ja der Soziale Kontakt leiden und und .....
So ein Schwachsinn. Bald darf man auch keine BonBons mehr mit zur Schule mitnehmen. Das ist Schwachsinn hoch zehn. Wenn überhaupt dann sollte man so konsequent sein und Handys komplett für alle und jederzeit verbieten. Alles andere ist Populismus und Müll. Ach ja. Fast Food gehört dann auch verboten.
is in bayern ja mittlerweile standart, das handyverbot
- Grundschule o.k. aber ich denke auf der weiterführenden Schule ist dies nicht durchsetzbar, bzw. würde (auch bei mir) auf Unverständniss treffen!
Brauch ich jetzt einen Strahlenschutzanzug wenn ich in die Berufsschule gehe oder werde ich es auch so überleben? Noch ist das Gesetz ja nicht durch und bis dahin möchte ich natürlich nicht verstrahlt sein!