Beiträge: 10.278
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
242
So nun gibt es das Pro und vor allem den Pencil ja doch schon ein paar Tage. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Pencil? Wofür nutzt ihr ihn?
Beiträge: 1.847
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
30
Ich liebe ihn. Ob zum zeichnen, oder in Meetings. Ich schreibe damit Handschriftlich genausoschnell wie auf Papier, kann gegenüber der Tastatur auch ne skizze dazu machen in meetings etc. ich will ihn nich mehr missen
Beiträge: 10.278
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
242
Kann man damit nur Notizen schreiben oder auch z. B. Forenbeiträge?
Beiträge: 10.278
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
242
Ich glaub ich steh auf dem Schlauch. Könntet ihr das Vorgehen genauer erklären?
Beiträge: 10.278
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
242
Ok also nur über Umwege. Hatte gehofft das man gleich auf Websites damit arbeiten kann, dann leider für mich nicht sinnvoll. Danke!
Beiträge: 4.005
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
143
Naja, es gibt auch Apps, mit denen du auf Webseiten zeichnen kannst, wenn du das meinst. Einen Browser, der Text per Handschrifterkennung direkt in Textfeldern einfügen kann, gibt es aber meines Wissens noch nicht...
Beiträge: 10.278
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
242
Hatte eigentlich schon erwartet, dass zumindest Safari das unterstützt. Mal schauen evtl kommt es ja irgendwann.
Beiträge: 4.005
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
143
Ja, könnte ich mir auch vorstellen, wo Microsoft mit Windows 10 ja ein entsprechendes Feature vorgelegt hat. Aber wie stellst du dir das denn dann vor, dass es am iPad ein Schriftfeld gibt, wo man dann per Handschrifterkennung mit dem Pencil reinschreiben kann, sobald man auf ein Textfeld in der Webseite klickt?
Beiträge: 10.278
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
242
Genau so. Statt der Tastatur eben ein Feld für die Handschrift.
Beiträge: 10.278
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
242
Also das wäre echt klasse und ein nettes Feature. Weil zeichnen oder Notizen fertige ich selten an.
Ok ob es dann wirklich praktikabel wäre müsste man halt dann auch erst mal testen.