Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

GPS im Urlaub
#1

Hi Freunde,

ich hab gerade schon etwas rumgesucht, aber nicht wirklich eine passende Antwort gefunden.
Ich gehe in 2 Wochen in Urlaub und wollte, wie ich es bisher mit anderen Handys auch gemacht hab, gelaufene Strecken mittracken.

Mit dem iPhone hab ich bisher noch nichts gemacht und ich war auch noch nicht im Ausland damit.
Jetzt die Frage, kann ich GPS im Ausland nutzen, ohne dass mir Kosten für die Datenverbindung anfallen? Wäre wie gesagt sehr gut.
Des Weiteren hab ich gelesen, dass das iPhone nur ein "assisted GPS" hat und man daher nur bei einer bestehender Datenverbindung eine Positionsermittlung geschehen kann.

Hat da jemand Erfahrung damit, oder kann mir eine Erklärung geben wie ich das "Problem" lösen kann?

vielen dank!
Zitieren
#2

Solange du "nur GPS" nutzt fallen keine kosten an. Ich würde die mobilen Daten ausschalten sobald du im Ausland bist
einstellungen allgemein Netzwerk.

Und dass Daten Roaming, beide auf 0
Zitieren
#3

Das wird ohne Datenverbindung nicht gehen. Die meisten Tracker fordern eine aktive Verbindung. Wenn du in Google Maps deine Position ohne Karte siehst, bringt dir das ja nun wirklich überhaupt nichts.

Zitieren
#4

das stimmt! Aber rein theoretisch geht das GPS trotzdem, auch wenn es keine datenverbindung hat?!

wenn ich offline karten auf dem hand gespeichert habe kann ich trotzdem meine position sehen?!

oder ich bäuchte ein app das nur die position aufzeichnet, jedoch nicht eine karte drüberlegt... hat jemand einen tipp?
Zitieren
#5

"OffMaps" kann das, ja. Ich nutze allerdings ein iPhone 4.

Versuch doch einfach mal, deinen Tracker im Flugmodus laufen zu lassen........
Zitieren
#6

danke für die antworten...

ich teste das morgen gleich mal aus...

p.s.: hab auch mal mein profil aktualisiert... hab auch nen iphone 4 Smiley
Zitieren
#7

Schau mal oben neben "Willkommen zurück cyrus06". Dort steht "Benuzter-CP". Da drauf klicken.

Zitieren
#8

AGPS heißt ja nur, dass es Daten von der Zelle bekommt um schneller zu wissen, wo man ist. Die Handytürme sind genau vermessen und somit weiß das Handy, von welchen Satelliten Signale kommen müssen.

Wenn ein Handy oder Smartphone AGPS kann, dann kann es auch ganz normal GPS. Denn nach einem Satfix, läuft nichts mehr über die Datenverbindung. Das AGPS ist nur ein Zusatz. Der Satfix mit GPS dauert dann halt viel länger. Mit AGPS meistens unter 10 Sekunden, mit GPS dann bis zu 10Minuten.
Zitieren
#9

das mit dem GPS modul ist mir soweit technisch schon klar, aber ich hab vorhin mal ausprobiert eine postitionsbestimmung durchzuführen wenn der flugmodus bzw die datenverbindung aus ist und das war ohne erfolg, da sofort eine fehlermeldung kam...

ich checks aber mit den offline maps nochmal...
Zitieren
#10

Achso, dann verstehe ich es jetzt. Biggrin

Die Alternative von Skobbler (ForeverMap) funktioniert auch offline. Smiley
Zitieren
#11

jooo, also im endeffekt bräuchte ich nur ein funktionierendes GPS signal, bzw stellenweise zum navigieren in den städten auch offline karten. da werde ich mir mal offmaps anschauen..
Zitieren
#12

@cyrus06:
Ich weiß zumindest von runtastic, dass das auch ohne mobile Datenverbindung mitloggt. Ist eigentlich zum Tracken von Sportaktivitäten, aber das kann Dir ja wurscht sein. Die Tracks werden lokal gespeichert und erst wenn Du wieder Netz hast (also z.B. WLAN im Ausland) an den Server übermittelt.
Problematisch ist da halt, dass es nach ca. 4 Stunden nen kompletten Akku leer saugt. Auch geht der Export als kml momentan noch nicht (angeblich aber in diesem Frühjahr).

Vielleicht hilft Dir auch FollowMe aus dem AppStore, das geht deutlich(!) bescheidener mit den Ressourcen um, aber dafür muss es vielleicht auch online sein?

Zur Navigation könntest Du halt ein Navi mit Maps inklusive nehmen (z.B. Navigon), das läuft dann auch ohne Internetzugang.

Guten Urlaub. :-)
Zitieren
#13

(02.01.2011, 18:55)gado schrieb:  Achso, dann verstehe ich es jetzt. Biggrin

Die Alternative von Skobbler (ForeverMap) funktioniert auch offline. Smiley



Das Forevermap sieht interessant aus. Kann man das als Navigation auch verwenden oder für die Autosuche alla take my to my car?
Zitieren
#14

Du kannst eine Routenberechnung wie bei Googlemaps machen. Also kein Turn-by-Turn. Man kann Punkte auf der Map setzen, somit auch für "Find my car" nutzen.

Richtiges Routing könnte vielleicht kommen. Hat die größte Anfrage.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste