Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iCloud ist da - und was wird aus meinem Mobile Me Account ?!

Das ist ja immer noch der gleiche Account. Änderst so gesehen nur den Usernamen.

Meine anderen Aliase werde ich dann wohl verlieren. In der Mail ist nur von einer Adresse die Rede.

Zitat:Einfach vorher hier https://appleid.apple.com/cgi-bin/WebObj...pleId.woa/
im Account eine altarnative E-Mail Adresse eingeben ( eben die xxxx@me.com).
dann könnt Ihr beim Provider auch die alte löschen.
Geht mit einer me.com Adresse wohl nicht. Bei der primären Adresse meckert er, dass es eine me.com Adresse ist und bei einer alternativen Adresse scheint erstmal alles zu gehen, schickt aber keine Mail raus und fliegt dann auch wieder raus.

(10.06.2011, 22:36)gado schrieb:  Meine anderen Aliase werde ich dann wohl verlieren. In der Mail ist nur von einer Adresse die Rede.

ich möchte meine Aliasse auch nicht mehr missen. Nun warte ich aber erstmal ab, was im Herbst nun schlussendlich passiert und möglich ist, und was nicht...

Ja, zur Zeit ist iCloud ehe noch uninteressant, da es noch kein Webinterface gibt.

Bei mir ists wie bei gado!!! Sad

 ★ iTheming - Mach dein iPhone einzigartig ★ 

(10.06.2011, 22:36)gado schrieb:  Das ist ja immer noch der gleiche Account. Änderst so gesehen nur den Usernamen.

Meine anderen Aliase werde ich dann wohl verlieren. In der Mail ist nur von einer Adresse die Rede.

Zitat:Einfach vorher hier https://appleid.apple.com/cgi-bin/WebObj...pleId.woa/
im Account eine altarnative E-Mail Adresse eingeben ( eben die xxxx@me.com).
dann könnt Ihr beim Provider auch die alte löschen.
Geht mit einer me.com Adresse wohl nicht. Bei der primären Adresse meckert er, dass es eine me.com Adresse ist und bei einer alternativen Adresse scheint erstmal alles zu gehen, schickt aber keine Mail raus und fliegt dann auch wieder raus.

Ich hab als alternative Adresse meine me.com drin und bekomme auf beide E-Mails.


Hmm, vielleicht liegt es an Chrome, kann ich mir aber nicht vorstellen, da ja die Meldung kommt, dass die Mail für die Bestätigung geschickt wurde. Wer weiß, was die da zur Zeit machen. Hauptsache iCloud und MobileMe kommen später zusammen. Schade, dass das halt noch etwas dauern wird. Smiley

Hihihihihi, was mach ich jetzt????? hab grad mal probiert, es scheint, als hätte ich damals mit meiner me.com adresse auch nen account erstellt! Zwinkern
Aber noch nichts mit dieser ID gekauft. Was mach ich jetzt???? Löschen???????

 ★ iTheming - Mach dein iPhone einzigartig ★ 

(10.06.2011, 22:31)yamakasi73 schrieb:  Aber inspi, wie schaut es dann bei Updates von Apps aus, die mit der alten ID getätigt wurden??? muss ich dann immer switchen mit den adressen oder kann ich dann die neue verwenden????

Nein.
Die alternative Adresse ist nur für Benachrichtigunsmail da.
Mehr nicht. Somit schickt Apple auf beide Adressen .

Also:

Deine Apple-ID: fritz@xx.de
Du bekomnst Mails auf fritz@xx.de
Alle Apps etc. Laufen unter dieser ID.

Du gibst eine alternative E-Mail Adresse an: bernd@me.com
Die alte Mail Adresse fritz@xx.de löschst Du, weil eben nicht mehr nötig.
Du bekommst Apple Mails ( für Käufe etc) jetzt auf bernd@me.com.
Deine Apple -ID ist weiterhin, trotz gelöschter E-Mail Adresse
fritz@xx.com.
Die ID selbst behältst Du für immer. Dieser Login-Name und die darauf getätigten käufe gehen nicht auf eine neue Apple -ID zu übertragen und es geht auch nicht der Login-Name Deiner Apple -ID zu ändern.

Das hängt damit zusammen, dass die Zertifizierung der Apps, Musik etc. über die Apple ID erfolgt.
Maximal Apple könnte diese Änderung vornehmen, jedoch müsste dann alles unter der neuen ID neu geladen werden.

Aber:
Apple macht das nicht!
Warum auch ?
Diese Apple ID ist nichts weiter als ein Benutzername.
Nichts wird iCloud benachteiligen.

Fazit:
Apple ID : fritz@xx.de mit Kaufbenachrichtigung auf diese Mail Adresse.
Wird diese Mail Adresse nicht mehr benutzt, dann eine Alternative einrichten und
die fritz@xx.de beim Hoster löschen.

Verstanden? Die Apple -ID ist nichts als ein Benutzername.


Edit: Ach ja: Bei altefnativer Adresse ( Reserve Adresse) die me.com eintragen.
Nicht versuchen die Apple -ID zu ändern! Das geht nicht!

Und eine xxxxx@me.com ist schon eine Apple -ID.
Das Kennwort von Me.com.

Wozu aber Switchen? Beliebt Ihr alles neu zu kaufen oder mit zwei Apple -ID's
rumzumachen? Für was???????

Naja, das Problem is halt, das ich zwei ID's habe (eben erst festgestellt) Zwinkern
Möchte aber nur die me.com Adresse als ID haben, ist das Überhaupt möglich????
Das setzen der me.com als alternativadresse geht nicht! Sad

 ★ iTheming - Mach dein iPhone einzigartig ★ 

@gado

MobileMe wird umziehen wenn es bereit ist und Du es wünschst.
Und die Apple -ID wird einfach nur eingegeben werden und somit werden die Apps etc. Gesynct.

Es gibt keine Probleme nur weil die Apple ID nicht die MobileMe Adresse ist.
Bei der Anmeldung einer Apple ID wird nur aus einer E-Mal Adresse ein Benutzername erstellt.
Der Einfachheit halber, weil eine E-Mail Adresse gibt es nur einmal auf der Erde.
Und man hat gleich die Mail Adresse für Benachrichtigungen.

(10.06.2011, 23:32)yamakasi73 schrieb:  Naja, das Problem is halt, das ich zwei ID's habe (eben erst festgestellt) Zwinkern
Möchte aber nur die me.com Adresse als ID haben, ist das Überhaupt möglich????
Das setzen der me.com als alternativadresse geht nicht! Sad

Du kannst eine zweite ID erstellen.
Aber dann sind weiterhin alle Käufe mit der alten verknüpft und käufe mit der neuen ID mit der neuen ID.
Dann spielst Du den rest Deines Lebens mit zwei ID's rum.

Und von der alten ID auf die neue ID die Apps etc übertragen macht Apple nicht.

Jungs!!!!! Die ID ist nur der LoginBenutzername!!!! Was ist an dem Benutzername
fritz.xx.de schlimm?
Edit: Und ich hab sogar zwei alternative E-Mail Adressen.

Ich schau mir das morgen mal genauer an.
Keine Ahnung warum das bei Euch nicgt geht.
Ich geh jetzt noch mal an den Strand.....29 Grad draußen.

Das Problem ist ja nicht der Benutzername, sondern die Tatsache, dass es um zwei vollkommen verschiedene Accounts geht.

1) Apple ID Fritz@xy.de
2) MobileMe: Fritz@me.com

Alle gekauften Inhalte liegen auf Fritz@xy.de, aber der MM Account wird in iCloud übergehen.
iCloud wiederum kann alle Inhalte (Apps etc) sichern - aber welche? Denn die liegen ja bei xy.de

Der Knackpunkt wird also sehr wohl sein, ob man xy.de mit dem MM Account zusammen führen kann. Ob bei xy.de die me.com schon als Benachrichtigungadresse hinterlegt ist, spielt doch dabei gar keine Rolle, es geht um die Inhalte, die irgendwie von xy.de zum MM Account transferiert werden müssen.

@gado: ich hatte auch monatelang das Problem, dass ich keine Benachrichtungsadresse eingeben konnte, ich hatte nicht mal dieses Feld. JP hat damals sogar selbst an meinem Account rumprobiert, aber es ging einfach nicht.

Als ich dann das iPad 2 online mit meiner Apple ID bestellt habe, konnte ich dort frei eine andere Mail für die Kommunikation angeben, habe meine me.com eingetragen und zu meiner großen Überraschung festgestellt, dass iTunes mir beim nächsten Öffnen sagte, mein Account sei geändert und ich müsste die Benachrichtigungadresse bestätigen.
Und, siehe da, meine me.com war eingetragen, ich konnte sie bestätigen und seitdem geht's Smiley

Falls du nicht gleich ein iPad kaufen willst, versuche es doch mit einer online Bestellung, die etwas weniger kostet, vielleicht klappt's ja!!

Zitat:Falls du nicht gleich ein iPad kaufen willst, versuche es doch mit einer online Bestellung, die etwas weniger kostet, vielleicht klappt's ja!!
Danke für den Tipp. Ich warte erstmal und gucke, was Apples Plan ist. Im Apple Forum gibt es ja auch mehr Fragen als Antworten. Trotz Beta, hätte man das glaube besser lösen können. Smiley

Aber selbst wenn ich dann die MM Adresse dann da eintragen kann, heißt das ja nicht, dass die Inhalte mit der MM Adresse verknüpft sind. Kann dann ja auch nur hinterlegt sein und als Alternative gelten.

Genau das meinte ich ja mit dem ersten Teil meines Posts: entweder, Apple macht es endlich möglich, den MM Account mit der bestehenden Apple ID zusammen zu führen, oder man muss in iCloud parallel mit zwei Accounts syncen können - Mail, Kontakte, Kalender mit dem alten MM und die iTunes Inhalte mit der Apple ID ... was völliger Nonsens wäre.
Und selbst dann bliebe die Frage offen, auf welchen Account die 5GB kostenloser Speicher laufen und, viel wichtiger, auf welchen die zugekauften.
20GB auf dem alten MM Account würden mir ja herzlich wenig nutzen wenn die iCloud Sicherung der Apps etc weiterhin auf der Apple ID liefe, die die 20GB dann bräuchte.

Der zweite Teil meines Posts hat damit ja nichts zu tun, ich wollte nur mitteilen, was bei mir die Lösung des Problems mit der Benachrichtigungsadresse war - wenn auch unbewusst und quasi als Nebeneffekt Smiley

Hatte da noch eine eine dritte Möglichkeit gedacht, deswegen vielleicht das Missverständnis. Biggrin

Man könnte ja in der Apple ID für die Inhalte, eine me.com Adresse angeben, die dann verknüpft wird. Also so, wie du das jetzt hast. Die MobileMe wird dann zur iCloud und die iTunes ID erkennt die neue Adresse als iCloud und verknüpft sich so, dass das alles klappt. Dabei müssten die Inhalte ja nicht zusammengelegt werden. Die Verknüpfung könnte man dann auch wieder einfach aufheben. Wird aber wohl nicht passieren. Smiley

Das wäre vielleicht ein Weg, stimmt. Wir werden wohl letztlich einfach abwarten und hoffen müssen, dass man sich im Hause Apple zu dieser Thematik mehr Gedanken macht als es momentan den Anschein hat.

Fakt ist, die Masse hat nicht über me.com gekauft.
Und dafür wird es eine Lösung geben.
Man wird seine Apple-ID in iCloud angeben können und iCloud synct die Apps.
Und da wird der Benutzername keine Rolle spielen.

inspi, es geht hier nicht um den benutzernamen, sondern um die tatsache das es zwei völlig verschiedene apple id´s sind.
mein iP4 (garantie usw.) sehe ich z.b. nur über meinen me.com account,
während meine "alten" apple geräte auf die erste ID laufen und meine apps und musik ebenfalls auf diese...

das sind nicht zwei benutzernamen, sondern accounts (vollwertige, eigenständige apple ID´s...)

da liegt das problem.

hier muss apple unbedingt "nacharbeiten", so dass beide accounts vereinigt werden.

apple hat hier von anfang an einen fehler gemacht... me.com hätte nie eine eigenständige ID sein dürfen.
wozu auch?
letztenendes war es immer nur ein "dienst".

Funky hat es (nochmal) auf den Punkt gebracht, genau so ist es.

(11.06.2011, 07:45)inspi1717 schrieb:  Man wird seine Apple-ID in iCloud angeben können und iCloud synct die Apps.

Ganz genau - und MobileMe? Meine Apple ID, auf der alle meine Einkäufe liegen, lautet @t-online.de.
Diese ID muss logischerweise bei iCloud eingeloggt werden wenn ich es für Backups, Downloads etc. nutzen will.

Aber MobileMe muss ja zwangsweise auch in iCloud übergehen weil es abgeschaltet wird und ich meine Daten, Kontakte und die Mailadresse natürlich behalten will.

Stand heute bei der Beta kann man sich aber nur mit einer ID einloggen --> ergo muss es bis zum Release möglich werden, die Apple ID mit dem MM Account zu verschmelzen, also alle meine mit der Apple ID gekauften Apps, Lieder und Flme mit meinen MobileMe Kontakten, den Daten in iDisk und der Mailaesse zusammen zu führen und in einem Account zu verschmelzen, der in iCloud eingeloggt ist.
Ob das dann die Apple ID oder die MobileMe ID ist und welchen Benutzernamen der Account nachher hat, ist doch völlig Banane, aber aus zwei muss einer werden, darum geht's.

Da ist aber eine schöne Diskussion draus geworden. Zwinkern

@xenia, genau dieser Gedankengang war auch meiner, dass ich nämlich eine ID habe, auf der meine ganzen Apps, Lieder, Filme usw laufen und eine ID, auf der mein Mail Acc inkl. Notizen, Kontakte, Kalender usw. laufen.

Darum loggte ich mich in meine AppleID ein (xxx@ymail.com) und klickte auf ändern. Unter ID habe ich dann xxx@ymail.com ersetzt mit xxx@me.com. anschließend habe ich das ganze bestätigt und es sah so aus, als hätte das problemlos funktioniert. Meine Adresse, Zahlungsdaten usw waren alle die gleichen, nur die ID war nun anders. Also ich mich dann aber mit meiner xxx@me.com ID im iTunes einloggen wollte, bekam ich die Meldung, dass dieser Account neu sei, und ich für Einkäufe im iTunes bestätigen muss. So, und nun habe ich zwei AppleID´s UND eine MobileMe ID...

Ich hoffe, dafür wird es eine Lösung geben. Und sei es wie bereits bereits beschrieben, dass man in iCloud später auch zwei AppleID´s hinterlegen kann...

Eine Anfrage beim Apple Support ergab jedenfalls, dass man zwei Accounts nicht zusammenführen kann...
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste