Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Apple startet Produktion vom iPad-mini
#21

Genau, mir persönlich ist das Iphone 5 schon wieder zu groß. Ich finde den Formfaktor des 4/4S Optimal. Deshalb setze ich jetzt mal aus und hoffe das das 5S evtl in 2 Varianten auf den Markt kommt in 3,5" und in 4". Das 7" Ipad ist halt gut für Läute wie mich die damit viel unterwegs sind und nicht so ein riesen Teil beim nachschlagen im Museum etc auspacken möchte. Aber wie gesagt beim Display dann wieder einen Rückschritt zu machen ist absoluter Blödsinn, sollte es so kommen.
Zitieren
#22

Wer ein iPad 3.Gen hat, wird mit Sicherheit verzichten. Dennoch wird dieser Markt sehr attraktiv bestückt werden. Gerade wenn man noch kein iDevice sein Eigen nennt, so wird dieses Tablet sehr verlockend werden. Klar, der Preis spielt natürlich eine sehr große Rolle.
Zitieren
#23

für meinen teil wäre es nur interessant wie weiter oben erwähnt wenns circa die hälfte vom "grossen" ipad kostet +- paar euro... weil warum sollte ich nen kleineres (auch wenn ich das kleinere "glaub ich" besser find als das grosse ipad) das kleinere für evtl genauso viel geld kaufen... denke mal für die meissten die jetzt nen "grosses" ipad 3 haben wird das keine kauf option genauso wie das 4s für 4er besitzer selten ne kauf option war...
Zitieren
#24

Naja ich mache mir im Punkto Preis bei Apple keine Sorge, ich denke selbst wenn es nur 50€ unter IPad 3 liegen wird, werden es die Läute wie verrückt kaufen.
Zitieren
#25

Ich finds interessant. Für mich kam bisher kein iPad in Frage, weil ich lieber zum
MBA gegriffen hab. iPad + Peripherie kommt deutlich teuerer...

Gerade ne kleine, handliche Surfmaschine wär dann doch noch was, was sich zw. iPhone
und MBA quetschen lässt Huh
Zitieren
#26

Die Auflösung ist die gleiche wie beim iPad 1 und iPad 2.
Da braucht kein Entwickler groß anzupassen.

Denke auch die gehen weg wie warme Semmel.
Der Preis wirds machen. Gerüchte 249$.
Billiger als iPod Touch. Die Kinder wirds freuen.

Der erste Schritt für viele ins Apple Universum. Apple will auch Leute an sich binden über iCloud usw.
Später kauft man iphone Mac Book usw,
Zitieren
#27

Wie gesagt "Gerüchte." Es wird wieder teurer werden.
Zitieren
#28

Der Preis ist denke ich die größte Hürde. Wenn man sich ansieht, wie z.B. Amazon mit dem Kindle Fire HD auf den Preis drückt, wird es ein 7" Tablet für 400€+ sehr schwer auf dem Markt haben. Auch, wenn Apple drauf steht.
Zitieren
#29

Ich könnte auch wetten das es definitiv teurer wird. Auf jeden Fall teurer wie ein Ipod Touch. Es wird bestimmt eine 8GB Einsteigerversion zum Preis von 299$ geben und dann aufwärts. Aber ehrlich gesagt da greife ich lieber zu einem BlackBarry Playbook für teilweise 99€.
Zitieren
#30

Der neue iPod kostet ab 319 Euro.
Das neue iPad ab 479 Euro.
Denke das iPad-Mini wird wahrscheinlich bei 379 - 419 Euro landen
Zitieren
#31

Ich selbst finde es blöd somit verliert mein Schönes iPad in Weiß sein wert

iPhone 5SiPad Mini RetinaiPad AirMacbook Air
Zitieren
#32

cool wäre eine rückseite wie beim neuen ip5. schwarz und weiss. würde sich ein wenig abheben von der masse
Zitieren
#33

Und dann wieder das Gejammer das die Farbe abgeht Zwinkern
Zitieren
#34

Ich finde es gut, dass sowas kommt. Aber ich war der Meinung, dass die ersten Gerüchte schon kamen, als Jobs noch unter uns war. Ich glaube nicht, dass er es nicht herausgebracht hätte.

Wenn ich die Vielfalt an iPods anschaue, warum dann auch nicht an iPads ??

Mir wäre das Mini iPad für unterwegs lieber aber da müsste für mich ebenfalls Retina drin sein, denn bei der genannten Auflösung geht die Scrollerei wieder los ....
Zitieren
#35

Ich denke schon, dass es seinen Absatz finden wird, keine Frage. Ich halte es dennoch für den falschen Weg.
Ein Developer muss, wenn er eine App für alle Apple iDevices programmieren möchte mittlerweile folgende Auflösungen abdecken:
  • iPhone bis 3GS: 320 x 480
  • iPhone bis 4S: 640 x 960
  • iPhone 5: 640 x 1136
  • iPad bis 2: 1024 x 768
  • iPad 3: 2048 x 1536

Der große Vorteil eines iPad mini mit 1024 x 768 wäre also, dass es mit den gleichen Grafiken wie das iPad 1 & 2 arbeiten könnte. Ob dann die Bedienelemente auf der Größe noch zu gebrauchen sind lasse ich mal dahin gestellt. Im besten Fall ist also vorerst keine Anpassung nötig und erst wenn mal irgendwann eine Retina Variante kommt. Im schlimmsten Fall muss aufgrund der geringeren Größe schon jetzt eine Anpassung vorgenommen werden.

Der große Vorteil im Vergleich zu den tausend verschiedenen Android Auflösungen war immer, dass man eine riesige Menge an Käufern mit wenigen Versionen ansprechen konnte. Mittlerweile wird das aus meiner Sicht deutlich zuviel und die Qualität der Apps wird dadurch durch eine geringere Anzahl an Updates (da eins nun länger dauert) leiden.
Zitieren
#36

Nun ja, die Entwickler müssen jediglich die Grafiken anpassen. Das sollte nicht so schwer sein. Kenne ich selber auch ein wenig. Xcode nimmt einem da viel Arbeit ab.
Zitieren
#37

Es ist bei weitem nicht so schlimm wie bei Android, dennoch brauchst du fürs iPhone 1-4S, iPhone 5, iPad 1-3 und dann vermutlich iPad mini verschiedene Layouts. Nimmst du jetzt Änderungen vor, musst du die überall durchführen, was bedeutend zeitintensiver ist als vorher bei iPhone 1-4S und iPad 1-3 wo es tatsächlich nur andere Auflösungen waren!
Zitieren
#38

Vielleicht erfindet ja mal jemand das "dehnbare" Display? So von 4- 12 Zoll?
Zitieren
#39

Vielleicht ist es auch ein taktisch sehr gut überlegter Schachzug, um eine neue Kundschaft anzusprechen:

Es gibt viele APPLE-Begeisterte, die gerne Apple-Produkte hätten, diese aber einfach zu teuer sind!

Wenn das iPad-Mini (nennen wir es mal so) nun preislich deutlich unter dem normalen iPad angesiedelt wird, werden vielleicht viele dieser potentiellen Kunden statt zu einem "normalgroßen" Tablet eines anderen Herstellers eher zu einem kleinen iPad greifen - so hat man dann zumindest einen kleinen Lifestyle-Faktor!

Und für viele Anwendungen in beruflichen Umfeldern könnte das kleine Pad gar nicht mal so uninteressant sein!

Ziehmy
iPhone 5S 16GB, iPhone SE 32GB, iPad 3 WiFi 32GB, iPad Air2 WiFi+LTE 64GB, iMac 27", TV3
Zitieren
#40

Wisst ihr was das meist verkaufte Produkt auf Amazon.com und gleichzeitig auch das meist verkaufte Androidtablet in den USA war? Das Kindle Fire. Und wisst ihr was es für eine Größe hatte? 7 Zoll Zwinkern

Btw: Steve Jobs war nicht abgeneigt gegenüber 7" iPad
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Ratio
16.10.2020, 14:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste