Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ultracard Vodafone LTE
#21

@brela1212 glaub mal, das finden wir MA auch nicht prickelnd ^^ war aber nur ne frage der zeit
Zitieren
#22

Vodafone ist eh der letzte Laden. Ich würde dort niemals hinwechseln. Ein Bekannter hat jedesmal, wenn er einen VVL macht irgendwas auf der Rechnung, was zuviel und nicht gebucht war. Jetzt wurde ihm, weil er gekündigt hatte und sich dann doch zum Bleiben hat beschwatzen lassen, eine Gutschrift von 120 Minuten in alle Netze pro Monat für die nächsten 5 Monate schriftlich kostenlos zugesagt. Und was ist: Auf der nächsten Rechnung war die Option berechnet. Sad
Einfach unmöglich der Laden.....
Zitieren
#23

Liebe Tessa, Du glaubst wirklich das es bei einem anderen Provider nicht passieren kann? Das sind doch alles Einzelfälle. Oder meinst Du die breite Masse die Probleme? Ich bin mit Vodafone seit über zehn Jahren sehr zufrieden.
Zitieren
#24

@Tessa, leider muss ich Dir völlig Recht geben mit den falschen Berechnungen, nur wenn man einen langen Atem hat, geht dafür.
Den muss ich grade wieder beweisen, aber darin habe ich inzwischen Übung, denn da tun sich die Anbieter alle nichts, ich habe auch schon mit E-plusstreiten müssen, und auch mit dem Telekomikern, habe zwar immer Recht bekommen, aber ist ein lästiger Weg.
Besonders jetzt wieder mit Vodafone ein herber Schlag ins Gesicht gestern.
Zitieren
#25

@iDevicer danke für die Info. Das bin ich eigentlich nicht bereit auszugeben muß ich ehrlich sagen. Habe aktuell den Professional Plus XL von Vodafone mit 1GB und 50 Mbit LTE und zahle dafür im Monat 44€. Da hätte ich eben gern mein iPad inkl. LTE mit über die Ultracard genutzt. Vielleicht überlegt es sich Vodafone ja irgendwann nochmal mit der LTE Nutzung auf der Ultracard. Technisch seh ich da nämlich eigentlich keine Hürde
Zitieren
#26

Aber den einen GB noch teilen mit einem iPad sehe ich etwas kritisch.
Zitieren
#27

da magst Du Recht haben. Ich nutze die Geräte hauptsächlch in Zusammenhang mit Exchange und ein bisschen Twitter und Facebook. Wenns hoch kommt verbrauch ich auf dem iPhone im Monat 300MB. Da ich zu Hause und in der Firma über wlan verbunden bin, hatte ich bisher noch nie Probleme mit dem Datenvolumen. Ich betreibe ja schon die ganze Zeit meine Geräte mit Ultracards, halt nur mit 3G. Hat bisher immer gereicht
Zitieren
#28

Ok, dann könnte es reichen, ich kann ja nicht von mir ausgehen, da ich monatlich auf gut 4 GB komme
Zitieren
#29

Lieber auerberger Smiley Ich bin seit 20 Jahren bei der Telekom und hatte noch nie was falsches auf den Rechnungen. Mein Freund ist seit über 10 Jahren bei Mobilcom früher Cellway, nie war was falsches auf den Rechnungen.
Bei Vodafone sind es drei Personen in meinem Bekanntenkreis die massiven Ärger mit Vodafone hatten, weil Optionen berechnet wurden, die nie beauftragt wurden. Und dies bei Mobil- als auch Festnetz.
Und der Verbraucherberatung sind auch einige Fälle gerade bei Vodafone bekannt. Also sooooo selten scheint es mit Problemen bei denen dann doch nicht zu sein Zwinkern
Zitieren
#30

Ich kann Tessa nur zustimmen, bei Vodafone bin ich schon recht lang und kann sagen das es gerade bei diesem Anbieter gang und gäbe ist, falsch zu berechnen.
Optionen und Vergünstigungen werfen bei Vertragsabschluß versprochen und erst komplett eingehalten nach zähen Diskussionen.
Dann aber passt es vom Preis her, da es wirklich ein Top Netz ist.
Ich habe mit LTE gute 65.000 . Und viele GB, da lohnt sich der Ärger.
Zitieren
#31

Wenn man sich mit der Materie auskennt, kann man ja nich handeln. Einer meiner Bekannten ist über 70 J. Solche Leute merken es oft gar nicht, dass sie mal wieder über den Tisch gezogen werden. Hätte ich nicht immer Mal wieder seine Rechnungen angesehen, hätten sie ihm sehr viel Geld aus der Tasche gezogen und das finde ich ist eine riesen Sauerei. Immer noch dem Motto: Mal gucken ob der blöde Kunde merkt, das wir ihn übers Ohr hauen Sad
Zitieren
#32

Leider ist das so gewollt und Pure Absicht, meine Schwester hat mal eine Zeit lang bei Vodafone in der Telefon Hotline gearbeitet, dieser Drill dafür war vom feinsten, aber sie hat diesen Job nicht lange ausgehalten, genau wegen der absichtlichen falschen Beratung der Kunden oder angehenden Kunden.
Leider speziell alte Menschen werden gezielt falsch beraten um möglichst teure Verträge zu vermitteln.
Zitieren
#33

naja dann einfach wechseln. Gute Anbieter im Vodafone Netz gibt es doch genug ...
Zitieren
#34

Ich hatte eher Probleme mit O2 als mit Vodafone, die nehmen sich denke ich alle nichts.

Man hat entweder Glück oder Pech .. Leider!
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste