Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Jeden Monat Internationale SMS?
#21

Dann soll Apple das auf seine Kosten machen und nicht auf die der Nutzer. Ich kenne keinen Messenger, der das so handhabt wie Apple. Oder komplett auf die Nr verzichten. Die ist doch gar nicht notwendig. Eine eMailadresse reicht. Wie man ja an den Geräten von Apple sieht, mit denen man nicht telefonieren kann. Da wird ja scheinbar auch nichts verfälscht bei der Übertragung.
Zitieren
#22

Zitat:Da wird ja scheinbar auch nichts verfälscht bei der Übertragung.
Das ist wieder was anderes. Wenn du eine Mail angibst, musst du diese über dein E-Mail Konto verifizieren. Es gibt kein Grund hier was zu manipulieren, da die Mail dann einfach im falschen Postfach landet.

Bei einer Handynummer gibt es kein Username und Passwort um diese zu verifizieren. Es gibt nur die Nummer, mehr nicht. Aus dem Grund bleibt nur die Verifikation über das Handynetz.

Vielleicht fand Apple, dass es zu umständlich ist eine SMS zu bekommen, wo man dann diesen Code irgendwo eingibt, wie bei WhatsApp. Wobei das ja wie oben beschrieben nicht nötig ist. Apple könnte solche SMS unterdrücken und im Hintergrund verarbeiten. Hier hat Apple halt den günstigeren Weg gewählt und wälzt die Kosten auf andere ab. Da bin ich deiner Meinung, das müsste so nicht sein. Die Vergangenheit hier im Forum hat ja immer wieder bewiesen, dass es viele Probleme mit diesem System gibt.

Ansonsten nutze ich, wenn ich iMessage nutze nur über die Handynummer. Macht sehr viel Sinn das so zu machen, da man die Handynummern meistens sowieso von Leuten hat. Die Mail nicht unbedingt. So geht es mir zumindest. Biggrin
Zitieren
#23

(23.01.2015, 19:00)Falko schrieb:  Bei der Telekom wird es nicht berechnet, zumindest nicht in den Complete-Tarifen.

Ich habe einen Complete M und bei mir wurden sie immer berechnet. Ich hatte eine Zeitlang nach dem Deaktivieren von iMessage das Problem, dass iMessage nach jedem Update von iOS eine neue SMS zum Aktivieren gesendet hat und ich dann manuell iMessage deaktivieren musste, was auch jedesmal eine neue SMS erfordert hat, die mir die Telekom berechnet wurde.
Zitieren
#24

Ich hatte auch nen Complete Tarif und nie eine SMS auf der Rechnung
Zitieren
#25

@gado Ich gehe davon aus, das in England der Aktivierungsserver für iMessage steht und das der einfachste Weg ist.

die SMS kommt dort an und damit wird iMessage akiviert.

Ansonsten wäre das hier eine der üblichen Fragen im Forum:

"Riesen Problem mit Apple"

Seit Steve weg ist, läuft in dem Laden garnix mehr. Ich habe mich online bei iMessage angemeldet, aber bis heute ist keine Bestätigungs SMS von denen gekommen.

Wie soll ich jetzt mein Geschäft führen, mir gehen stündlich 20 Mio verloren, nur weil ich nicht per iMessage erreichbar bin...."


Dann kommen 26 Antworten mit den üblichen Beschimpfungen, Belehrungen und Selbstdarstellungen bis dann rauskommt:


"Hast du denn +49 vor die Nummer gesetzt?"

"Ich Trottel, jetzt geht es"....

Da ist es mir so lieber!
Zitieren
#26

Laut dem freundlichen Apple Mitarbeiter, steht der Verifizierungsserver für Europa eben in Great Britain".
Zitieren
#27

@Swp2000 Auch wenn es mich nicht stört, aber man sollte sich schon mal Gedanken machen, warum der Server ausgerechnet in England steht und nicht im Heimatland von Apple!!
Zitieren
#28

(23.01.2015, 23:26)Denner schrieb:  @Swp2000 Auch wenn es mich nicht stört, aber man sollte sich schon mal Gedanken machen, warum der Server ausgerechnet in England steht und nicht im Heimatland von Apple!!

Und wieso ist das so?
Zitieren
#29

@Swp2000 wegen britischem Geheimdienst Zugriff
Zitieren
#30

Oha ...[emoji15][emoji15][emoji15][emoji15][emoji15][emoji6][emoji6][emoji6]
Zitieren
#31

(25.01.2015, 12:06)Denner schrieb:  @Swp2000 wegen britischem Geheimdienst Zugriff

Da könnte ja genauso der amerikanische auch darauf Zugreifen, wenn er in Amiland stehen würde!
Zitieren
#32

Und der britische ebenso ?

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#33

Und der Verfassungsschutz , BKA , wenn der Server in god old Germany stehen würde ;-) dann bliebe der Mond zB [emoji6][emoji6][emoji6]
Edit : Gedankenfehler, da waren die Amis ja schon [emoji6][emoji6][emoji6]
Zitieren
#34

@Swp2000 Es geht doch um das Recht des jeweiligen Landes. Deswegen wurden die Geheimgefängnisse ja in Europa installiert und nicht in den USA.

So haben sie die Daten und können sagen, WIR haben unsere Leute nicht belauscht...

War ja auch nur als Gedankenanregung gedacht, nicht um einen Verschwörungstheorienthread loszutreten.
Zitieren
#35

@Denner Sicher das US Bürger/Geräte auch ne SMS nach GB schicken?
Ist nicht so schwer die Aktivierung regional unterschiedlich zu handhaben.
Zitieren
#36

@hoho Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das die Server in England unique sind.
Zitieren
#37

Jop, gehen alle nach UK, gibt aber unterschiedliche Nummern. Fangen aber alle mit 44 an.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste