Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

netzwerkschlüssel
#1

Hi
wo kann ich denn netzwerkschlüssel finden meine elter wissen es auch deswegen wollte ich hier fragen !!!
#2

Wenn es deine Eltern wissen, warum fragst dann nicht die?
#3

Ronaldo schrieb:Hi
wo kann ich denn netzwerkschlüssel finden meine elter wissen es auch deswegen wollte ich hier fragen !!!

Hä?
#4

Hehe nit schlecht ^^ Da fehlt sicher das "nicht"...

Schau mal hinten auf dem Router oder in den Routereinstellungen...
#5

Vielleicht sagen es ihm seine Eltern nicht :-)
#6

nein die wissen es auch nicht
#7

Was ist das denn überhaupt für ein Router (Hersteller, Bez. oder so)
#8

Was hatn das mit dem Hersteller zu tun? Guck einfach hinten auf den Router drauf oder geh über nen Computer in die EInstellungen des Routers und dann auf W-Lan... Irgendwo muss dort der Netzwerkschlüssel stehen.
#9

Der Netzwerkschlüssel ist normalerweise sichtbar in den Einstellungen deiner drahtlosen Netzwerkverbindung, zumindest unter Windows. Das Routerpasswort lässt sich ganz einfach durch einen Reset auf die Fabrikeinstellungen zurücksetzen.
Der NWS steht wie gesagt unter bzw. irgedwo auf dem Gerät...
#10

Babooo schrieb:Was hatn das mit dem Hersteller zu tun? Guck einfach hinten auf den Router drauf oder geh über nen Computer in die EInstellungen des Routers und dann auf W-Lan... Irgendwo muss dort der Netzwerkschlüssel stehen.


Ich kenne genügend Router wo das nicht so ist, deswegen meine Frage. Aber egal...

In Werkseinstellungen zurücksetzen würde ich nur, wenn ich die einzutragenden Daten habe und auch weiß wie es geht.
#11

Also bei meinem Router steht da kein Schlüssel außen drauf, also hat das schon was mit dem Hersteller zu tun, oder auch mit dem alter der Routers, vielleicht wird ja heute das außen drauf geschrieben.

@ Schussi

Das ist ja der Sinn und Zweck der Werkseinstellung, dass wenn man nicht mehr alle Daten hat, dass man alles zurücksetzt und somit von vorne anfangen kann
#12

Beispiele: bei AVM (Fritz! Box) ist er auf einem Aufkleber auf der Unterseite, nützt aber auch nichts wenn er geändert wurde (im Gerät). Beim Speedport W700V ( den ich mal nutzte) war das nicht so. Die ich beruflich bei Kunden einsetze haben solche Aufkleber sowieso nicht Zwinkern. Raus bekommt man den Schlüssel natürlich auch anders (ins Gerät einwählen), dazu muss man aber Wissen wie das geht. Ich habe aber nicht das Gefühl, das er weiß.

Es wäre hilfreich wenn sich der Fragesteller mal melden würde Smiley.
Thema geschlossen




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste