Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone3G | Italien oder Schweiz ?
#21

(14.08.2008, 21:09)Sincere schrieb:  Ja ich habe auch welche für über 1000€ bei E-bay gesehen, meistens 16GB und Unlock.

Die sind ja auch aus Belgien/Italien. Daher ab Werk frei.

Er will aber eins verkaufen was per Software Unlocked ist.
Zitieren
#22

Vorher sind die Preise immer konstant geblieben??? Dann macht es wohl keinen Sinn auf bessere Preise zu warten!?
Die günstigste Variante wäre dann bei dem Dollar Kurs zu warten bis es einen Unlock gibt und dann eins aus den USA zu kaufen. Also von ebay, nicht im Laden.
Zitieren
#23

Also mehr wie 600€ würde ich für ein 3G niemals ausgeben.
Denn die Änderungen zum 2G halten sich ja wirklich in Grenzen - ausser UMTS und GPS hat sich ja nichts getan.

Wenn es wirklich ein "neues" Modell wäre würde es anders aussehen. Aber so......
Die Preise die im Moment verlangt - und bezahlt - werden sind einfach krank :thumbdown:
Zitieren
#24

Na ja, ich gehe von den regulären Preisen im Laden aus und 576,- in Italien ist ja nicht wenig!
Ich finde übrigens gerade GPS eine sehr wesentliche Änderung, die es für mich außer Frage stellt, ein 2G haben zu wollen!
Zitieren
#25

Erstmal Dnake für so viele Beiträge in derkurzen Zeit.

Aber was ist eure Meinung, wo würdet ihr das iPhpne 3G denn holen??
In Italien, oder der Schweiz?
Zitieren
#26

Ich denke, eher in Italien.
Ist einfach problemloser.
Karte rein und fertig, kein Warten auf den Software-Unlock...wann immer der kommt.
Wenn eine neue Firmware rauskommt, geht das Spiel doch wieder von vorne los, erst wieder warten auf den unlock usw...
Da ist es mit einem freien iPhone schon etwas einfacher...
Zitieren
#27

So wie Anakin sehe ich das auch.
Lieber ein absolut freies iPhone 3G aus Italien oder Belgien und dafür nie wieder Probs beim Updaten oder ewig langes Warten auf eine Unlock-Möglichkeit.
Gleichzeitig hoffe ich aber, dass Apple nicht zwecks weiterer Verbreitung seines Produktes auf die Idee kommt, sich demnächst gänzlich vom SIM-Lock (in Deutschland) zu verabschieden.
Und mit ebay ist das ja immer so eine Sache:
Es werden Produkte zu den Preisen verkauft, die die Bieter bereit sind zu bezahlen.
Zitieren
#28

(14.08.2008, 21:26)MCP schrieb:  Die günstigste Variante wäre dann bei dem Dollar Kurs zu warten bis es einen Unlock gibt und dann eins aus den USA zu kaufen. Also von ebay, nicht im Laden.

Aber auch nur, wenn es in den USA eine PrePaid Variante gibt.
Zitieren
#29

Also ich würde es mir auch in Italien kaufen... Ich denke das ist am einfachsten, da hast du dann keine probleme mehr mit, und musst auf keine Unlocks warten.
Chris
Zitieren
#30

Stimmt, aber der Unlock wird ja kommen und dann muss es auch kein Prepaid Gerät aus den USA sein, sonden ein ganz normales!
Bei den Preisen bei ebay bin ich grad wirklich stark am überlegen einen Trip nach Italy zu starten.
Die Frage ist, wie lang es dauert, bis da wieder Geräte verfügbar sind. Also am besten in Südtirol und eben sicher, nicht auf gut Glück!
Wie viele Geräte kann man in Italien pro Person kaufen???
Zitieren
#31

Ich glaube drei, wenn ich mich nicht irre, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Zitieren
#32

wie siehts aus dürfen in der schweiz immer nur noch die bürger das iphone kaufen?
Zitieren
#33

Ich glaube nicht.
Ich schätze die Aussage von Swisscom war nur ein "Schachzug" um Ausländer davon abzuhalten extra in die Schweiz zu fahren um sich ein iPhone 3G zu kaufen.
Noch habe ich von keinem Deutschen erfahren, dass ihm der Kauf eines iPhone verwehrt wurde.
Zitieren
#34

Wenn mir jemand bei der Suche nach Adressen im Raum Bozen/Meran helfen kann, wäre ich sehr dankbar. Ein kleiner Ausflug dahin wird immer wahrscheinlicher, aber da möchte ich schon vorher klären, ob es überhaupt Geräte gibt!
Drei pro Person wäre super, da müsste ich ja meine Frau noch nicht mal mitnehmen.
Zitieren
#35

(16.08.2008, 21:51)MCP schrieb:  Drei pro Person wäre super, da müsste ich ja meine Frau noch nicht mal mitnehmen.

Wie freundlich Lol
Zitieren
#36

Na ja, ein so romantischer Ausflug ist das ja auch nicht, 3 Sdt. hin, ein paar Mobilfunkläden abklappern und 3 Std. zurück fahren!
Außerdem gibt`s auch noch einen Kurzen, der auch nicht so viel Spaß an langen Autofahrten hat!
Aber gefragt hab ich sie auch schon und evtl. wird´s dann doch sogar ein Ausfug mit Übernachtung, oder weiterfahrt nach Venezia, etc...
Mal sehen. Jetzt gehört erst mal die Frage der Verfügbarkeit von den Geräten geklärt!
Zitieren
#37

(16.08.2008, 23:47)MCP schrieb:  Jetzt gehört erst mal die Frage der Verfügbarkeit von den Geräten geklärt!

Die wird dir aber nur ein Vodafone/Tim Mitarbeiter am Telefon genau benatworten können.
Aber meistens sind 8GB vorhanden.
Zitieren
#38

Denke ich auch und 8GB finde ich reichen eig shon aus, besser als gar keins.
Diese Woche hoff ich auch es in Norditalien zu bekommen.........
Zitieren
#39

(14.08.2008, 17:28)luc0r schrieb:  ich hab so die befürchtung das es noch ein wenig dauern wird bis der software unlock kommt - leider!

Was ist denn an denn an dem Gerücht dran, dass der Anbieter Orange.ch die Geräte auf Nachfrage entsperrt - soll wohl laut anderen Foren mittels der Übermittlung der IMEI-Nr an Apple und dann über iTunes passieren?
Wär ja ein Traum!
Zitieren
#40

(18.08.2008, 00:02)superjoerg schrieb:  
(14.08.2008, 17:28)luc0r schrieb:  ich hab so die befürchtung das es noch ein wenig dauern wird bis der software unlock kommt - leider!

Was ist denn an denn an dem Gerücht dran, dass der Anbieter Orange.ch die Geräte auf Nachfrage entsperrt - soll wohl laut anderen Foren mittels der Übermittlung der IMEI-Nr an Apple und dann über iTunes passieren?
Wär ja ein Traum!

gibts bei Orange auch Prepaid?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste