Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Autohalterung
#21

@ IRobot

Danke für die Pics..

Und das hält auch ?

Kann man den Magneten vom IPhone auch schnell wieder abmachen wenn man aus dem Auto steigt oder bleibt der immer dran ?
Zitieren
#22

Hi irobot,

aus Sicht der Befestigung ganz klar eine super Sache,
aber aus Sicht der 2 Papper auf dem iPhone, glaub ich, wäre ich nicht damit glücklich. Scheinen doch etwas aufzutragen, oder?

Thomas
Zitieren
#23

kandee schrieb:Kann man den Magneten vom IPhone auch schnell wieder abmachen wenn man aus dem Auto steigt oder bleibt der immer dran ?

Der Magnet bleibt logischerweise dran, der ist doch festgeklebt!!
Hast du dir die Homepage mal durchgelesen?

Thomas
Zitieren
#24

Hi @ all,

Die Magneten halten richtig gut. Habe meine schon seit einem Jahr drann und sind noch nie abgefallen.

Wenn man will bekommt man sie wieder Rückstandslos ab.

Klar, manchen wird es nicht gefallen sich zwei silberne Knöpfe ans Gerät zu kleben. Die bleiben auch immer drann. Aber ich habe lieber zwei silberne Knöpfe am iPhone und im Auto anstatt diese hässlichen Plastikhalterungen. Die sind gerade mal 1mm dick. Ausserdem sind sie auf der Rückseite und ich lege mein iPhone nie auf das Display.

Ein weiterer echter Vorteil ist die Handhabung. Du steigst ein, hängst Dein iPhone an die Magnete und fertig. Kein geschiebe, gefummel und gequetsche bis das Ding in der Halterung ist. Gerade wärend der Fahrt (darf man nicht, muß man aber manchmal) kann man es einfach nehmen und wieder zurückhängen ohne groß abgelenkt zu werden.

Grüße an alle
Zitieren
#25

irobot schrieb:Klar, manchen wird es nicht gefallen sich zwei silberne Knöpfe ans Gerät zu kleben. Die bleiben auch immer drann. Aber ich habe lieber zwei silberne Knöpfe am iPhone und im Auto anstatt diese hässlichen Plastikhalterungen. Die sind gerade mal 1mm dick. Ausserdem sind sie auf der Rückseite und ich lege mein iPhone nie auf das Display.

Das ist natürlich was anderes, auf deinem Bild kamen sie mir viel dicker vor!!


Thomas
Zitieren
#26

Ich danke dir für diesen geilen Tipp. Ich habe die knöpfe jetzt an so ein seejacket festgemacht und das klappt wunderbar. Vorteil keine knöpfe auf mein iPhone sondern nur am seejacket Zwinkern
Zitieren
#27

Ausser dieser klobigen 75€ Halterung gibts nichts ,um im Auto Laden und Audio über den Dock-Connector zu adaptieren?

Jedesmal Audio getrennt einstecken ist mir zu nervig.

Notfalls muss ich halt wieder mit basteln/feilen/löten anfangen
bei der aktiven Brodit-Halterung wie damals bei meinem Loox 720.

Das die keine solche Alternative von Haus aus anbieten ist echt schade. Sad
Zitieren
#28

Gibts wenigstens ein Y-Kabel (ohne Autohalterung),
das den Dock Connector (iPhone kompatibel) in Laden (USB oder Zigarettenazünder) und Audio trennt?

Für die iPods gibts da das Sik Imp Kabel.
Hab aber irgendwo gelesen das dies nicht kompatibel zum iPhone sei.
Zitieren
#29

irobot schrieb:Die Magneten halten richtig gut. Habe meine schon seit einem Jahr drann und sind noch nie abgefallen.

Dass die Magneten fest am Kfz, respektive dem iPhone halten schließe ich nicht aus, aber wie fest hält denn das iPhone an den Magneten?

Dadurch, dass das die Schwerkraft des iPhones rechtwinklig zur Magnetkraft wirkt und die Magneten so quasi aneinander vorbeischiebt könnte ich mir gut vorstellen, dass bei nem Schlagloch o.Ä. das iPhone den Abflug macht....

Kannst du mir diese Sorgen nehmen? Zwinkern

Dann könnte ich mir diese Lösung auch vorstellen!

Für meinen Nano iTrip habe ich mir mit Klelltverschlussband einfach nen schwarzen weichen streifen an die Mittelkonsole gemacht, wo ich das iTrip dranpappen kann... klappt prima, aber der iTrip + Nano wiegt ja auch nichts...
Zitieren
#30

Hier... die hält was sie verspricht!!!

http://cgi.ebay.de/HR-GLOBAL-2-BANANA-KF...dZViewItem

Gruß
Zitieren
#31

irobot schrieb:Hi Zusammen,

ich bin letztens auf die für mich absolut beste Halterung für iPod, iPhone und iPod touch gestoßen.

Sie besteht aus simplen kleinen aber stylichen Neodym Magnete. Sie werden einfach aufgeklebt. Die gegenpole ins Auto oder wo man will und es funktioniert prima.

Ich kann sogar bei richtiger Platzierung der Magnete eine Schwenkfunktion euinrichten und somit mein iPhone Senkrecht oder Waagerecht im auto hin und her positionieren. Ist geil zu Video schauen.

Der Hammer ist, ich mußte nix bohren, habe keine hässlichen Plastikteile und die Dinger gehen auch noch rückstandslos wieder ab.

Schaut mal nach unter www.iclaw.de

Kann ich nur empfehlen!!!!!!

Hier ein kleiner Thread zum Thema "Magnet & iPhone". :yeah:

Von solchen Threads gibt es weltweit genug. Sogar bei uns gab es das Thema schonmal. Ich habe kA was an der Sache wirklich wahr ist, aber lesenswert ist es aller mal.
gruss
Zitieren
#32

In dem verlinkten Artikel beschreibt ein iPhonenutzer zwei Totalausfälle seines iPhones welche er auf die Nutzung einer magnetischen Tasche zurückführt.

Weiter verlinkt in dem Artikel ist ein weiterer, in welchem eine "Fachmann" die Folgen von Magneten auf Datenträger darlegt und zum Ergebnis kommt, dass es eben keine Auswirkungen haben kann, da Flash Disks keine magnetischen Teile enthalten.

So oder so würde ich die Magnete nicht direkt aufs iPhone kleben (schon aus ästetischen Gründen) sondern auf die Hülle, was dann auch die magnetische Störung des Gerätes, sollte sie vorhanden sein, abschwächt.
Zitieren
#33

No.Time schrieb:In dem verlinkten Artikel beschreibt ein iPhonenutzer zwei Totalausfälle seines iPhones welche er auf die Nutzung einer magnetischen Tasche zurückführt.

Weiter verlinkt in dem Artikel ist ein weiterer, in welchem eine "Fachmann" die Folgen von Magneten auf Datenträger darlegt und zum Ergebnis kommt, dass es eben keine Auswirkungen haben kann, da Flash Disks keine magnetischen Teile enthalten.

So oder so würde ich die Magnete nicht direkt aufs iPhone kleben (schon aus ästetischen Gründen) sondern auf die Hülle, was dann auch die magnetische Störung des Gerätes, sollte sie vorhanden sein, abschwächt.

Die Störung schlägt sich nicht auf die Flash-Disc nieder, sondern auf den Empfang :yeah:. Wenn überhaupt.
gruss
Zitieren
#34

Ich würde jetzt trotzdem gerne wissen, ob die Magneten wirklich stark genug sind das iPhone auch bei "ruckartiger Fahrweise" sicher fixieren können, da Magneten regelmäßig sich eben leicht aneinander vorbeischieben lassen.
Zitieren
#35

Hallo,

sorry hat lange gedauert, habe aber leider keine Zeit gehabt mal wieder ins Forum zu schauen.

@No.Time

Diese kleinen Magnete sind "sau" stark. Durch das, dass auf beiden Seiten (Iphone und Auto) Magnete sind haben diese kleinen Viehcher eine enorme Anziehungskraft. Ich habe sie noch nicht im Gelände ausprobiert aber auf schlechten Straßen, "normalen" Schlaglöchern und im allgemeinen Täglichen gebrauch ist mein IPhone noch nie runter gefallen. Die anderen Magnetlösungen zielen ja darauf ab, dass die Batterie Magnetisch ist. Hierbei setzen die ja dann einen größeren und vielleicht auch stärkeren Magneten ein, der aber keinen richtigen programmierten Gegenmagneten hat. Fazit es sieht sch... aus und man weiß nicht ob es funktioniert.

Schäden durch Magnete
Das mit der Tasche habe ich auch gehört und gelesen. Warum das so kam weiß ich nicht. Vielleicht weil beim rausziehen oder einstecken der Magnet einmal von oben bis unten über das Iphone gezogen wird.
Bei richtiger Platzierung (bei mir mittig über dem Apfel und Zentriert im schwarzen Bereich unten) konnte ich bis dato keinerlei Störungen feststellen.

Grüße an alle Iphoner
Zitieren
#36

Hier gibt´s diese Magnete auch in allen Formen.

http://www.supermagnete.de/?adwords3

Habe sie selbst. Halten bombenfest.
Zitieren
#37

ifon schrieb:Hier gibt´s diese Magnete auch in allen Formen.

http://www.supermagnete.de/?adwords3

Habe sie selbst. Halten bombenfest.

Wie hast Du die befestigt? Wie sind diese Magnete Programmiert?
Ich gehe davon aus, dass die Dinger viel zu stark für Handys sind.
Zitieren
#38

Magneten an ein Iphone kleben ? Ob das nicht was strubbelig macht ?
Zitieren
#39

Ich kann nur dringend abraten, die von Pearl zu nehmen, die ist so eng gebaut, dass das iPhone Schrammen abbekommt ... .. .
Schau Dir doch ´mal die Eigenbauten von Lexandro an ... .. .
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von conker64
30.12.2018, 11:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste