Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone von Swisscom oder Orange Prepaid
#1

Hallo erstmal an alle,
ich habe folgendes Problem:
Und zwar bin ich schon seit langem auf der Suche nach einem günstigen iPhone 3g. Also im Internet habe ich folgendes gefunden:

Zitat:Bei Orange ist das iPhone 3G ab 11. Juli 2008 auch ohne Vertrag zu haben. Das 8-GByte-Modell kostet dann 759 Franken (472 Euro) und für 899 Franken (559 Euro) gibt es das iPhone 3G mit 16 GByte Kapazität. Damit ist das iPhone 3G im Prepaid-Paket bei Swisscom deutlich günstiger zu haben, wo es 519 beziehungsweise 619 Franken kostet, das sind umgerechnet 325 beziehungsweise 385 Euro. Beide Netzbetreiber verkaufen das Apple-Mobiltelefon nur mit SIM-Lock, so dass es nicht ohne weiteres mit SIM-Karten anderer Netzbetreiber verwenden werden kann.

Das hört sich ja alles ganz schön an. Doch dann habe ich auf der Swisscom Website nach gesehen und da sollte das iPhone dann plötzlich 799 bzw 899 chf kosten.

Was stimmt nun und wieviel kostet nun das iPhone im Prepaid Paket?

Ich hoffe mir kann jmnd helfen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus
Zitieren
#2

Schweizer iPhone sind nur mit Proxy-Simkarten zu verwenden
was grundsätzlich schlecht ist.

Hol dir lieber eins aus Tschechei, Italien, glaube noch Belgien,...etc.

Edit: Ebay Markt beobachten da kann man auch ab und zu gute
Schüsse machen.

Am Besten wäre ein deutscher Händler wegen Garantie.
Zitieren
#3

(25.05.2009, 15:50)Infected schrieb:  Schweizer iPhone sind nur mit Proxy-Simkarten zu verwenden
was grundsätzlich schlecht ist.


Okay schonmal danke, ich hatte eigentlich geplant eine ProxySIM Karte zu verwenden.... wo genau sind die Nachteile?
Zitieren
#4

Akku, Empfang, Anrufen, Surfen, UMTS, Kontaktimport,...
Zitieren
#5

hi also mein iphone ist von der schweiz und ich habe null probleme
Zitieren
#6

Na ja um mal back to Topic zu kommen...

Bei Swisscom kostet das iPhone definitiv 799 bzw. 899 CHF.
Zitieren
#7

das iPhone hatte tatsächlich "nur" 619.- Fr. gekostet. da aber zuviele iphones den weg ins ausland gefunden haben, haben sie den preis nach oben geschraubt - dies jedoch nur indirekt. denn den betrag den du mehr zahlst kriegst du als guthaben auf deiner prepaidkarte. es wurde also nicht viel teurer, es sei denn man kommt aus dem ausland und kann mit dem guthaben nichts anfangen.
Zitieren
#8

verdammt .. na dann haben die das ja erfolgreich unterbunden. mm da kann man wohl nichts machen..

Haben die Proxy-SIM Karten wirklich so grawierende Mängel oder is das aushaltbar ( Empfang etc. )

Achja und noch eine Frage .. wenn das neue iPhone evtl. Ende Juni von Steve Jobs vorgestellt wird, ist es dann wahrscheinlich das der Preis (bei Ebay oder in Shops) fällt? Und wenn ja, wie viel ?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste