Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Code Sperre
#1

Hallp´zsammen,

ich habe folgendes Problem.

Auf meinem IPhone habe ich unseren städtischen Exchangeserver eingebunden (Email, Kontakte, etc..). Seit dem muss ich nach 15 Minuten jedesmal einen Code eingeben um wieder auf den HomeScreen zu gelangen. Dies ist eine Sicherheitsvorgebe vom Server.
Auf meinem WinMobiel PDA hatte ich ein Tool mit dem ich das umgehen konnte. Gibts das auch für das IPhone? evtl. in Cydia?

Gruß
Michael
Zitieren
#2

ist zufällig die Codesperre in Deinem iPhone aktiviert? Unter Einstellungen - Allgemein - Codesperre
Zitieren
#3

Sollte es das nicht sein

Es gibt für Exchange Server von Betreiber eine so genannte
"Mobile Policy"
Hatte ich auch bei 1und1.
Am iPhone selber kann man einstellen wann die Codesperre aktiviert werden soll. Aber Du kannst Sie nicht am iPhone ganz ausschalten nur verzögern.

Wende Dich an den Betreiber des Exchange Servers.
Und sage denne das Sie die "Mobile Policy" auf unsecure stellen sollen.
Bei mir haben Sie es gemacht.



>Von dieser Seite

>
> die mobile policy! Der Exchange Admin kann eine Policy zuweisen, mit der
>er zb. vorgibt, welche Länge das Passwort hat, wie es aufgebaut sein
>muss, welche Zeit vergeht bis das iphone gesperrt nach dem Passwort
>fragt usw.. Beim Einrichten des Zugangs muss ein Passwort nach den
>gesetzen Regeln eingeben werden (Standard ein Mix aus Buchstaben,
>Zahlen, Sonderzeichen).
> iPhone 3.1 setzt Encryption Policy für Microsoft Exchange
>
> Exchange-Anwender, die ihr iPhone oder iPod touch auf die neueste Software 3.1 aktualisieren, schneiden sich möglicherweise vom Zugang zu ihrem Exchange-Server ab. Wenn der Exchange-Administrator eine Sicherheitsrichtlinie gesetzt hat, die eine Verschlüsselung auf dem Endgerät verlangt, dann ist ab der Version 3.1 ein iPhone 3GS erforderlich, diese Richtlinie zu erfüllen. Alle anderen iPods und iPhones unterstützen keine Verschlüsselung des Gerätespeichers.
>
> Bis zur Version 3.0 haben iPhone und iPod touch diese Sicherheitsrichtlinie ignoriert. Microsoft weist in der Exchange-Dokumentation auf diese Einschränkung der Richtlinie hin: "Not all devices can enforce encryption. For more information, see the device and mobile operating system documentation." Apple empfiehlt in einem Support-Dokument, entweder iPhone 3GS für den Zugriff auf Exchange zu nutzen oder diese Richtlinie abzuschalten.
>
>
>
> iPhone OS (beginning with the iPhone OS 3.1 update) can enforce the Exchange ActiveSync mailbox policy requiring encryption on the device. If your Exchange Server administrator has selected this option, only devices that support device-level encryption are allowed to sync Mail, Contacts, and Calendars.


Gruß Marco

iphone 4s black 32gb ios6 ohne jb
ipad 2 black 32gb ios5 mit jb
Zitieren
#4

Klar ist die Sperre im Iphone aktiviert, kann sie aber nicht deaktivieren. Das ist ja das blöde. Für den WM PDA gab es ein Tool das im Hintergrund lief.
Leider würde unser Rechenzentrum nicht zustimmen diesen Sicherheitsmechanismus zu deaktivieren.

Darum: Kennt wer nen Tool?
Zitieren
#5

Frage doch mal ganz nett die Admins. Rose :helpsmilie:

Geht ja nur um Deinen E-Mail Account oder?
Evtl hast Du ja glück und die machen das doch.


Und zeige denen Dein iPhone und mach ein paar Spaß Apps mal an.
ibeer usw. Popcorn Prost , kleiner Scherz


Gruß Marco

iphone 4s black 32gb ios6 ohne jb
ipad 2 black 32gb ios5 mit jb
Zitieren
#6

Also bei uns bräuchtest du gar nicht mal nachfragen, da würdest du riskieren, dass das Teil komplett ausgeschlossen wird. Wenn es eine Codesperre verlangt, dann wird das wohl so vom Unternehmen verlangt sein.
Ist bei uns auch so. (Bzw. ist sogar verboten, das iPhone drüber zu synchen!) Nur WinMob erlaubt... Aber so ist nun mal die Regel und jeder... Sad
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mad Mike
25.07.2011, 19:41
Letzter Beitrag von Alex78
16.03.2011, 20:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste