25.06.2012, 16:56
Zitat:Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.
Der Kunde willigt ausdrücklich ein, dass interWays im Zuge der Anti-Spam- und Anti-Viren-Filter die Emails des Kunden automatisiert prüft und gegebenenfalls als Spam oder Viren erkannte Mails zurückweist, in Spam-Ordner verschiebt oder löscht. interWays nutzt IP Black-Listen wie z.B. spamhaus.org, spamcop.net und heise nixspam.org.
Objekte (Emails etc.) im Junk-Ordner (Spam) und Papierkorb werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
FAQ
Dass die Daten nicht weitergegeben werden für Werbezwecke o.ä., davon liest man nichts. Nur, dass der Kunde praktisch für sich selber verantwortlich ist bzw. für seinen Account.