23.05.2013, 11:54
Die Hersteller haben kein Interesse daran Diebstahl zu unterbinden. Technisch ist das seit 20 Jahren möglich über die EMI ein Gerät im Diebstahl Fall zu sperren Oder falls es registriert wird der neuen Besitzer ausfindig zu machen.
Gerade bei gestohlenen Mobiltelefonen wäre es ja ein leichtes weil die Simkarte Jahr registriert sein muss, selbst PrePaid Karten müssen legitimiert werden.
Das würde allerdings den Umsatz schmälern, deswegen macht das weder Apple noch Nokia noch Telekom, O2 noch Vodafone.
Selbst die Polizei hat kein Interesse, obwohl die es auch könnte.
Vielleicht sollte man beim Diebstahl der Polizei sagen, der Dieb habe irgendwie seltsam islamistisch ausgesehen und hätte komische Drohungen ausgestoßen und zwei Schnellkochtöpfe im Rucksack gehabt.
Gerade bei gestohlenen Mobiltelefonen wäre es ja ein leichtes weil die Simkarte Jahr registriert sein muss, selbst PrePaid Karten müssen legitimiert werden.
Das würde allerdings den Umsatz schmälern, deswegen macht das weder Apple noch Nokia noch Telekom, O2 noch Vodafone.
Selbst die Polizei hat kein Interesse, obwohl die es auch könnte.
Vielleicht sollte man beim Diebstahl der Polizei sagen, der Dieb habe irgendwie seltsam islamistisch ausgesehen und hätte komische Drohungen ausgestoßen und zwei Schnellkochtöpfe im Rucksack gehabt.