28.06.2013, 09:44
Dein Ansatz ist genau richtig.
2 Änderungen im Vorfeld, und dann komme ich zum eigentlichem "Problem"
1. Ich würde den z-index so aufbauen.
#sun = 23
#sunorange = 22
#sunray=21
2. die Berechnung psunorange ist nicht nötig, ist ja die gleiche wie pTranslate.
Du hast nichts davon geschrieben, dass Du die LockBackground.html geändert hast. Also falls nicht geschehen, kommt da noch folgendes rein:
<div id="sunorange"></div>
Und jetzt kommt der aufwendige Teil.
Es müssen noch die ganzen UniAW Wetter html's angepasst werden. Da dieser ja die Steuerung für Tag/Nacht übernehmen. Also im Ordner UniAW/JavaScript/Weather die html Dateien bearbeiten, in den sun und moon vorkommt. Dort müssen dann diese beiden Zeilen eingefügt werden.
document.getElementById("sunorange").style.display='block';
document.getElementById("sunorange").style.display='none';
Testen kannst Du das ganz einfach, man braucht nur in der
document.getElementById("sunorange").style.webkitTransform = "translateX("+psunorange+"px)";
für psunorange eine Zahl zwischen 0-320 eingeben.
2 Änderungen im Vorfeld, und dann komme ich zum eigentlichem "Problem"

1. Ich würde den z-index so aufbauen.
#sun = 23
#sunorange = 22
#sunray=21
2. die Berechnung psunorange ist nicht nötig, ist ja die gleiche wie pTranslate.
Du hast nichts davon geschrieben, dass Du die LockBackground.html geändert hast. Also falls nicht geschehen, kommt da noch folgendes rein:
<div id="sunorange"></div>
Und jetzt kommt der aufwendige Teil.
Es müssen noch die ganzen UniAW Wetter html's angepasst werden. Da dieser ja die Steuerung für Tag/Nacht übernehmen. Also im Ordner UniAW/JavaScript/Weather die html Dateien bearbeiten, in den sun und moon vorkommt. Dort müssen dann diese beiden Zeilen eingefügt werden.
document.getElementById("sunorange").style.display='block';
document.getElementById("sunorange").style.display='none';
Testen kannst Du das ganz einfach, man braucht nur in der
document.getElementById("sunorange").style.webkitTransform = "translateX("+psunorange+"px)";
für psunorange eine Zahl zwischen 0-320 eingeben.