24.09.2013, 21:12
Ich nutze Win8, aber das dürfte ja auch laufen. Ich bin mittlerweile ein Freund von Multimonitoren, schade das ohne großen Geldaufwand nur ein externer Monitor anschliessbar ist.
Ich hole mir den Server per Remote Desktop auf den Lappi und der wird dann auf dem LCD angezeigt und der Rest auf dem Lappi. Wenn ich ein anderes BS starte, dann hole ich mir das auch auf den externen Schirm.
Läuft da nur ein bestimmtes Programm, das ich nicht aktiv bedienen muss, wird es auf seemles Modus gestellt, dann kann man es klein ziehen und in irgendeine Ecke legen oder halt ausblenden.
Ich denke auch, wenn das auf meinem alterschwachen Rotz läuft, wird das auf einem i7 wohl noch gescheiter laufen. Aber danke für das Feedback, das es bei Euch prima läuft.
Mir ist das eigentlich relativ egal, ob ich Windows oder Apple benutze, ist sowie so nur eine Gewöhnungssache und sowohl win8 als auch Apple geben sich da heute glaube ich nicht mehr so viel.
Den alten iMac habe ich schon im MM ausprobiert, ist ja schon ein feines Stück.
Ich hole mir den Server per Remote Desktop auf den Lappi und der wird dann auf dem LCD angezeigt und der Rest auf dem Lappi. Wenn ich ein anderes BS starte, dann hole ich mir das auch auf den externen Schirm.
Läuft da nur ein bestimmtes Programm, das ich nicht aktiv bedienen muss, wird es auf seemles Modus gestellt, dann kann man es klein ziehen und in irgendeine Ecke legen oder halt ausblenden.
Ich denke auch, wenn das auf meinem alterschwachen Rotz läuft, wird das auf einem i7 wohl noch gescheiter laufen. Aber danke für das Feedback, das es bei Euch prima läuft.
Mir ist das eigentlich relativ egal, ob ich Windows oder Apple benutze, ist sowie so nur eine Gewöhnungssache und sowohl win8 als auch Apple geben sich da heute glaube ich nicht mehr so viel.
Den alten iMac habe ich schon im MM ausprobiert, ist ja schon ein feines Stück.