03.12.2013, 13:58
@Denner
Das gibt mir zu denken, was Du schreibst.
Denn Du bist ohne Frage Dimensionen erfahrener, geschickter und kompetenter im Einrichten/Administrieren als ich.
Der Druckerbesitzer hat den Drucker vor einigen Jahren gebraucht gekauft und einen alten PC mit Linux (von mir) geschenkt bekommen.
Aber aus verschiedenen Gründen hat sich der Druckerbesitzer nie wirklich gerne an den Rechner gesetzt.
Vor allem, weil er in einem abgelegenen Raum im Obergeschoß stand.
Und auf gar keinen Fall sollte der Rechner ins Wohnzimmer.
Nun also ein neuer Versuch mit einem ganz anderen Gerätetyp und Bedienkonzept.
Ich bin recht zuversichtlich. Auch weil das iPhone sehr gut verstanden wurde - nach Jahren Huddel mit anderen Mobiltelefonen.
Ja, so Apple-Zusatzteil wie Airprintserver wäre noch eine Alternative.
Die beiden oben erwähnten Apps werde ich noch testen. Tut ja nicht weh. Aber Hoffnung habe ich jetzt nach Deinem Bericht kaum noch.
Das gibt mir zu denken, was Du schreibst.
Denn Du bist ohne Frage Dimensionen erfahrener, geschickter und kompetenter im Einrichten/Administrieren als ich.
Der Druckerbesitzer hat den Drucker vor einigen Jahren gebraucht gekauft und einen alten PC mit Linux (von mir) geschenkt bekommen.
Aber aus verschiedenen Gründen hat sich der Druckerbesitzer nie wirklich gerne an den Rechner gesetzt.
Vor allem, weil er in einem abgelegenen Raum im Obergeschoß stand.
Und auf gar keinen Fall sollte der Rechner ins Wohnzimmer.
Nun also ein neuer Versuch mit einem ganz anderen Gerätetyp und Bedienkonzept.
Ich bin recht zuversichtlich. Auch weil das iPhone sehr gut verstanden wurde - nach Jahren Huddel mit anderen Mobiltelefonen.
Ja, so Apple-Zusatzteil wie Airprintserver wäre noch eine Alternative.
Die beiden oben erwähnten Apps werde ich noch testen. Tut ja nicht weh. Aber Hoffnung habe ich jetzt nach Deinem Bericht kaum noch.
iP 12 Pro Max | MBP M1 2020 (beide mit dem jeweils aktuellsten OS)