(05.10.2014, 13:52)Denner schrieb: @Gebirgler Wie der Name sagt, es ist ein Schlüsselbund, der Deine Schlüssel (Zugangsdaten) enthält.
Warum ich mir die Eingabe nur dann sparen soll, wenn ich mehrere Geräte habe, erschliesst sich mir nicht. Der Schlüsselbund ist nicht erfunden worden um Daten syncron zu halten, sondern um Passwörter zu speichern, das syncen ist nur ein Nebeneffekt durch iCloud!
Denner: Der Schlüsselbund ist vor allem wegen der Synchronisation für mehrere Apple-Geräte erfunden worden.
Hier aus dem "Handbuch":
Mit dem iCloud-Schlüsselbund werden Ihre Safari-Benutzernamen und -Kennwörter, Kreditkartendaten und WLAN-Netzwerkdaten auf all Ihren genehmigten Geräten, die iOS 7.0.3 oder neuer bzw. OS X Mavericks 10.9 oder neuer verwenden, auf dem neuesten Stand gehalten.
Zur Beruhigung. Habe den Schlüsselbund aus Spaß eingerichtet. Bringt natürlich weiterhin nichts.
Passwörter werden nicht gefunden. Nur jeweils das letzte verwendete Passwort je Webseite wird eingetragen. Andere kann man nicht abrufen.
(05.10.2014, 14:54)*Leopard* schrieb: @Audionymous Die Login Daten werden gespeichert, wenn man die entsprechenden Einstellungen unter Einstellungen-->Safari getätigt hat. Dafür braucht man den Schlüsselbund nicht aktiviert zu haben. Ich habe den Schlüsselbund nämlich nicht aktiviert. Und trotzdem werden meine Logindaten gespeichert.
Genau darum geht es dem TE nämlich. Ich glaube ihr habt sein Problem gar nicht verstanden.
Ganz genau Leopard. Wenigstens Du hast uns verstanden.