Also meinen Geschmack trifft es jetzt leider auch nicht, aber das ist ja nun mal subjektiv betrachtet. 
Was allerdings das Theming an sich betrifft, so gleichen sich Deine bisher vorgestellten Themes doch sehr. Es wird lediglich immer nur ein anderer IconBackground verwendet und darüber immer ein Glyph gelegt. Auf Dauer doch recht unübersichtlich, wie ich selbst festgestellt habe. Auch die FolderIcons sind alle gleich, so dass man nur an anhand der Icon Bezeichnung erkennt, um welchen Ordner es sich handelt. Es gibt User, die die Bezeichnung ausblenden, und dann wird es schwierig.
Und für die, die immer die Arbeit "loben": dank Photoshopaktionen, muss man eigentlich nur einmal ein Theme mit all seinen Dateien manuell speichern und in Zukunft erledigt das PS für einen.
Klar, hin und wieder ändern sich einige Iconbezeichnungen, dann wird eine Aktion neu aufgezeichnet. Nur so viel dazu.

Was allerdings das Theming an sich betrifft, so gleichen sich Deine bisher vorgestellten Themes doch sehr. Es wird lediglich immer nur ein anderer IconBackground verwendet und darüber immer ein Glyph gelegt. Auf Dauer doch recht unübersichtlich, wie ich selbst festgestellt habe. Auch die FolderIcons sind alle gleich, so dass man nur an anhand der Icon Bezeichnung erkennt, um welchen Ordner es sich handelt. Es gibt User, die die Bezeichnung ausblenden, und dann wird es schwierig.
Und für die, die immer die Arbeit "loben": dank Photoshopaktionen, muss man eigentlich nur einmal ein Theme mit all seinen Dateien manuell speichern und in Zukunft erledigt das PS für einen.
Klar, hin und wieder ändern sich einige Iconbezeichnungen, dann wird eine Aktion neu aufgezeichnet. Nur so viel dazu.