22.08.2008, 16:31
@furzluft
Was berechtigt einen eigentlich, wenn man mit der Preisgestaltung nicht einverstanden ist, sich das Teil "anderweitig zu beschaffen"?
Geht ihr so auch durch die Geschäfte? "Zu teuer, steck ich so ein..." ?
Der Preis ist halt relativ. Dafür erhält man - IMHO - ein sehr hochwertig programmiertes Stück Software. Und ich denke die russischen Programmierer kennen ihren Preis.
Unter dem Aspekt das sie Kate wirklich kontinuierlich weiterentwickeln finde ich den Preis akzeptabel.
Ich denke Apple macht es den Entwicklern solcher Software, die so tief ins System hackt, nicht leicht. Da muß man schon bei jedem OS-Update bibbern das die aktuelle Version noch läuft.
Der Entwicklungssprung von Kate 1 auf 2 zeigt einen ernormen Unterschied. Kate scheint sehr stabil und ist konventionsgemäß ins System eingebunden.
IntelliScreen lief bei mir deutlich unrunder. Für mich enthält IS wieder mehr Funktionen die ich nicht benötige.
Mit dem aufsplitten ist das sicher so eine Sache. Der administrive Aufwand ist einiges höher und kostet letztlich auch wieder mehr.
Und wenn man mal schaut was die Leute von RipDev noch alles kostenlos entwickeln, was sicher eine größere Zielgruppe anspricht, ist der Preis für Kate in Ordnung.
Was berechtigt einen eigentlich, wenn man mit der Preisgestaltung nicht einverstanden ist, sich das Teil "anderweitig zu beschaffen"?
Geht ihr so auch durch die Geschäfte? "Zu teuer, steck ich so ein..." ?
(22.08.2008, 12:37)Lacos schrieb: Also ich finde den Preiss schon sehr hoch, für mich zu hoch.
Schade dass es nicht in Paketen aufgesplittet ist, ich könnte nur
einen Bruchteil der Funktionen brauchen..
Der Preis ist halt relativ. Dafür erhält man - IMHO - ein sehr hochwertig programmiertes Stück Software. Und ich denke die russischen Programmierer kennen ihren Preis.
Unter dem Aspekt das sie Kate wirklich kontinuierlich weiterentwickeln finde ich den Preis akzeptabel.
Ich denke Apple macht es den Entwicklern solcher Software, die so tief ins System hackt, nicht leicht. Da muß man schon bei jedem OS-Update bibbern das die aktuelle Version noch läuft.
Der Entwicklungssprung von Kate 1 auf 2 zeigt einen ernormen Unterschied. Kate scheint sehr stabil und ist konventionsgemäß ins System eingebunden.
IntelliScreen lief bei mir deutlich unrunder. Für mich enthält IS wieder mehr Funktionen die ich nicht benötige.
Mit dem aufsplitten ist das sicher so eine Sache. Der administrive Aufwand ist einiges höher und kostet letztlich auch wieder mehr.
Und wenn man mal schaut was die Leute von RipDev noch alles kostenlos entwickeln, was sicher eine größere Zielgruppe anspricht, ist der Preis für Kate in Ordnung.