17.02.2017, 19:42
Ich finde das auf jeden Fall sinnvoll. Die Reperaturpreise von Apple sind einfach unangemessen hoch, und das, obwohl man sowieso schon so viel für die Geräte bezahlt hat. Das ist mein Eigentum, und ich finde, mit seinem Eigentum sollte man tun können, was man will.
Ich hoffe nur, dass das Argument, die Lithium-Ionen-Akkus könnten Schaden nehmen, nicht ernsthaft verwendet wird. Darüber könnte ich nur lachen
Im Ernst, es geht bei einer Reparatur keine akute Gefahr von dem Akku aus. Die Kontakte sind gut versteckt und können nicht einfach so kurzgeschlossen werden, und sonst ist die Gefahr, dass der Akku explodieren könnte, nicht größer als im Alltag auch. Wenn man mit diesem Argument verhindert, dass die Leute ihre Geräte reparieren, dann müsste man auch Steckdosen verbieten.
So sehe ich das zumindest.
Und ich hoffe, dass jemand daran denkt, dass Preisrichtlinien für die Ersatzteile in den Gesetzesentwurf eingearbeitet werden. Weil sonst sonst die Preise der Ersatzteile so wie die Preise der Reparaturen: ein Alptraum.
Ich hoffe nur, dass das Argument, die Lithium-Ionen-Akkus könnten Schaden nehmen, nicht ernsthaft verwendet wird. Darüber könnte ich nur lachen

Im Ernst, es geht bei einer Reparatur keine akute Gefahr von dem Akku aus. Die Kontakte sind gut versteckt und können nicht einfach so kurzgeschlossen werden, und sonst ist die Gefahr, dass der Akku explodieren könnte, nicht größer als im Alltag auch. Wenn man mit diesem Argument verhindert, dass die Leute ihre Geräte reparieren, dann müsste man auch Steckdosen verbieten.

Und ich hoffe, dass jemand daran denkt, dass Preisrichtlinien für die Ersatzteile in den Gesetzesentwurf eingearbeitet werden. Weil sonst sonst die Preise der Ersatzteile so wie die Preise der Reparaturen: ein Alptraum.