11.10.2018, 19:34
Leute, erstmal vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich hatte heute ein langes Telefonat mit dem Apple Support und der Mitarbeiter hat mir nach Rücksprache mit der Technik folgende - für mich nicht logische - Rückmeldung gegeben.
- Ein Backup von WhatsApp ist nur möglich, wenn unter iCloud „iCloud Drive“ aktiviert ist. Anderenfalls erfolgt keine Sicherung des Verlaufs
- Sobald iCloud Drive für WhatsApp aktiviert ist, wird zwangsweise und zusätzlich auf dem iPhone Speicher ein Backup erstellt. Da ich auch meine Medien in WhatsApp sichere, ist das lokale Backup entsprechend groß. Also quasi doppelte Speicherbelegung.
Ich habe lang mit dem Mitabreiter diskutiert, da mir diese Erklärung alles andere als logisch und sinnvoll erscheint. Aber diese Rückmeldung habe ich final erhalten. Also ganz normales Systemverhalten.
Jeder, der WhatsApp unter iCloud Drive aktiviert hat, müsste demnach das gleiche Phänomen auf seinem iPhone feststellen. Also unter iPhone Speicher müsste iCloud Drive auftauchen, mit exakt der Größe, welche in WhatsApp als Backupgröße ausgibt. Ohne Ausnahme. Weiterhin ist ein Backup ohne Aktivierung von iCloud Drive für WhatsApp keine Sicherung möglich.
Kann das neben Indiana und mir noch jemand bestätigen? Manchmal dauert es eine Weile bis unter iPhone Speicher die Sortierung bzw. Zuweisung des Speicherplatzes zur jeweiligen App erfolgt. Da bitte in das Menü gehen und etwas warten.
Ich hatte heute ein langes Telefonat mit dem Apple Support und der Mitarbeiter hat mir nach Rücksprache mit der Technik folgende - für mich nicht logische - Rückmeldung gegeben.
- Ein Backup von WhatsApp ist nur möglich, wenn unter iCloud „iCloud Drive“ aktiviert ist. Anderenfalls erfolgt keine Sicherung des Verlaufs
- Sobald iCloud Drive für WhatsApp aktiviert ist, wird zwangsweise und zusätzlich auf dem iPhone Speicher ein Backup erstellt. Da ich auch meine Medien in WhatsApp sichere, ist das lokale Backup entsprechend groß. Also quasi doppelte Speicherbelegung.
Ich habe lang mit dem Mitabreiter diskutiert, da mir diese Erklärung alles andere als logisch und sinnvoll erscheint. Aber diese Rückmeldung habe ich final erhalten. Also ganz normales Systemverhalten.
Jeder, der WhatsApp unter iCloud Drive aktiviert hat, müsste demnach das gleiche Phänomen auf seinem iPhone feststellen. Also unter iPhone Speicher müsste iCloud Drive auftauchen, mit exakt der Größe, welche in WhatsApp als Backupgröße ausgibt. Ohne Ausnahme. Weiterhin ist ein Backup ohne Aktivierung von iCloud Drive für WhatsApp keine Sicherung möglich.
Kann das neben Indiana und mir noch jemand bestätigen? Manchmal dauert es eine Weile bis unter iPhone Speicher die Sortierung bzw. Zuweisung des Speicherplatzes zur jeweiligen App erfolgt. Da bitte in das Menü gehen und etwas warten.