03.12.2008, 14:10
IPod/IPhone fordern von einem externen Gerät einen Identifikationsstring an (Nach dem Motto: "Für wen wurdest Du gemacht"). Meldet sich das Gerät mit "IPhone" passiert nichts. Meldet sich das Gerät mit "IPod", dann gibt das IPhone die Meldung aus, daß das Gerät nicht für das IPhone entwickelt wurde und fragt ob es in den Flugmodus schalten soll.
Der Patch sorgt dafür das der gesammte Codeblock der dies macht einfach übersprungen wird. Somit kommt keine Meldung und das IPhone läuft weiter wie gehabt.
Das macht natürlich nur dann Sinn, wenn das Autoradio durch das Telefonteil des IPhones nicht gestört wird. Falls das Autoradio bei angestecktem IPhone Störgeräusche aufweist, dann macht der Patch keinen Sinn, denn dann sollte man das IPhone tatsächlich in den Flugmodus schalten während man Musik hört.
Grüße
Prospero
Der Patch sorgt dafür das der gesammte Codeblock der dies macht einfach übersprungen wird. Somit kommt keine Meldung und das IPhone läuft weiter wie gehabt.
Das macht natürlich nur dann Sinn, wenn das Autoradio durch das Telefonteil des IPhones nicht gestört wird. Falls das Autoradio bei angestecktem IPhone Störgeräusche aufweist, dann macht der Patch keinen Sinn, denn dann sollte man das IPhone tatsächlich in den Flugmodus schalten während man Musik hört.
Grüße
Prospero