04.06.2010, 14:22
Ich kann keine genauen Kritikpunkte nennen, aber ich kann diesen Tablet Trend bisher nicht nachvollziehen. Ich habe einen Touchscreen zugegebener Weise noch nie bedient, aber nach jahrelangem Schreiben auf einer Tastatur wird die Umgewöhnung wohl schwer sein, ein schnelles und effektives Schreiben kann ich mir auf so einem Gerät nicht vorstellen. Und anständiges Gaming ist auf einem Touchscreen doch auch nicht wirklich möglich, oder?
Außerdem bin ich jemand der die Couch und den Fernseher vom Computer trennt, sprich wenn ich Fernseh gucke brauche ich kein Gerät um gleichzeitig damit im Internet zu surfen, das tue ich wenn ich vorm Computer sitze.
Das iPhone war für mich ein Handy mit netten Spielereien. Den Sinn eines iPads werde ich wohl nie verstehen. Ihr merkt, wirkliche Kritikpunkte habe ich nicht, liegt auch einfach daran, dass ich noch kein iPad in der Hand hatte. Bisher ist das iPad für mich einfach ein großes iPhone, denn bis auf einen größeren Bildschirm bietet es in meinen Augen nicht mehr.
Eventuell wage ich mich trotzdem mal an die Tablets ran, zz scheint das EEE Pad von Asus auch sehr interessant = )
Außerdem bin ich jemand der die Couch und den Fernseher vom Computer trennt, sprich wenn ich Fernseh gucke brauche ich kein Gerät um gleichzeitig damit im Internet zu surfen, das tue ich wenn ich vorm Computer sitze.
Das iPhone war für mich ein Handy mit netten Spielereien. Den Sinn eines iPads werde ich wohl nie verstehen. Ihr merkt, wirkliche Kritikpunkte habe ich nicht, liegt auch einfach daran, dass ich noch kein iPad in der Hand hatte. Bisher ist das iPad für mich einfach ein großes iPhone, denn bis auf einen größeren Bildschirm bietet es in meinen Augen nicht mehr.
Eventuell wage ich mich trotzdem mal an die Tablets ran, zz scheint das EEE Pad von Asus auch sehr interessant = )