16.03.2008, 20:58
@Talla: Vielen Dank! Habs grade gesehen. Wenns mal Probleme gibt, melde dich.
@Reuss24: Ich schätze, um die Port-Weiterleitung auf den Router kommst du nicht drumherum. Die brauchst du in jedem Fall, wenn du von außerhalb auf deinen PC zugreifen willst. Egal, was du auf dem iPhone eingibst. Leider kenne ich den Zyxel 2602 selber nicht und kann dir nicht sagen, wie das im Detail eingestellt werden muss. Sinngemäß muss du aber in irgendeinem Untermenü des Routers den Befree4iPhone-TCP/IP-Port (im Standard 32191) auf die lokale IP des PCs weiterleiten (sowas wie 192.168.x.x).
Erst danach kannst du die Adresse die dir Befree4iPhone bei "unterwegs" zeigt, in den Browser des iPhones eingeben und solltest dann Zugriff haben wie auch über die lokale IP, nur eben langsamer - abhängig von deinem DSL-Upstream.
Viele Grüße
Andreas
@Reuss24: Ich schätze, um die Port-Weiterleitung auf den Router kommst du nicht drumherum. Die brauchst du in jedem Fall, wenn du von außerhalb auf deinen PC zugreifen willst. Egal, was du auf dem iPhone eingibst. Leider kenne ich den Zyxel 2602 selber nicht und kann dir nicht sagen, wie das im Detail eingestellt werden muss. Sinngemäß muss du aber in irgendeinem Untermenü des Routers den Befree4iPhone-TCP/IP-Port (im Standard 32191) auf die lokale IP des PCs weiterleiten (sowas wie 192.168.x.x).
Erst danach kannst du die Adresse die dir Befree4iPhone bei "unterwegs" zeigt, in den Browser des iPhones eingeben und solltest dann Zugriff haben wie auch über die lokale IP, nur eben langsamer - abhängig von deinem DSL-Upstream.
Viele Grüße
Andreas