04.11.2010, 10:34
(04.11.2010, 00:47)mario4848 schrieb: ... na dann.
Shit happens! ist meine Meinung, dass passiert nie wieder
Leider scheint es auch die Einstellung der Ordnungshüter zu sein. Das ist aber kaum der Ausdruck von Gleichgültigkeit sondern von Ohnmacht.
Ich bin verteidige hier nicht die absolute Überwachung, aber unter geregelten Umständen sollte es jeder Polizeidienststelle doch möglich sein ein Mobiltelefon zu Lokalisieren. Wer jetzt vorstellt persönlich überwacht zu werden sollte sich gewiss sein, dass ein profitorientiertes Privatunternehmen wie der eigene Provider diese Daten immer zur Verfügung hat. Von Google und Apple Rede ich nicht mal.
Zum Argument dass diese Ortung nur Kapitalverbrechen vorbehalten sein soll.
Wieso gebe ich dann überhaupt eine Strafanzeige auf. Das war fast eine Stunde Tipparbeit für die Beamtin. Der Kostenaufwand für die Ortung dürfte ein recht geringer sein.
Dass mein iPad und alles andere weg ist, damit habe ich mich schon lange abgefunden. Ersatz ist schon beschafft. Doch bleibt die Frage offen wieso sogar Autos nicht geortet werden wenn Telefone drin liegen? Wird hier aus öffentlicher Empörung von typischen Streetview Gegnern die Privatsphäre von Verbrechern geschützt?