Beiträge: 9.897
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
473
Was genau wolltest Du denn mit iTunes auf dem Rechner machen...?
Beiträge: 5.043
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
199
hi alex,
nichts besonderes, ich wollte halt einfach nur das selbe iTunes gefühl wie hier zu hause auch auf der arbeit haben. sprich updates, neuinstall, backup etc.
mfg
sony
Beiträge: 5.035
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
200
installi dir iTunes auf ein usb stick und steckst das rein und nutzt an der arbeit mit dem usb stick iTunes ohne es auf dem rechner zu installiren
Dir ist klar, dass das eine Abmahnung oder ggf. die Kündigung nach sich zieht?
Beiträge: 30.543
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
929
27.02.2011, 17:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2011, 17:07 von
Xenia.)
Ein iDevice kann logisch nur mit einer Mediathek verbunden sein. Die Folge einer Synchronisation mit zwei Mediatheken auf zwei Rechnern wäre, dass jedes Mal alles gelöscht und neu installiert wird.
Davon abgesehen lohnt es sich definitiv nicht, wegen iTunes eine Abmahnung oder Schlimmeres zu riskieren.
Beiträge: 30.543
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
929
Ich denke, er meint das, was in meinem Post darunter steht.
Beiträge: 9.897
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
473
Genau so ist es... Ich meinte das, was Xenia etwas ausführlicher geschrieben hat....
Beiträge: 5.043
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
199
ok, gebe mich geschlagen und bedanke mich bei euch für die antworten. mich hat es eigentlich nur "gejuckt" bzw. habe ich mich gefragt, warum ich iTunes nicht auf der arbeit installieren kann.
mfg
sony