Beiträge: 8.038
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
176
16.03.2013, 10:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2013, 10:02 von
olo.)
Das ist so. Nenn es ein Sicherheitsmerkmal, oder was auch immer, aber die Adresse der KK muss mit dem Land des iTunes Store übereinstimmen.
Du könntest in Österreich im AppStore einkaufen.
Nachtrag: ich habe immer wieder US Gift Visa Cards, diese sind auch nur im US AppStore einsetzbar.
iPhone XR128 FW 15.7 / iPad Pro 2021 WIFI FW 15.7 MacBook Pro 16" M1Pro / OSX Monterey
Bezahlung via Bankeinzug geht nur über den Umweg Click&Buy.
Beiträge: 8.038
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
176
16.03.2013, 10:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2013, 10:34 von
olo.)
Lege dir doch einfach ein Österreich Account an!
Geht genauso einfach wie ein US Account anlegen (SUFU benutzen)
Ich habe ein Account in D, CH und US und für jedes Account eine eigene Apple ID!
Dort trägst du dann die A KK ein, fertig!
iPhone XR128 FW 15.7 / iPad Pro 2021 WIFI FW 15.7 MacBook Pro 16" M1Pro / OSX Monterey
Beiträge: 9.897
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
473
Alternativ kannst Du Dir auch einfach eine deutsche Prepaid-KK zulegen...
Beiträge: 8.038
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
176
@Arielle: witzigerweise verhält es sich auf meinem iPhone folgendermaßen: wenn ich Updates laufen lasse, werden, alle Apps, auch die aus anderen Stores upgedatet, auch wenn der deutsche Store in den Einstellungen steht. Die für den US Store fragen dann einfach das PW ab und werden dann auch geladen....
iPhone XR128 FW 15.7 / iPad Pro 2021 WIFI FW 15.7 MacBook Pro 16" M1Pro / OSX Monterey
Beiträge: 8.038
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
176
Häkchen gesetzt bei Apps in iTunes?
Denn sobald eine App in iTunes ist, kann sie gesynct werden, egal aus welchem Store kommt....
iPhone XR128 FW 15.7 / iPad Pro 2021 WIFI FW 15.7 MacBook Pro 16" M1Pro / OSX Monterey
Beiträge: 649
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
2
Danke Euch! ;-)
So wie darus es geschildert at hat es funktioniert :-D
Wo ist das Häkchen für Apps denn normal zusetzen dass alle neuen Apps gesynct werden?
Bzw. wie kann ich festlegen welche Apps nur mit meinen iPhone gesynct werden und welche mit meinem iPhone und iPad? Das wär noch super.
Danke!
Beiträge: 8.038
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
176
Ganz einfach: pro iOS Device die Einstellungen iTunes festlegen. Diese werden abgespeichert.
D.h die Apps die ein Häkchen haben, werden gesynct.
Unter diesem Fenster findest du das Kästchen "neue Apps synchronisieren"
Frage: hast du noch nie mit iTunes gesynct????
iPhone XR128 FW 15.7 / iPad Pro 2021 WIFI FW 15.7 MacBook Pro 16" M1Pro / OSX Monterey
Beiträge: 7.738
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
285
Nicht auf dem iPad oder iPhone, sondern in iTunes.
Unter dem Reiter Apps bei angeschlossenem Device (da, wo auch Musik, Fotos usw. steht) kannst du auswählen welche Apps synchronisiert werden sollen. Haken setzen und die App kommt auf das Device, Haken raus und es wird nicht synchronisiert. Das einmal mit dem iPhone und dem iPad machen und dann merkt sich iTunes das für die nächste Synchronisierung.
Beiträge: 8.038
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
176
@Arielle:
so siehts z.B bei meinem iPad aus. Ok, ich gebe zu die Häkchen gabs in der Vorgängerversion von iTunes. Heute heißt es "entfernen" und "installieren" siehe Kringel.
• Es wird nicht "aktiv" gesichert mit einem Button. iTunes macht das automatisch!
• Der Pfeil zeigt auf das Feld fürs automatische Syncen neuer Apps...
jetzt klar?
iPhone XR128 FW 15.7 / iPad Pro 2021 WIFI FW 15.7 MacBook Pro 16" M1Pro / OSX Monterey