Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Es geht los: Der Verkauf des MacBook und der Vorverkauf der Apple Watch beginnen

(11.04.2015, 18:57)djkasmic schrieb:  Laut macrumors wurden wohl schon einige mehrfach Bestellungen storniert.

Wie, wo, was? Echt jetzt?
Zitieren

http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1865102
Zitieren

Ist doch gut. Dann haben die 9.01 Uhr Besteller wie ich noch ein wenig Hoffnung auf eine schnellere Lieferung Zwinkern
Zitieren

Schneller als 24.4.??
Zitieren

@djkasmic

Schön wäre es. Bei mir wird es frühestens der 12.05. weil ich doch tatsächlich erst um 9.01 Uhr bestellt habe und nicht um 9.00 Uhr und das nur weil ich One-Click nicht aktiviert hatte...
Zitieren

Hast du die Spacegray bestellt? Ansonsten wären die meisten Modelle um 9.01 ab 24.4 lieferbar.
Zitieren

@djkasmic

Apple Watch Sport, 42 mm Aluminiumgehäuse, Space Gray, mit Sportarmband, Black
Versandfertig: 4-6 Wochen
Lieferung: 12 Mai, 2015 - 26 Mai, 2015 per Expressversand

Als ich die Bestellung abgeschickt habe stand da noch 24.04. In der E-Mail dann leider der neue Lieferzeitraum Sad
Zitieren

so kann mir nun noch einer sagen, ob es Nachteile hat, wenn ich meine zweite Watch storniere?
Also bezgl. Liefertermin der ersten bestellten Watch?
Zitieren

Nein sollte keine Nachteil für dich sein.
Zitieren

ich bin am überlegen ob ich die zweite Watch lieber in Ebay verkaufen, da macht man aktuell einen Gewinn von 200€
Zitieren

Findet man für den Preis auch echt noch Käufer? Für 200 € Aufschlag auf die Sport bekommt man ja schon eine Watch ?. Das wäre mir echt zu viel. Ich hoffe Apple unterbindet das auch mal, ist ja echt nervig wenn man sieht das viele Käufer gar nicht am Produkt interessiert sind sondern nur daran, damit das schnelle Geld zu machen.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren

Absurd. Wirkliche Interessenten warten hier Wochen länger, weil andere profitgeil sind.
Zitieren

So ist das nun mal in einer freien Marktwirtschaft. Es muss ja niemand kaufen. Und warum soll das unterbunden werden? Mit dem eigenen Besitz kann ja wohl jeder machen was er will. Verkaufen gehört dazu.
Zitieren

@*Leopard* Weil man das auch mit den Chinesen gemacht hat welche in den USA in Banden die neu erschienenen iPhones aus den Stores weggekauft haben um sie teuer veräußern zu können? Weil damit Kunden vergrault statt erreicht werden? Weil selbst Supermärkte und Drogerien dafür sorgen dass man mit ihren Produkten keinen Zweithandel beitreibt und deshalb nur haushaltsübliche Mengen abgeben? Aber wenn Apple nur eine Uhr pro Person verkauft wird sich da natürlich wieder dran aufgegeilt...

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren

Ich finde das vollkommen legitim damit ein paar Euro zu machen. Muss man doch nützen können wenn es für so ein Produkt so einen Hype gibt und man selbst nicht dran interessiert ist.
Und wer dann 200 € mehr bezahlt hat ganz andere Probleme Zwinkern
Und das ist jetzt nicht auf das Produkt "Apple Watch" bezogen, sondern ganz allgemein !
Zitieren

Das ist doch genau so wenig Markt wie die Gruppen, die im Stadion oder bei Konzerten massig Karten kaufen um sie dann mit hohem Zuschlag weiter zu verkaufen. Sowas ist doch nicht legitim wenn dadurch ein Schattenmarkt geschaffen und anderen Kunden die Möglichkeit gegeben wird, ein Produkt zu erwerben. Daran hat auch kein Verein/Hersteller Interesse. Soetwas wird auch auf anderen Geschäftsfeldern unterbunden und Apple selbst unterbindet das ja inzwischen auch in seinen Stores. Die Konsequenz wird wohl sein dass jeder nur ein Produkt bestellen kann, was am Ende wieder nur dem normalen Kunden schadet.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren

Das war mir immer schon zu blöd, zwei iPhones zu bestellen, um eins davon teurer zu verkaufen.

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg´ auch keinem anderen zu Zwinkern
Zitieren

@Falko Es geht hier aber nicht um Banden, sondern um eine Privatperson, die sich ein oder zwei Applegeräte gekauft hat, um sie gewinnbringend zu verkaufen. Das wird Apple niemals aufhalten können. Ich rede hier nicht vom großen Stil.

Wenn sich jemand so eine Apple Watch gekauft hat und an einen Fanboy gewinnbringend verkauft, dann ist doch beiden geholfen. Ist ja nicht so, dass die Uhr keinen Abnehmer findet und irgendwo vergammelt. Jemand, der sie haben will, hat sie dann auch bekommen.

Im übrigen ist es auch Quatsch, dass Apple nur eine Apple Watch pro Person verkauft. Wenn ich zwei Apple Watches kaufen will, für mich eine und für meine Frau eine, dann will Apple mir da einen Strich durch die Rechnung machen?

Aber die Stückzahlbegrenzung hat ja nichts damit zu tun, dass sie jemand gewinnbringend weiter verkaufen will. Das liegt wohl an der geringen vorhandenen Stückzahl.
Zitieren

(11.04.2015, 20:51)*Leopard* schrieb:  Das liegt wohl an der geringen vorhandenen Stückzahl.

Davon kann man leider ausgehen.
Zitieren

Apple dürfte vollkommen egal sein ob die bestellte Watch dann beim Endverbraucher landet oder eben weiterverkauft wird - für Apple ist verkauft eben verkauft.

Desweiteren regt sich hier komischerweise niemand darüber auf das hier einige (ich will keine Namen nennen) sich auch 2 Modelle bzw. Armbänder bestellen um sich diese Zuhause "anzuschauen" und das was nicht so gefällt wird dann einfach "zurück an Apple" geschickt !
Wer sich hier über den Weiterverkauf der Watches aufregt sollte sich an die eigene Nase fassen - denn auch mit der "ich vergleiche Zuhause" Praxis "nimmt" man einem anderen Besteller die Watch "weg".

Also nicht hier zu moralisch werden Zwinkern
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von *Steffen*
21.10.2020, 11:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste