Beiträge: 182
Registriert seit: Sep 2015
Ich habe meinen Mac neu aufgesetzt.
Nun möchte ich ein Backup meines iPhone und iPad machen.
Wie verhält sich das mit den Sprachmemos?
Wenn ich am Mac auf Töne gehe, und möchte alle Töne synchronisieren kommt da diese warnmeldung das alle Töne usw, aufndem iPhone gelöscht und mit desn Daten von iTunes ersetzt werden.
In iTunes sind doch die Daten noch nicht.
Ich kann es aber nicht riskieren, die Sprachmemos zu verlieren.
Was mache ich damit diese Sprachmemos gesichert sind und nicht zufällig gelöscht werden?
Danke
Beiträge: 182
Registriert seit: Sep 2015
15.10.2015, 22:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2015, 22:29 von
Berndhat's.)
@|iSami|
Danke. Aber iExplorer läuft wohl nur unter Windows.
Es wird zwar beschrieben, das man bei einer Synchronisation, der Haken bei Sprachmemos nur gesetzt werden muss, und es wird dann mit Musik synchronisiert.
Wie ich allerdings oben schon beschrieb, kommt dann aber diese blöde Meldung, Löschen usw.
Und wie ich jetzt sehe, sind meine Klingeltöne auch nicht in iTunes.
Man ist das wieder eine Katastrophe.
Beiträge: 182
Registriert seit: Sep 2015
@noX1609
Also irgend wie irrsinnig , oder?
Wenn ich zB einen neuen Mac mir zu lege, und ich habe ein voll funktionstüchtiges iPhone seit 2Jahren oder so, dann kann ich meine Inhalte des iPhone auf dem neuen Mac nicht mehr speichern?
Da stimmt doch etwas nicht. Und wie du schreibst , ich solle in Zukunft ein Backup der Mediathek anlegen? Ich hab extra vom Mac nur Bilder und ganz wichtige Daten "Briefsätze" auf einer externen Festplatte gesichert, damit ich ein ganz sauberes System wieder auf Spiele.
Beiträge: 182
Registriert seit: Sep 2015
So, hab mir imazing geladen und siehe da, nur 5 Sprachmemos werden in der Testphase gesichert. Kostet dann 35,-$
Hab dann mit dem Apple Support fast 2Std telefoniert.
Der hat mir dann einen Link zukommen lassen für den "iExplorer" .
Gleich im Telefonat sagte er mir das es auch 35,-$ kostet. Geladen und tatsächlich.
Allerdings konnte ich damit 10Memos kopieren. Reichte also auch nicht.
Er sagte aber dann auch das zumindest in einem aktuellen Backup des iPhones die Memos erhalten bleiben.
Alles in allem nicht so zufriedenstellend.
Beiträge: 1.622
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
53
Ist für mich auch nicht nachvollziehbar wieso iTunes alles löscht, wenn auf dem Mac nichts hinterlegt ist. Es kann doch nicht schwer sein, wenn ich mein iPhone an ein neuen Mac anschließe, es einfach alles übernimmt unter iTunes statt alles auf dem iPhone zu löschen! Genau wie mit allen anderen Sachen auch. Wieso werden alle vorhandenen Fotos auf drm iPhone gelöscht, wenn ich die iCloud Mediathek einschalte. Das sind so Sachen, die ich nie verstehen werde bei Apple
Beiträge: 182
Registriert seit: Sep 2015
@noX1609
Nein.
Ist leider auch nur eine 14 Tage Testversion.