Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 3G Batterielaufzeit - totale Ernüchterung!
#81

Also ich schaff jetzt mit meinem 3G
5 Stunden und 2 Minuten Benutzung
1 Tag und 10 Stunden Standby und Akku ist noch nicht ganz leer.
Zitieren
#82

Ja, ja, der richtige Umgang mit LiIon-Akkus Unsure

Ist er allzu stark entladen gibt es die Gefahr einer Tiefenentladung (Kapazitätsverlust bis totaler Zerstörung), wenn er auf 100% geladen ist, ist die Zellspannung am höchsten wodurch der Akku schneller altert (Kapazitätsverlust).

Wie "voll" darf's denn sein?
Ich würde sagen nicht verrückt machen lassen. Ich habe das bislang immer so gehandhabt, dass ich bei der ersten Aufladung den Akku ca. 3 Stunden länger am Netz gelassen habe als nötig. Bei den folgenden Ladezyklen habe ich den Akku bis 100% drangelasesen, dann abgenommen. Ab ca. 30% ging er dann wieder ans Netz (bis 100%).
Vielleicht sollte man darauf achten, dass man den Akku nicht immer über Nacht (oder längere Zeit) am Netz lässt, obwohl er schon auf 100% ist.
Bislang hat noch jeder Akku bei mir durchgehalten Nod_yes

Und den Memory-Effekt gibt es bei LiIon-Akkus nicht, man muss sie also nicht von Zeit zu Zeit ganz entladen. Ganz im Gegenteil, denn dann gibt es die Gefahr einer --> Tiefenentladung.
Aber wie gesagt: nicht verrückt machen lassen, sollte das doch mal passieren ist das (noch) kein Weltuntergang.

Ganz abgesehen von diesen allgemeinen Tipps kann es natürlich trotzdem sein, dass der Akku für das iPhone etwas zu schwach "auf der Brust" ist.
Zitieren
#83

Also eine Tiefentladung eines liOn oder LiPo Akkus ist normalerweise nicht möglich, da Consumergeräte immer einen Tiefentladungsschutz sowie bei mehrzelligen Akkus auch einen Balancer eingebaut haben.
Zitieren
#84

Ach, na das ist ja praktisch. Und nebenbei nicht ganz unnützlich Nod_yes
Zitieren
#85

ich hab das gleiche Problem. Akku nach einer stünde daurtnutzung fast leer.
Zitieren
#86

Hallo nochmal,

habe das Durchhaltevermögen meines Akkus jetzt ein paar Tage beobachtet und seit dem ich in "Einstellungen" bei "Neue Daten laden" "Aus" eingestellt habe sind diese ganz erträglich geworden d.h. bei eingeschaltetem Blauzahn, W-Lan und 3G komme ich bei 3-4 Stunden Benutzung auf 3-4 Tage Akkulaufzeit.

Grüße
Zitieren
#87

andhey schrieb:Hallo nochmal,

habe das Durchhaltevermögen meines Akkus jetzt ein paar Tage beobachtet und seit dem ich in "Einstellungen" bei "Neue Daten laden" "Aus" eingestellt habe sind diese ganz erträglich geworden d.h. bei eingeschaltetem Blauzahn, W-Lan und 3G komme ich bei 3-4 Stunden Benutzung auf 3-4 Tage Akkulaufzeit.

Grüße

Das ist doch die Push-Funktion für Mails und me.com? Bringt ja dann nur was, wenn man so etwas eingerichtet hat. Ansonsten ists eh egal, ob es de- oder aktiviert ist...

Gruß
Holger
Zitieren
#88

Hallo,

ich verstehe die leute nicht die da jammern. Alles einschalten was man nur einschalten kann und dann 1 dienst, wenn überhaupt nützen und dann jammern das der akku so schnell leer ist?

Schaltet ihr zuhause auch alles ein was ihr habt obwohl ihr nur einen toast machen wollts?

Mein akku hält gute +8h in benutzung und fast 16h in standby. Das würde eurer auch tun, wenn ihr ihm nicht voher die leistung wegnimmts.

lg Crux
Zitieren
#89

16 Stunden Standby ? Man ist das ne Ausdauer !

Also ein Witz ist das für mich ! Meines kommt nach den 2 Jahren wieder weg denn meine Erwartungen hats nicht erfüllt.
Zitieren
#90

16h Standby stimtm auch nicht.

Hab es bei wenig Nutzung als ich die letzten Tage krank war 3 Tage nicht geladen.
UMTS und Pushmail waren 24/7 aktiv.

Das hat der Akku gut ausgehalten.

Klar bei täglich intensiver Nutzung bekomm ich den Akku auch an einem Tag platt.
Aber von aufstehen bis zum Bettgehen hat er bisher immer locker gehalten.
Zitieren
#91

saroman schrieb:16 Stunden Standby ? Man ist das ne Ausdauer !

Also ein Witz ist das für mich ! Meines kommt nach den 2 Jahren wieder weg denn meine Erwartungen hats nicht erfüllt.

Oh man was eine dummes Geschwätz!!!! Kauf Dir mal nen Notebook und arbeite damit drei Stunden...dann ist der Akku auch leer. Also überleg erst mal bevor Du son scheiss schreibst!
Zitieren
#92

holgerka75 schrieb:
andhey schrieb:"Einstellungen" bei "Neue Daten laden"
Das ist doch die Push-Funktion für Mails und me.com? Bringt ja dann nur was, wenn man so etwas eingerichtet hat. Ansonsten ists eh egal, ob es de- oder aktiviert ist...
Ist das nicht allgemein die Push-Funktion, die man somit auch braucht wenn im September (?) Apple den Entwickerln ihren Push-Service zur Verfügung stellt um auch inaktiven Anwendungen das Erhalten von neuen Ereignissen (z.B. IM-Nachrichten, neue Newsmeldungen, Updates, etc.) zu ermöglichen?

Von daher ist ein Abschalten keine Dauerlösung, sofern man nicht dauerhaft auf ein sehr nützliches Feature verzichten will.
Zitieren
#93

saroman schrieb:16 Stunden Standby ? Man ist das ne Ausdauer !

Also ein Witz ist das für mich ! Meines kommt nach den 2 Jahren wieder weg denn meine Erwartungen hats nicht erfüllt.
Das ist für ein Gerät dieser Größe und mit diesen Features jetzt nicht so außergewöhnlich. Mein alter PDA hat auch nach 2-3 Stunden schlapp gemacht, wenn ich ihn für Navi benutzt habe. Und Notebooks kommen ohne Zusatzakkus auch selten über 4-5 Stunden aktive Nutzung hinaus.

Klar hätte man den Akku beim iPhone um 50% größer gestalten können - beim 3G mit UMTS vielleicht sogar müssen (zumal ein Ersatzakku durch die Bauweise flach fällt) - aber wenn Du ernsthaft 5-10 Tage Standby, trotz Nutzung von automatischer Mailabfrage, etc. erwartet hast, dann hast Du Dich einfach nicht genug informiert.
Zitieren
#94

Und irgendwann ist die Wäremabfuhr auch nicht mehr gewährleistet. Je grösser der Akku (mAh) desto höher die Wärmentwicklung. Da hat Apple sich schon was bei gedacht...keine Angst. Ich bin zufrieden damit
Zitieren
#95

Man hat das Ding ja auch fast täglich an iTunes und dann wird es ja wieder geladen. Zumindest ist das bei mir so da ich immer wieder Filme rauf und runterschiebe.

also immer schön an das Ladekabel denken Biggrin
Zitieren
#96

wie ist es denn nun? macht ihr es komplett aus wenn ihr ladet? oder ist es egal?
Zitieren
#97

Das ist egal!
Ich habe es heute zum 2ten mal geladen bei 10%.
Die Akkuleistung ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei,aber andererseits ist es so schnell aufgeladen wir kein anderes Mobile Smiley[/align]
Zitieren
#98

ach jetzt aber mal "Butter bei de Fische"

Beim Downloaden von Daten, was ja beim Senden und Empfangen zwangsläufig der Fall ist, wird halt auch Energie benötigt. !! Dazu gehört natürlich auch Surfen und das ständige Laden von Dateien. Das braucht halt Strom. !!

Wie schon zuvor bemerkt wurde: Man steht ja nicht 5 Stunden im Wald. Rofl

Fakt ist: Ich habe verschiedene Handys auch Black Berry und da bauen die Akku´s auch gaanz schnell ab, wenn´s mal in´s Net/Email geht usw. Übrigens habe ich das iPhone mal mit Musik laufen lassen und da hält der Akku eeeeeeeeeeeeeewig. !!

Wir wollen aber alles, ja neeh is klar. Ohne Ladekabelür KFZ und Netzversorgung sollte man aber nicht sein. !!

Gruß Klaus
Zitieren
#99

Dampfnudel schrieb:Das ist egal!
Ich habe es heute zum 2ten mal geladen bei 10%.
Die Akkuleistung ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei,aber andererseits ist es so schnell aufgeladen wir kein anderes Mobile Smiley[/align]

korrekt, nach ca. 45-60 Minuten ist es wieder voll. Prost
Zitieren

Rabbitc schrieb:
saroman schrieb:16 Stunden Standby ? Man ist das ne Ausdauer !

Also ein Witz ist das für mich ! Meines kommt nach den 2 Jahren wieder weg denn meine Erwartungen hats nicht erfüllt.

Oh man was eine dummes Geschwätz!!!! Kauf Dir mal nen Notebook und arbeite damit drei Stunden...dann ist der Akku auch leer. Also überleg erst mal bevor Du son scheiss schreibst!

stimmt, mein Acer macht schon nach 1,5 Std. schlapp. !!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste