Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

1 Account auf 3 PC's
#1

Hallo,
wir (Familie) haben ein iPhone und 2 iPods und jeder einen eigenen PC. Nun habe ich mir folgende Konfiguration vorgestellt. Mein Account auf allen 3 PCs gleich eingerichtet über eine Netzwerkfestplatte. Wird das funktionieren? Meine Frau kauft ein Lied im Store synct es an ihrem PC mit ihrem iPod. Kann ich dann anschließend das gleiche Lied mit meinem iPhone syncen? Wie gesagt, alles unter einem Account, die Mediathek und die Lib liegen aufm NAS.

thx
Zitieren
#2

Das geht schon, solange ihr entweder jedes Gerät an einem PC synched oder die Geräte auf unterschiedlichen PCs aber mit unterschiedlichen Inhalten.

Ein iPhone/iPod kann logisch nur mit einer Mediathek verbunden sein.
Synchronisierst du also mit iPhone A alle Apps auf dem PC A und gehst danach an den PC B um dort ebenfalls alle Apps zu synchen, wird iTunes auf PC B dir sagen, dass iPhone A bereits mit einer anderen Mediathek logisch verbunden ist und dich fragen, ob du diese Verbindung trennen und statt dessen iPhone A mit der Mediathek von PC B verknüpfen möchtest.
Stimmst du zu, werden alle zur Synchronisation ausgewählten Inhalte von PC A gelöscht und mit denen von PC B überschrieben.

Du kannst deinen Account auf bis zu 5 PCs aktivieren, das ist kein Problem.
Kauft nun deine Frau auf PC A eine App, kannst du diese mit dem gleichen Account auf PC B ebenfalls installieren, ohne nochmals bezahlen zu müssen.

Was aber die Geräte angeht, siehe oben.
Entweder du synchronisierst z.B. mit iPhone A auf PC A alle Apps und Fotos und auf PC B nur Outlook und Musik (also unterschiedliche Inhalte), oder ihr synched jedes Gerät vollständig an jeweils einem PC.

Ich hoffe, das war halbwegs verständlich ;o)

PS: ich sehe gerade, die Mediathek liegt auf einem NAS Speicher. Dann müsste es genügen, eine App, die auf PC A gekauft und geladen wurde, auf PC B der Mediathek hinzuzufügen (iTunes --> Datei --> Datei hinzufügen --> NAS-Pfad eingeben und App auswählen). Jede App, jeder Song etc. muss dann auf jedem PC quasi nochmal dem jeweiligen iTunes hinzugefügt werden.
Zitieren
#3

(29.04.2010, 17:28)ME1505 schrieb:  PS: ich sehe gerade, die Mediathek liegt auf einem NAS Speicher. Dann müsste es genügen, eine App, die auf PC A gekauft und geladen wurde, auf PC B der Mediathek hinzuzufügen (iTunes --> Datei --> Datei hinzufügen --> NAS-Pfad eingeben und App auswählen). Jede App, jeder Song etc. muss dann auf jedem PC quasi nochmal dem jeweiligen iTunes hinzugefügt werden.
Das mit dem Hinzufügen möchte ich mir eben ersparen. Wird das Hinzufügen auch nötig sein, wenn der komplette iTunes Ordner (der normalerweise in eigene musik rumliegt) auf dem NAS liegt?

thx
Zitieren
#4

Ich habe kein NAS Zuhause, deshalb kann ich es nicht mit Sicherheit sagen. Das musst du einfach ausprobieren.
Zitieren
#5

Ich werds mal probieren und wieder berichten.

thx
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste