mycodepack_parse_table('
[cell align=center]
Die angekündigte Korrektur der Feldstärkenanzeige ist umgesetzt
[row]
[cell]
[row]
[cell]
Nachdem heute nacht die Betaversion des nächsten großen Updates veröffentlicht wurde, folgte vor wenigen Minuten ein "kleines" Update: Apple hat das iOS 4.0.1 zum Download bereitgestellt.
Einzige angegebene Neuerung:
Änderung der Feldstärkeanzeige.[/table]
[table]
[cell span=2 align=center]
[row]
[cell prozent=50 valign=top]
![[Bild: ya430rk3uy766rq7vr6v.jpg]](https://iszene.com/uploads/ya430rk3uy766rq7vr6v.jpg)
')
Das Baseband bleibt bei allen iPhone-Modellen unverändert zu iOS 4
[cell align=center]
Die angekündigte Korrektur der Feldstärkenanzeige ist umgesetzt
[row]
[cell]
![[Bild: kgwftvx34iasswp1mojd.jpg]](https://iszene.com/uploads/kgwftvx34iasswp1mojd.jpg)
[row]
[cell]
Nachdem heute nacht die Betaversion des nächsten großen Updates veröffentlicht wurde, folgte vor wenigen Minuten ein "kleines" Update: Apple hat das iOS 4.0.1 zum Download bereitgestellt.
Einzige angegebene Neuerung:
Änderung der Feldstärkeanzeige.[/table]
[table]
[cell span=2 align=center]
[row]
[cell prozent=50 valign=top]
Das Update geht bei einem iPhone 4 sehr zügig vonstatten. Nach keinen fünf Minuten war das Gerät wieder einsatzbereit.
Die Feldstärkenanzeige scheint auch optisch etwas modifiziert zu sein. Die einzelnen Balken steigen nicht mehr streng linear an.
[cell prozent=50 valign=top align=center]Die Feldstärkenanzeige scheint auch optisch etwas modifiziert zu sein. Die einzelnen Balken steigen nicht mehr streng linear an.
![[Bild: ya430rk3uy766rq7vr6v.jpg]](https://iszene.com/uploads/ya430rk3uy766rq7vr6v.jpg)
')
Das Baseband bleibt bei allen iPhone-Modellen unverändert zu iOS 4