Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 4 Mobilcom Debitel Abzocke bei Reperatur
#21

Naja, bei Stiftung Warentest les ich vergleichbares auch jeden Monat, und die machen dann offenbar manchmal Druck
Zitieren
#22

Ach, das kostet die Unternehmen doch ein müdes Lachen - wenn überhaupt.

Die o.g. Taktiken sind völlig normal und gehören zum Geschäft; von welchem Mobilfunkanbieter hat man solche Geschichten noch nicht mitbekommen? Ich denke mal, von keinem.
In den meisten Fällen sind die Kunden zu blöd und faul, ihr Recht einzuklagen (wenns sein muss), was man ja gut verstehen kann: Wer hat schon Bock, sich auf einen möglicherweise langen Rechtsweg einzulassen? Und nicht jeder ist rechtsschutzversichert.
Also ärgert man sich über das verlorene Geld und lässt die Sache auf sich beruhen - und genau darauf spielen die Provider doch an, wenn sich mal doch jemand wehrt, kann man immer noch klein beigeben......wenn nicht, ist das bares Geld fürs Unternehmen.
Zitieren
#23

Ich habe meinen Vertrag bei VF, wickle aber alle Garantie und Reparatursachen direkt über Apple ab - habe zum Glück nen Shop in der Nähe Smiley
Zitieren
#24

Ist ja alles schön und gut, aber wer kann dann mit Sicherheit sagen, dass der User hier nicht an seinem Gerät geschraubt hat?
Aus der Praxis weiß ich, dass man immer zwei Seiten zu der Sache hören sollte. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Debitel Mitarbeiter sich an dem Gerät zu schaffen gemacht hat. Debitel leitet reklamierte Geräte einfach an Apple weiter, genauso wie Vodafone. Ich bin mal gespannt wie die Sache ausgeht...
Zitieren
#25

es handelt sich hierbei ja um ein refurb. Gerät, oder? Dh das Gerät war schon mal defekt und wurde repariert... also es war aufjeden Fall schon mal geöffnet und ein Apple Mitarbeiter hat das was herumgeschraubt...

vielleicht handelt es sich somit nur um einen Irrtum und der Apple Mitarbeiter weiß nicht dass es sich um ein refurbished Gerät handelt und denkt dass der TE herumgeschraubt hat...
Zitieren
#26

Refurbished Geräte werden von Apple direkt erkannt. Die besitzen auch keine Macken oder ähnliches.
Zitieren
#27

ja aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass irgendein Mitarbeiter von debitel anfängt iPhones aufzuschrauben und zu reparieren... denen kann es doch egal sein, was mit dem iPhone nicht stimmt, einfach weiterleiten an Apple und sich keine Mühe machen nach Fehlern zu suchen...

sehr kurios die ganze Geschichte...
Zitieren
#28

Ja finde ich auch aber ich kann euch mit sicherheit sagen das ich nicht dran rumgeschraubt habe.
Ich würde mich zum Oberaffen bei der Sache machen.
Und habe ich auch weitaus besseres zu tun als in der Garantiezeit an einem so "teurem" Gerät rumzufummeln.
Apple hat sich noch nicht wieder gemeldet.
Ich werde jetzt einfach auf die Antwort meines Briefes abwarten.
Sicherlich möchte ich das Gerät wieder haben.
Der nächste Apple Store ist leider weit entfernt.
Zitieren
#29

Wieso hast du es eigentlich nicht direkt bei Apple eingeschickt via Onlinesupport? Die holen das Gerät ja dann ab.
Zitieren
#30

Weil ich ehrlich gesagt nicht wusste ob das trotz Vertrag geht Sad
Zitieren
#31

Du hättest uns ja auch fragen können...Biggrin
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg bei deinem Fall.
Zitieren
#32

Danke Danke Smiley
Bis jetzt kam immernoch nichts.
Zitieren
#33

so habe eine Email von Apple bekommen und jetzt definitv die Schnauze voll.
Inhalt:
"Sehr geehrter Herr R****

danke, dass Sie Apple kontaktiert haben.
Danke für Ihre Geduld. Nach nochmaliger Rücksprache mit dem Reparaturcenter muss ich Ihnen leider mitteilen, dass wir das Gerät nicht reparieren können, da es durch nicht fachgerechte Benutzung beschädigt wurde."


Freundliche Grüße

Thomas B*****
Apple
"
Tja was soll man machen solche Schweine!
Zitieren
#34

Ich finde nur Worte wegen denen ich hier Probleme kriegen könnte.Nod_yes Darum spare ich sie mir. MobilCom Debitel ist für mich gestorben. :grrrrrrr:
Zitieren
#35

Ich würde ganz klar rechtliche Schritte einleiten. Ich denke, dass MobilcomDebitel daran rumgebastelt hat. Aber dass ist nur ein Gedanke und darf nicht als Unterstellung gewertet werden.

Desweiteren würde ich Druck ausüben. Ich würde ganz einfach sagen, dass du deine berufliche Stellung für ganz klare Empfehlungen von MobilcomDebitel weg machen wirst, sollten sie sich nicht kulant zeigen und ein Refurbished rausgeben / dein Gerät reparieren.
Ich verstehe generell nicht, warum es hier um Reperatur und nicht um Austausch geht, denn ich kenne es nur so, dass iDevices ausgetauscht werden, sollten sie Defekte aufweisen.

not a User
Zitieren
#36

Bei uns hat damals ein Brief an die Geschäftsführung von Debitel Wunder gewirkt...

Gruss...Matzi

IP 13 mini, IP 11, IPad Air, ATV
Zitieren
#37

Also wenn ich in der Position des Threaderstellers wäre, würde ich alle möglichen Hebel in Bewegung setzen ( nur die legalen ) und würde alles versuchen.
Dass ist nämlich ganz klar, wenn man dem Threadersteller glauben darf, und dies vermag ich zu tun, BETRUG. Ich würde ein ganz klares Statement bringen und eine 14-tägige Frist; mittlerweile nur 7-tägige setzen und dann würde dass Gerät / ein Refurbished wieder in meinen Händen liegen, und wenn nicht, würde ich klagen.
Ich bin schließlich im Rechtsschutz und soetwas muss sich keiner bieten lassen.

Wir leben ja nicht in einem Land, wo jedes Geschäft / Organisation tun und machen kann, wie sie gerade lustig ist. Also ich würde mir derart nicht auf der Nase rumtanzen lassen.
Entschuldigung für meinen forschen Ton, aber hier ist das mal angebracht.
Soetwas gibt es ja gar nicht.

not a User
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von CptSpaulding
11.07.2012, 17:51
Letzter Beitrag von Elijah
19.06.2011, 16:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste