Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wie/Wo Applecare+ im nachhinein kaufen wenn man keinen Store hat?
#61

Ich bin mir noch völlig unschlüssig, ob ich nun einen ACPP oder den neuen AC+ abschliessen soll. Ich hab noch einen alten ACPP hier liegen, der war eigentlich für mein jetziges iPhone 5 gedacht, da dies aber nun weitergebe, könnte ich den ACPP auch fürs 5s nehmen.

Ihr könnt mir bei der Entscheidung wahrscheinlich auch nicht helfen.
Zitieren
#62

Wenn würde ich dir paar € drauflegen und den ACP+ machen. Und ich dachte eigentlich, den ACCP "normal" gibt es jetzt gar nicht mehr, es würde nur noch der ACP+ angeboten
Zitieren
#63

Altbestände! Aber ich hätte bammel dass er sich beim 5s nicht aktivieren lässt.
Zitieren
#64

Was heißt ein paar Euro drauflegen?? Den normalen ACPP habe ich ja noch hier und nicht registriert.

Du bekommst den alten ACPP nicht mehr regulär bei Apple. Hab aber schon öfters gelesen, dass du ihn über die Hotline trotzdem kaufen kannst. Ansonsten gibt's denn noch bei div. Händlern.
Zitieren
#65

@Mortifyer einer aus dem Forum hier hat Apple angerufen und die meinten das man das 5S ohne Probleme mit dem ACPP registrieren kann!

Ordner transparent gestalten: http://iszene.com/thread-166835.html

an Apple a day keeps the frustration away
Zitieren
#66

@Mortifyer Ich habe mir einen ACPP gekauft und diesen auf mein 5s registriert. Hat ohne Probleme geklappt.
Zitieren
#67

Ah super, dann wissen wir das jetzt. Ich war zu feig, ich hab mir gleich die +-Version gekauft. Dafür spare ich die vollschutzversicherung.
Zitieren
#68

Hi,
wollte mein neues iPhone 5S 32 GB (Telekom gekauft) auch versichern. Bin mir aber nicht sicher, was ich nehmen soll - AppleCare+ oder lieber die Versicherung von der Telekom?
Zitieren
#69

Der ACPP+ ist billiger mit 99 Euro als die Telekom Versicherung … und es sind 2 Eigenschäden mit dabei wo du dann je Schaden 69 Euro selbst dazu bezahlst
Die Telekom Versicherung kostet 8 Euro pro Monat oder? Ist das immer noch so?
Zitieren
#70

Ja, 8,95 Euro (auf 2 Jahre 214,80 Euro). Da ist aber Diebstahl noch mit dabei. Ohne Diebstahl wären es 5,95 Euro (auf 2 Jahre 142,80 Euro).

Also wenn man sie nie braucht, die Versicherung, ist die AppleCare+ wohl günstiger. Sobald man sie aber in Anspruch nehmen muss, wäre wohl die von der Telekom besser, oder?
Zitieren
#71

Kann mir jemand freundlicherweise den unterschiedzum apple care und care+ sagen
Hab es nicht so richtig wahr genommen.

Das normale konnte man ja kurz vor Ende der Garantie kaufen + wohl nicht??
Und ist das normale nicht mehr oder so ?

Vielen dank
Zitieren
#72

@Bobby-2013 das alte ACPP ist quasi ein weiters Jahr an Garantie wo aber keine selbst verursachten Schäden gerichtet werden.Das kannst du aber innerhalb des zweiten Jahres einlösen sprich 1 Tag bevor die Apple Garantie abläuft.

Beim neuenAC+ musst du innerhalb der ersten 30 Tage ab dem Rechnungsdatum kaufen.Da sind neben der normalen Garantie 2selbstverschuldete Schäden inkludiert.Wo du pro Schaden nochmals 70€ zahlen musst und ein refurb bekommst.

Ordner transparent gestalten: http://iszene.com/thread-166835.html

an Apple a day keeps the frustration away
Zitieren
#73

Ok Super danke

Und kann man das im Apple store vor Ort kaufen ?
Zitieren
#74

Das ACPP schon aber nur mehr Restposten.
Beim AC+ kannst es innerhalb der 30 Tage hier telefonisch nachbestellen
http://support.apple.com/kb/HE57

Oder wenn du dein iphone bestellst kannst du es am Ende hinzufügen Zwinkern

Ordner transparent gestalten: http://iszene.com/thread-166835.html

an Apple a day keeps the frustration away
Zitieren
#75

@Patrick83 das ist so nicht richtig! Apple gibt auf die Geräte nur 1 Jahr Garantie. Innerhalb des 1. Jahres kannst du den alten ACPP einlösen, danach nicht mehr!! Nicht innerhalb des 2. Jahres, so wie du das beschrieben hast.
Zitieren
#76

@djkasmic hab mich verschreiben hab eh innerhalb des ersten jahres gemeint sorry für die Verwirrung
Ich habe aber auch geschrieben 1Tag bevor die Apple Garantie abläuft Zwinkern

Ordner transparent gestalten: http://iszene.com/thread-166835.html

an Apple a day keeps the frustration away
Zitieren
#77

Ich habe die telefonische Abwicklung gewählt und bin mehr als stinkig.

Angerufen am Samstag. Mir wurde in 15 Minuten erläutert worum es ging ... sehr ausführlich, aber natürlich lieber so als andersrum.

Dann kam die Mail zur Diagnose ... das war in einer Minute erledigt. Wieder bei der Hotline angerufen, teils 20 Minuten in der Schleife (nach dem Erstkontakt) gewartet ... dann noch einmal 15 Minuten alle Details aus dem eigentlich ersten Anruf.

Dann wurde endlich die Zahlungsabwicklung via Kreditkarte getätigt. Alles soweit ok.
Gestern erreicht mich nun eine Email auf meinem iCloud Account von einer mir unbekannten Person mit gleichem Nachnamen ...

Inhalt: "Wurde falsch adressiert ... Gruß X"

Und was sehe ich in der an mich weitergeleiteten Mail? Apple bestätigt den Abschluss von AppleCare+ ... und sendet mal fein säuberlich meine ganzen Daten an eine mir völlig fremde Person.

Meine 5S Daten samt Seriennummer, meine Vertragsnummer samt Laufzeit meines Versicherungsabschlusses, meine komplette private Anschrift ...

Datenschutz at it's best!
Zitieren
#78

Naja, ok, das kann denke ich gerade am Telefon schonmal passieren. Denn wenn der Mitarbeiter auch nur einen einzigen Buchstaben falsch versteht, schickt er das Ganze an eine falsche eMail-Adresse.....darum mache ich solche Sachen auch NIEMALS am Telefon, sondern nur schriftlich per eMail oder direkt vor Ort.

Nun gut, Apple macht das mit dem AC+ im Nachhinein wohl leider nur telefonisch, für mich noch ein Grund, das Ganze nicht abzuschließen.
Zitieren
#79

Dafür verschickt man Versicherungsunterlagen auch via Post. AppleCare+ ist eine Versicherung und keine Garantieverlängerung. Die Unterscheidung muss man machen.

Und nein es darf nicht passieren. Gerade weil der Link zur nachträglichen Diagnose auch korrekt angekommen ist.
Zitieren
#80

Bin ich voll Deiner Meinung. Gerade, wenn ich telefonische Aufträge annehme, habe ich dafür zu sorgen, dass das korrekt abläuft. Stell Dir mal vor, das passiert auf Deinem Girokonto und jemand bucht was falsches ab und Deine Bank sagt: naja, war ein tel. Auftrag, da kann so was schon passieren.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste