Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 3G in Belgien
#21

Über die Preise kann man streiten... Interessant ist es doch, dass ein lockfreies iPhone geben wird!
Zitieren
#22

Am interessantesten finde ich, daß man das iPhone nicht im Laden unlocken muß, sondern dies (laut Mobistar) auch zu Hause anhand von iTunes 7.7 selber machen kann. Ich bin mal gespannt, wie diese Losung aussehen wird.
Das lässt auf jeden Fall auf eine relativ schnell zu hackende Firmware 2.0 hoffen.
Zitieren
#23

ist ja egal wie aber über iTunes kommt man ohne abo nicht durch, also beides ist mit abo, schade ich will aber keins.
Zitieren
#24

Wie gesagt, es gibt in Belgien kein iPhone mit Vertrag, allerdings die Möglichkeit das Ganze per iTunes zu aktivieren. Also muß es eine Möglichkeit geben die Aktivierung über iTunes ohne Abo durchzuführen. Wie diese Möglichkeit aussieht wird wohl im Laufe der nächsten 3 Tage bekannt werden.
Zitieren
#25

könnte man sich theoretisch nicht die belgische firmware runterladen und diese auf einem schweizer iphone installieren. Dann müsste es auch ohne zibri und co. funktionieren? Oder würde das vom Baseband/Bootloader her nicht funktionieren? Gedankenfehler?
Zitieren
#26

ditrhav schrieb:Wie gesagt, es gibt in Belgien kein iPhone mit Vertrag, allerdings die Möglichkeit das Ganze per iTunes zu aktivieren. Also muß es eine Möglichkeit geben die Aktivierung über iTunes ohne Abo durchzuführen. Wie diese Möglichkeit aussieht wird wohl im Laufe der nächsten 3 Tage bekannt werden.

geil, wieso war es denn nicht so beim alten iPhone da man über iTunes ohne Vertag nix machen konnte. Sowieso wenn das Gehen würde dann muss man in Belgien wohnen, denk ich.
Zitieren
#27

und bei welchen anbiert kann man das dann bestellen wisst ihr da schon was und kann man es auch über einen webshop ordern?

lg
Zitieren
#28

Laut Benoit Scheen, CEO von Mobistar, wird es auch einige Geräte im Webshop kaufen zu geben. Allerdings möchte man sich die ersten Wochen auf die 180 Verkaufsstellen konzentrieren, da man mit einer zu grossen Nachfrage rechnet. (Deswegen gibts dort auch nur 1 iPhone pro Nase)
www.mobistar.be wäre da die Adresse, allerdings hat Mobistar eine der schlechtesten Webpages die ich kenne.
Zitieren
#29

Die Preise sind absolut ok und bewegen sich im gleichen Rahmen wie die Mitbewerber, d.h wie andere vergleichbare Smartphones
Zitieren
#30

frage ist jetzt halt ob wir ohne ein abo ein legales völlig freies iphone beziehen können, das auch regelmäßig geupdatet werden kann.
Zitieren
#31

Angel schrieb:frage ist jetzt halt ob wir ohne ein abo ein legales völlig freies iphone beziehen können, das auch regelmäßig geupdatet werden kann.

wieso abo?? in belgien sind die handys nicht an verträge gekoppelt!
Zitieren
#32

Angel schrieb:frage ist jetzt halt ob wir ohne ein abo ein legales völlig freies iphone beziehen können, das auch regelmäßig geupdatet werden kann.
Habe ich mich denn nicht klar ausgedrückt? OHNE SIMLOCK UND VERTRAG heißt nichts anderes als "ohne ein abo ein legales völlig freies iphone beziehen zu können, das auch regelmäßig geupdatet werden kann."
Zitieren
#33

gibt es auch eine deutsche oder englische seite wo man nähre infos dazubekommen kann?

oder evtl sogar bestellen?
Zitieren
#34

ditrhav schrieb:
Angel schrieb:frage ist jetzt halt ob wir ohne ein abo ein legales völlig freies iphone beziehen können, das auch regelmäßig geupdatet werden kann.
Habe ich mich denn nicht klar ausgedrückt? OHNE SIMLOCK UND VERTRAG heißt nichts anderes als "ohne ein abo ein legales völlig freies iphone beziehen zu können, das auch regelmäßig geupdatet werden kann."

Das würde mich auch mal interessieren. -.-

Es gibt scheinbar überall einen Haken, völlig ohne Simlock/Netlock scheint man es wohl erstmal nirgendwo zu kriegen.

Wenn es wenigstens bei allen Anbietern zu vernünftigen Preisen erhältlich währe, aber nen T-Mobil Vertrag bei dem ich alleine schon 56 Euro an Grundgebühren bezahlen soll, kommt für mich sowas von gar nicht in Frage, das ist einfach Abzocke, trotz der ganzen Flatrates und Bonusminuten. :thumbdown:
Zitieren
#35

Tischl4mpe schrieb:gibt es auch eine deutsche oder englische seite wo man nähre infos dazubekommen kann?

oder evtl sogar bestellen?

jetzt is dieser beitrag mit z. zt. 4 seiten noch recht kurz, dann kann man den doch mal komplett durchlesen.... auf seite 3 wurde schon auf den webshop von mobistar hingewiesen.

ditrhav schrieb:Laut Benoit Scheen, CEO von Mobistar, wird es auch einige Geräte im Webshop kaufen zu geben. Allerdings möchte man sich die ersten Wochen auf die 180 Verkaufsstellen konzentrieren, da man mit einer zu grossen Nachfrage rechnet. (Deswegen gibts dort auch nur 1 iPhone pro Nase)
www.mobistar.be wäre da die Adresse, allerdings hat Mobistar eine der schlechtesten Webpages die ich kenne.


man konnte bei mobistar auf der webseite irgendwo auch mal französisch als sprache wählen, weiss aber nicht ob es noch is.. bei mir kam eben alles direkt auf belgisch.
und die wahrscheinlichkeit, dass ein belgischer anbieter seine webseite in deutsch präsentiert is wohl von natur aus recht unwahrscheinlich....
Zitieren
#36

Die Sprache "Belgisch" würde mich doch mal interessieren.....
Zitieren
#37

Nomax2000 schrieb:Die Sprache "Belgisch" würde mich doch mal interessieren.....

lol.... in der eile ... niederländisch natürlich.
Zitieren
#38

Tounge2
oder französisch und ein bissel deutsch.
Zitieren
#39

blablub schrieb:Es gibt scheinbar überall einen Haken, völlig ohne Simlock/Netlock scheint man es wohl erstmal nirgendwo zu kriegen.

Doch, in Belgien!

Alleridngs würde ich nicht damit rechnen in den nÄchsten 3-4 Wochen irgendwo ein Gerät zu bekommen.
Laut www.belgium-iphone.com (die größte belgische iPhone Community) sind in sämtlichen Geschäften gestern die Telefone heißgelaufen da sich jede Menge Leute das iPhone reservieren lassen möchten. Die Hauptgeschäftsstelle von Mobistar in Brüssel bekommt selber "nur" 250 Geräte.
Es heißt also vorläufig sich in Geduld zu üben.
Hier in Eupen haben wir auch eine Filliale, würde mich aber wundern wenn die viel mehr als 15 Geräte reinbekommen.

Belgisch als Sprache gibt es übrigens nicht! Ungefähr 55% der Belgier spricht Flämisch, 44% Wallonisch und 1% Deutsch. Obwohl Deutsch offizielle Landessprache ist scheren sich die meisten belgischen Websites nen Dreck darum ihre Seite auch in deutscher Sprache anzubieten.
Zitieren
#40
Toungue 

Vielen Dank Leute.
Habe die Nachricht gestern hier gelesen und heute morgen das iPhone vorbestellt. Hole es am Freitag um9:30 in Belgien ab, pack meine deutsche Sim-Karte rein und dann wirds in Deutschland ausprobiert Smiley

Thx,
issc
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von shiNe
30.03.2010, 20:30
Letzter Beitrag von strauch
20.11.2008, 10:39
Letzter Beitrag von hBLOXs
31.08.2008, 19:11
Letzter Beitrag von Otto e aus H
03.08.2008, 20:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste