Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was zum Teu*** ist das ?
#1

Hallo zusammen,

dass hier hab ich gerade bei Ebääh gesehen. Was sind das für Bilder ?

Klickst du hier

Sieht irgendwie seltsam aus...

Nein ich will es nicht kaufen, nur mal hier zeigen Rolleyes

Gruss

MackeOSX
Zitieren
#2

Einer der keine Ahnung hat wie das 4er aussieht und irgend ein Bild gegoogelt hat...keine ahnung ^^
Zitieren
#3

er hat bestimmt einfach iPhone 4G in google eingegeben und das foto rauskopiert xD
Zitieren
#4

Oder ein stümperhafter Täuschungs-/Betrugsversuch? Der Typ hat jedenfalls auch einige negative Bewertungen, unter anderem "Artikelbeschreibung falsch+ falsches Foto + Erstattung Rücksendung verweigert"...
Zitieren
#5

Das ist etwas Nachhilfe in Börsenkunde: Hierbei handelt es sich nämlich um einen waschechten Leerverkauf, genauer gesagt, um einen ungedeckten Leerverkauf, was unsere Regierung ja verbieten will. Lol

Kurz gesagt: Er kassiert 850,--, fährt dann nach Frankreich, kauft ein iPhone 4 für 629,-- und freut sich über einen Schnitt von 221,-- Euro. Wer sich auf so etwas einlässt, gehört wegen geistiger Unzurechnungsfähigkeit bei ebay gefeuert. Rolleyes
Zitieren
#6

Habe ich auch schon gleich am 24.06 bei eBay gesehen. Habe mir auch gedacht, dass der keine Ahnung hat und das erstbeste GoogleBild genommen hat.

@Jesusphone. Da habe ich schon so manchen gesehen bei eBay, der sich darauf eingelassen hat. Panik1
Zitieren
#7

Bei diesem ungedeckten Leerverkauf soll aber immerhin die eigentlich zugrunde liegende Transaktion (Verkauf und Übergabe des iPhones) am Ende sogar abgeschlossen werden. An der Börse geht's ja mittlerweile eher um die reine Wette auf fallende Aktienkurse, da werden die Aktien doch quasi gar nicht mehr hin- und hergeschoben. Zwinkern
Zitieren
#8

Nee nee, ungedeckt ist der Leerverkauf dann, wenn das verkaufte Produkt sich noch nicht im Besitz des Verkäufers befindet. Der spekliert dann auf fallende Kurse, um zum Übergabedatum das Produkt billiger erwerben zu können und somit einen guten Schnitt zu machen.
Zitieren
#9

Natürlich finden die Transaktionen statt. Nur mit etwas verzögerung. Es ist ja eine Art Vertrag das in den nächsten zwei-drei Tagen die Aktien meine sind. Erwartet hat mit dem Einkauf den er aber auch tätigt.
Zitieren
#10

Ja, ich weiß was ungedeckt und was gedeckt heißt. Ich meine nur, dass an der Börse die Aktien vielleicht virtuell hin- und hergeschoben werden, aber real gesehen findet nur eine Wette auf den Börsenkurs statt, und am Ende wird der Gewinn ausgezahlt oder der Verlust eingezogen. Die zugrunde liegende Aktien interessiert die Leute da überhaupt nicht und die werden auch im Prinzip gar nicht mehr benötigt. Ist das gleiche als wenn ich zu einem Buchmacher gehe, der sonst nur Pferdewetten anbietet und dort auf die Entwicklung von Aktienkursen wette. Zwinkern
Zitieren
#11

Sind solche Auktionen nicht auch verboten bei eBay?
Zitieren
#12

eigentlich ja, ein privater verkäufer darf nur das verkaufen was er auch hat.

:-)
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste