Zwei-Wege-Ladefunktion: Hardware im iPhone 11 wohl vorhanden

Die Modelle iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max beinhalten laut dem ehemaligen Apple-Blogger Sonny Dickson zitierten „zuverlässigen Quellen“ die notwendige Hardware für eine Zwei-Wege-Ladefunktion. Aktuell soll Apple die Funktion aber softwareseitig deaktiviert haben.

Schon lange vor ihrer Enthüllung wurde gemunkelt, dass die neuesten iPhones über eine Qi-basierte Geräte-zu-Gerät-Ladefunktion verfügen, die es einer Apple Watch, AirPods und anderem Zubehör ermöglicht, auf der Rückseite der iPhones zu laden. Es wurde erwartet, dass die Funktion ähnlich wie Wireless PowerShare auf Samsungs Galaxy S10 ist.

Das zentrierte Apple-Logo auf den iPhone 11-Modellen galt sogar teilweise als Markierung um den Kunden zu zeigen, wo sie ihre AirPods, Apple Watch oder anderes Zubehör platzieren können, damit sie es auf der Rückseite des iPhone aufladen können.

Wieso die Hardware deaktiviert wurde ist nicht bekannt, Analyst Kuo vermutet, dass die Funktion möglicherweise aufgegeben wurde, weil „die Ladeleistung nicht den Anforderungen von Apple entsprechen könnte“. Möglich ist auch, dass die Funktion mit einem späteren Update und/oder neuen AirPods nachgereicht wird.