Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Akku-Laufzeit so i.O. ?
#61

Lieber Martin!
Wie eigentlich alles was gut für das iPhone ist, handelt es sich in der Tat um Software für das gejailbreakte.

Kannst du aber mit deinem Original ja ebenfalls machen.
Infos dazu findest du im HowTo-Bereich.

Viel Spaß.
Zitieren
#62

Vielen Dank für den Hinweis. Hat mich schon länger etwas gestört, dass ich den exakten
Ladestand meines Akkus nicht abfragen kann.
Bei meiner Sony-F717 liebe ich den Stamina-Akku. Der zeigt mir sogar die verbleibenden
Minuten, immer zur jeweilig aktuell ausgeführten Funktion an.
Zitieren
#63

Mach halt mal den Jailbreak.
Geht einfach und schnell und du hast die Möglichkeit "tiefer" in dein System einzugreifen (Hintergrund, Anzeige, Deaktivierung einzelner Dienste).
Zitieren
#64

Hatte das mit meinem Vormodell vorgenommen, mich gefreut, weil es eben noch keinen Apps-Store gab.
Aber jetzt sehe ich nicht unbedingt den großen Vorteil. Ausser vielleicht unvorhersehbaren "Malfunctions".
Wie Problemen mit "Youtube", hatte ich damals, wie sieht's aus mit Firmware-Updates und der Garantie-
bzw. Gewährleistung. Alles viele offene Fragen, die ich mir erst garnicht beantworten muss, ohne JB.

Grüße von Martin
Zitieren
#65

Wenn du mit den "Grundfunktionen zufrieden bist, lass es wie es ist.
Youtube ist gefixt. Updates kannst du mit deinem Gerät sowieso jederzeit machen.
Verlierst dann halt die durch das Jailbreak installierten Apps.
Garantie- bzw. Gewährleistung sollte kein Problem sein. Im Zweifelsfall setzt du es wieder zurück und keiner kann dir was.

Wie gesagt, ist es kein großer Aufwand. Denke mal die meisten hier haben ein JB trotz "Original".
Zitieren
#66

yep Biggrin

du müsstest erst jailbreaken, damit du an diese netten Programme kommst....
Der Hauptgrund für meinen JB ist und bleibt Intelliscreen...
Zitieren
#67

Hab heute folgenden unglaublichen Vergleich gemacht:

Ausgangslage: iPhone2G & iPhone3G morgens zur gleichen Zeit vom Netz genommen; am Mittag am 2G ca. 15 Minuten gespielt.

Ergebnis am Nachmittag 15:00 Uhr (leider noch ohne Prozentanzeige des Akkus): 2G bei ~95% - 3G bei 50%
Als "Benutzung" stand da:
  • 2G: 0:58 min
  • 3G: 4:03 min

"Benutzung" um 16:16 - ohne jeglichen Spielereien am Phone:
  • 2G: 1:08 min
  • 3G: 4:51 min

Das verrückte dabei ist, dass beide komplett identisch aufgesetzt sind (gleiche Apps & gleiche Einstellungen). Bei beiden ist Push, WLAN aktiv. Unterschied ist nur: 2G läuft auf tmobile / 3G auf Orange (3G ist jedoch aus).

Hab nun vor einer halben Stunde am 3G die Pushfunktion deaktivert - leider zeigt die "Benutzung" nun gar nichts mehr an - zumindest steht die nun aktive Prozentanzeige beim 3G immer noch bei 29% ...

Also wenn das beim 3G nicht besser wird, verkauf ich das Teil. Hatte es eigentlich wegen UMTS gekauft und den Nachteil bzgl. Zusammenarbeit mit meinem Alpine Radio bzw. dem Teufel-System in Kauf genommen.
Wenn ich aber 3G plus zusätzlich Push abschalten muss, um über den Tag zu kommen, dann find ich das Teil echt erschreckend!
Zitieren
#68

Kleine Frage:

Nach dem vollkommenen aufladen des akku wird doch fort an die Benutzungs dauer angezeigt. doch irgendwann steht dann da

Benutzung -
Standby -
:helpsmilie:
Warum hört mein ipone auf die zeiten zu nehmen? Fände es sehr interessant, wenn es mal bis akkuende aufzeichen würde.

Danke & Gruß
iCrizy
Zitieren
#69

Das hatte ich vorgestern auch, obwohl ich eigentlich voll geladen hatte. Da war das Handy aber ausgeschaltet, auch nachdem das Laden fertig war.
Heute eingeschaltet vollgeladen und das passt wieder.

Keine Ahnung, ob das am Ausschalten lag, mache ich sonst auch, da war die Info aber dann trotzdem gefüllt.

Heute passt das zumindest wieder.
Zitieren
#70

(24.09.2008, 19:59)olo schrieb:  weiteres Beispiel: 11 Stunden Flug, Musik gehört und drei Filme angeschaut, Spiele gespielt, 200 feeds bei Byline gelesen, danach war der Akku bei 80%.

Ich finde das ok!

cheers olo

Tut mir leid aber das glaube ich dir beim besten Willen nicht!
Zitieren
#71

(20.10.2008, 10:09)Jackson schrieb:  
(24.09.2008, 19:59)olo schrieb:  weiteres Beispiel: 11 Stunden Flug, Musik gehört und drei Filme angeschaut, Spiele gespielt, 200 feeds bei Byline gelesen, danach war der Akku bei 80%.

Ich finde das ok!

cheers olo

Tut mir leid aber das glaube ich dir beim besten Willen nicht!

dabei war das Ding logischerweise nicht 11 Std an... gesamte Nutzungsdauer ca 4-5 Stunden... besser so??? :winkiss:
Zitieren
#72

Mein Akku ist UNNORMAL!Der frisst richtig!
Das macht echt kein bock zu gucken wie der ladebalkel immer kleiner wird.

Wenn man das besser hinbekommen würde wär das echt mal ein riesen fortschritt
Zitieren
#73

ich muss mich einigen vorrednern nur anschließen!

man muss immer wieder erwähnen dass der akku erst nach ca. 8 ladezyklen zu richtiger stärke findet...wenn euer iphone also neu ist dann habt gedult...

des weiteren wie schon so oft geschrieben, sollten für längere akkulaufzeiten einige funktionen ausgeschaltet sein wenn man sie nicht gerade braucht!!!(nicht ohne grund sind diese funktionen möglich):

1. ortungsdienst sprich gps
2. push-mail
3. 3G und edge
4. wi-fi
5. ssh
6. bluetooth
7. programme die wegen backgrounder im hintergrund weiterlaufen

wenn ihr also nicht zu faul seit diese einstellungen vorzunehmen, dann werdet ihr feststellen, dass die akkulaufzeit wesentlich länger wird! Prost

ciao!
Zitieren
#74

(20.10.2008, 19:33)Daggi schrieb:  Mein Akku ist UNNORMAL!Der frisst richtig!
Das macht echt kein bock zu gucken wie der ladebalkel immer kleiner wird.

Wenn man das besser hinbekommen würde wär das echt mal ein riesen fortschritt

hehe ich habe mir mal aus jux die option eingeschaltet wo er die akkudauer als zahl anzeigt

hab ich nach einem tag sofort wieder umgestellt
ich schiel immer drauf und krieg dann panik lol
Zitieren
#75

Hab ein ootb 1.1.2 Iphone.
Ich hab alle Firmware´s durch und konnte nie nennenswerte Unterschiede feststellen, vielleicht auch weil meine Nutzung sehr unterschiedlich ist. Jetzt mit 2.1 bin ich eigentlich zufrieden mit der laufzeit.
Bei täglicher nutzung von wlan und inet usw. komme ich mind. auf 1,5 Tage.
Im Urlaub wo alles deaktiviert war bis auf Tel. kam ich auf 4-5 Tage mit wenig telefonieren und zeitweise wlan aktiviert.
Am anfang habe ich auch den fehler gemacht nicht vollständig zu laden und hab mich geärgert über die kurze laufzeit, denn wenn der grossen ladebalken voll ist noch nicht voll. Man muss gucken, dass im kleinen ladenbalken oben rechts das Blitz symbol erscheint nachdem stecker symbol.

Edit: Habe sogar seit längerem fast 7 Seiten unterschiedliche Apps drauf.
Zitieren
#76

Na also.
Endlich habe ich mal einen gefunden, der ähnliche Erfahrungen mit
Akku hat und nicht die teilweise desaströsen Aussagen.
Und dann auch noch alle firmwares durch. Nun traue ich mich wohl auch von 1.1.4 auf 2.1.
Ich vermute, das Problem der meisten Leute mit Akku ist, dass durch Installation, Deinstallation von diversen Sachen am Ende ein Zustand gegeben ist, bei den man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Im Grunde könnte man die firmwares bezüglich Akku nur vergleichen, wenn man die iphones jeweils komplett frisch aufsetzt und nix weiter installiert bis man die benchmark gemacht hat.
Bei Windows und auch bei Linux wird ma ja auch nicht alles wieder los, was mal installiert war und es gibt jede Menge "unbekannter" Seiteneffekte.
[Mein persönliches Highlight ist bis heute die Verlangsamung eines Vista/XP Rechners durch einen Fingerabdrucksensor, der sich unsichtbar in das Kontextmenue des Windows Explorers geklinckt hat]

(24.10.2008, 09:15)Cetin schrieb:  Hab ein ootb 1.1.2 Iphone.
Ich hab alle Firmware´s durch und konnte nie nennenswerte Unterschiede feststellen, vielleicht auch weil meine Nutzung sehr unterschiedlich ist. Jetzt mit 2.1 bin ich eigentlich zufrieden mit der laufzeit.
Bei täglicher nutzung von wlan und inet usw. komme ich mind. auf 1,5 Tage.
Im Urlaub wo alles deaktiviert war bis auf Tel. kam ich auf 4-5 Tage mit wenig telefonieren und zeitweise wlan aktiviert.
Am anfang habe ich auch den fehler gemacht nicht vollständig zu laden und hab mich geärgert über die kurze laufzeit, denn wenn der grossen ladebalken voll ist noch nicht voll. Man muss gucken, dass im kleinen ladenbalken oben rechts das Blitz symbol erscheint nachdem stecker symbol.
Zitieren
#77

@ schweizer: du bist nicht allein! :winkiss:

ich finde den Akku zwar jetzt nicht saustark, aber in anbetracht dessen, was ich alles mit dem Ding anstelle, ist doch alles im grünen Bereich, oder habt ihr, die ihr euch alle beschwert, mit euren Vorgänger-Handies gesurft, Emails verschickt, Musik gehört, Videos geschaut und Vieles mehr und wenn sie dies überhaupt konnten, auch noch 14 Tage durchgehalten?

Ich denke, eher nicht.... Rolleyes

also, Kirche schön im Dorf lassen und mal Anforderungsprofil vergleichen mit früher... Damals telefonierte ich eigentlich nur, ach ja ne SMS gab's auch mal...

Übrigens meinem Pocket PC (der Albtraum vor dem iPhone) spendierte ich irgendwann eine "extended battery" damit der zwei Tage durchhielt... ansonsten wäre nach 4-5 Stunden Feierabend gewesen...

just my 2c
Zitieren
#78

Hallo zusammen,

ich habe jetzt nicht alle Beiträge bis Seite 4 durchgelesen, sondern nur etwa die Hälfte.
Ich denke aber, mein Beitrag zu dem Thema dürfte nicht uninteressant sein...:
Nach dem Update auf 2.1 hielt mein Akku locker 3x so lange durch wie vorher, was ich schon für ein technisches Wunder hielt. Durch ein reines Softwareupdate eine so drastische Hardwareänderung durchführen zu können, kam mir schon spanisch vor.
Aber egal, mir sollte es recht sein...
Vor zwei Wochen passierte dann Folgendes:
Ich wachte morgends auf, checkte meine Mails, etc. und der Akku war bei ca. 80%.
Lege das Gerät auf den Nachttisch, gehe duschen und nehme das 3G danach wieder in die Hand.
Die Rückseite war total warm, der Akkustand war leer und das Gerät schaltete sich danach ab.
Neustart nicht möglich, Blitz unter (leerer) Akkuanzeige.
Versucht zu laden, ging aber nicht. Tot!
Gerät zum Händler zurück gebracht, der hat es eingeschickt.
Eine Woche später bekam ich ein nagelneues iPhone zurück, was mich sehr freute, denn ich hatte mir bereits einen dicken Kratzer auf dem Display zugezogen (mittlerweile hab ich natürlich ein Invisible Shield drauf ;-))
Das neue Gerät hat jedoch eine deutlich kürzere Akkulaufzeit, als mein altes. Etwa so wie zu 2.0 Zeiten.
Mein Verdacht ist, dass Apple es mit den Akkuschonzeiten in 2.1 irgendwie übertrieben hat und der Akku dadurch Schaden genommen hat.

Meine Frage: Hat jemand die gleichen Erahrungen gemacht?
Zitieren
#79

wow das ist heftig!!!
ich bin mit meiner akkulaufzeit sehr zufrieden!!! ist dir das unglück unter eingeschaltetem umts passiert? hab ich paar mal gelesen dass es bei anderen mit umts-on heiß geworden ist!

ich hoffe ich muss diese erfahrung niemals machen!!!!

grüße
Zitieren
#80

Vielleicht gibt es ja irgendwann ein Nützliches app das man bei der Sache mit Edge und UMTS und ssh usw auf automatisch stellen kann.

D.h. Das es immer dan eingeschalten werden sollte wenn man ein app startet das z.b. die internet verbindung brauch
Und wenn man das app wieder beendet schliest sich die Verbindung.

ich denke damit könnte man dan auch noch ein par stunden rausholen =)

Mal abwarten

Gruß Oliver
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Otto e aus H
16.07.2008, 10:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste