Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone-Solar-Charger. Kennt den jemand?
#21

Bestimmt eine super Sache. Leider fehlt mir noch das passende Telefon dazu...
Popcorn
Zitieren
#22

ich hab mir das et-1 beosrgt. mein iphonekommt hoffetnlich auch noch diese woche.
Zitieren
#23

(08.08.2009, 08:33)Dirk Hasloewer schrieb:  Soll es ja auch nicht. Es soll den integrierte4n Akku im Solarlader laden. Der hat ja nur 800 mAh also grade mal die Hälfte des iPhone Akkus.

nicht ganz richtig der akku des 3G hat 1150mA

und der des 3G S 1800 mA
Zitieren
#24

Hallo Jungs,

ich habe folgendes Problem:

Habe mir den Solar Charger von arktis.de über Amazon gekauft.
Dort stand immer nur das der für alle Iphone Modelle geht.
Bei mir angesteckt, er lädt und nach 1 min geht das iphone 3GS aus.

Jetzt habe ich auf der Herstellerseite (A-Solar) gelesen, dass dieses Charger für das Iphone 3GS nicht geht.

WO habt Ihr eure Charger her, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

habe meinen Charger jetzt meinem Bruder verkauft, an seinem 3G geht das Ding ohen Probleme.
Zitieren
#25

(12.08.2009, 09:06)plucksch schrieb:  Hallo Jungs,

ich habe folgendes Problem:

Habe mir den Solar Charger von arktis.de über Amazon gekauft.
Dort stand immer nur das der für alle Iphone Modelle geht.
Bei mir angesteckt, er lädt und nach 1 min geht das iphone 3GS aus.

Jetzt habe ich auf der Herstellerseite (A-Solar) gelesen, dass dieses Charger für das Iphone 3GS nicht geht.

WO habt Ihr eure Charger her, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hier der Link zu A-Solar:
http://www.a-solar.nl/DE/shop.php?pgid=91

habe meinen Charger jetzt meinem Bruder verkauft, an seinem 3G geht das Ding ohen Probleme.
Zitieren
#26

Ich nutze es für mein 3Gs und es funzt einwandfrei !!
Zitieren
#27

also ich hab meins von ebay und funzt einwandfrei selbst bei nur ein bissl tageslicht läd der akku auf.

da hab ich meins her und da steht kompatible mit 2g/3g/3gs

http://cgi.ebay.de/Mobile-iPhone-Solar-C...911.c0.m14
Zitieren
#28

also nochmal für doofe.
@defkev
ich nehme mal deinen verlinkten akku als beispiel.
1. akku iphone leer, solarakku dran (iphone nicht in benutzung) und der solarakku lädt das iphone, richtig?

2. akku iphone leer, solarakku dran und ich benutze das iphone = solarakku betreibt das iphone, lädt aber nicht, richtig?

3. solarakku leer = ins licht legen und solarakku wird geladen, richtig?

3. iphone leer, solarakku leer = nix geht mehr, richtig?
also erst solarakku aufladen per tageslicht und damit dann das iphone, richtig?
wie lange dauert es bis der solarakku durch licht wieder voll ist?
Zitieren
#29

1. richtig!
2.doch läd auch es sei den mann spiel stunden lang und hörd werend dessen musik oder so dann wird es mehr betrieben als geladen.
3.richtig
4.falsch-sobald der akku is licht kommt läd er somit auch das iphone wenn es angeschlosenist, er bringt nur nichts mehr wen es dunkl ist und man kein licht hat dann is akku ler und iphone leehr so lange bis wieder lich drauf scheint.
Zitieren
#30

Verstehe ich das richtig, man kann den solarlader in die Sonne legen, dieser Läd einen eingebauten Akku und wenn benötigt steckt man diesen ans Iphone und läd dieses?!
Zitieren
#31

ja,
der integerierte wird über das panel geladen, und dieser lädt dann das iPhone
Zitieren
#32

und wie ist das mit dem sound, die boxen sind ja genau am solar charger oder nicht?
Zitieren
#33

(13.08.2009, 12:27)defkev schrieb:  also ich hab meins von ebay und funzt einwandfrei selbst bei nur ein bissl tageslicht läd der akku auf.

da hab ich meins her und da steht kompatible mit 2g/3g/3gs

http://cgi.ebay.de/Mobile-iPhone-Solar-C...911.c0.m14

Das Teil ist aber nicht von A-Solar!? Besteht dies aus 2 Teilen, also Akku und Solarzelle mit Kabel dazwischen?

Am liebsten wäre mir ein Solarakku mit USB-Ausgang. Weil damit hat man auch für die Zukunft keine Probleme.
Hat jemand mit "Solar Ladegerät ET-1" http://www.amazon.de/Ladeger%C3%A4t-eing...y_ce_img_a Erfahrung?
Zitieren
#34

Also ich habe das Ladegerät ET-1 nun bestellt. Sobald es da ist werde ich hier mal etwas dazu berichten.
Zitieren
#35

(16.08.2009, 20:52)iphics schrieb:  Also ich habe das Ladegerät ET-1 nun bestellt. Sobald es da ist werde ich hier mal etwas dazu berichten.

Wo hast es denn bestellt? Bin auch am überlegen, ob ichs bestellen soll.
Gruß
Zitieren
#36

Amazon. Google mal nach energy-trends, da findest den Hersteller.
Zitieren
#37

Im Amazon hab ichs gefunden.
Dachte man bekommts irgendwo noch ne Nummer billiger
Zitieren
#38

Hier nun mal meine ersten Ergebnisse zum ET-1:
Das Laden von iPhone (getestet an 3G und 3Gs) und div. anderen Sachen (Nokia E51) funktioniert einwandfrei.
Ein 3G sollte man damit ca. 2 mal von rot voll laden können. Warum dies allerdings nur mit dem mitgeliefertem Kabel funktioniert ist nicht so toll, d.h. ein Laden per iPhone USB-Kabel geht nicht. Aufladen lässt sich das ET-1 per iPhone-Netzteil in ca. 3-4 Stunden oder halt am Computer bzw. anderen USB-Ladegeräten.

Das Teil ist super leicht. Die Solarfunktion konnte ich nur mal kurz testen. Ich denke aber nicht, dass man damit schnell den Akku voll bekommt. So 4 Stunden in der Sonne kann man ein iPhone vielleicht um 10% laden. Aber immer noch besser als ohne Strom.

Fazit: Als Akku fast perfekt, aber von der Solarfunktion sollte man keine Wunder erwarten. Letzteres ist aber sicher ein Problem von allen Solarladegeräten.
Zitieren
#39

Hab den Solarlader vom 1. Post auch Zwinkern

Ist ganz ordentlich Zwinkern 2-4 Stunden für volle aufladung. Man muss etwa 8 Minuten warten wenn mans ansteckt, dass man die ersten paar Prozent bei der Ladeanzeige sieht.
Nützlich hierbei : Battery Control (siehe Cydia)

Da gibts aber verschiedene Modelle:
da gibts welche die sind weng größer, welche die sind weng kleiner.
Die unterscheiden sich nur in der Capacity also 1000 mAh/800mAH/800mAh/1900mAh/1900mAh
bei den beiden 1900mAh Modellen ist nur der Input bei 5 V mit 800mA um 300 mA größer als bei den 800/1000mAh Modellen. Der Output ist mit 500mA bei 5V bei allen gleich.

Was gut ist: ihr könnt den Akku im Solarlader auch mal schnell an die Steckdose hängen Zwinkern (rotes Licht)

In die Sonne legen (schwaches bis mittelrotes Licht)

Wenns fertig geladen ist kommt grüne Leuchte.

Wenn ihr den "Akkulader" entladet also am iPhone angeschlossen habt leuchtet die Outputlampe auf.
Zitieren
#40

Und wie schnell ist der Akku per Solarbetrieb aufgeladen? Dauert doch sicher auch ne Ewigkeit ...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste