10.06.2012, 16:22
Ich denke die Frage lässt sich nicht für die Allgemeinheit beantworten. Dafür ist das Nutzerverhalten eben zu unterschiedlich. Ich habe z.B. meine ganze Musik auf dem iPhone und benötige diese deshalb nicht noch zusätzlich auf dem iPad. Videos schaue ich generell keine auf dem iPad oder iPhone. Es ist doch aber klar, dass es auch Nutzer gibt die sehr wohl Videos bzw. Filme unterwegs schauen möchten. Ich habe damals mein ganz persönliches Nutzungsverhalten abgewogen und mich dann für die 16GB Variante entschieden. Mittlerweile würde ich aber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir die 32GB Variante zulegen. Denn einerseits sind die 16GB brutto zu verstehen und in der Praxis stehen „nur“ 13-14GB zur Verfügung. Anderseits können sich wie in meinem Fall auch ohne Musik und Filme eine Menge an Daten & Apps ansammeln. So habe ich zwischenzeitlich sehr viele Fotos auf dem iPad. Hinzu kommt dann ein kleines DMS unter welchem ich sehr viele Dokumente verwalte und wenn darüber hinaus noch MS Office als APP erscheinen sollte, könnte es selbst mit 16GB langsam eng werden.
Doch wie schon geschildert, die Frage nach der Speicherkapazität muss jeder für sich ganz individuell beantworten.
Doch wie schon geschildert, die Frage nach der Speicherkapazität muss jeder für sich ganz individuell beantworten.