27.02.2013, 14:05
(27.02.2013, 13:38)Ratio schrieb: Leasen heißt ja nix anderes als "Mieten" mit net Kaufoption am Ende.
Also zahlst du monatlich Miete und je nach Vertrag geht das Gerät dann bei Zahlung der letzten Rate in dein Eigentum über.
Falsch! Leasing hat keine Kaufoption am Ende! Das wäre dann eine "verdeckte Finanzierung" ... nach dem Ende geht das Leasingobjekt an den Leasinggeber zurück.
Der Hauptunterschied: Es ist in der Tat eine reine "Miete" ohne daß je Eigentum besteht ... und die Leasingkosten lassen sich direkt von der Steuer absetzen (bei geschäftlicher Nutzung).
Nur bei dem geringen Anschaffungspreis kann man das iPad in der Regel auch direkt als "geringwertiges Gut" abschreiben ...
Sorry, es gibt wirklich keinen Grund, ein iPad zu leasen!
Kaufen und gut ist ... und wenn das Geld nicht reicht: Entweder sparen oder ein Finanzierungsangebot wählen.
Alienware 18 | iPad Air 2 | iPhone 6+
I reject your reality and substitute my own.