Nutze das 12.9 iPad Pro als Notebookersatz, da ich Herrn Cook da beim Wort genommen habe und die Idee recht interessant fand.
Aus Anwendersicht würde ich es als riesiges Ipad beschreiben wie man es doch schon Jahre kennt.
Aber auch der große Bildschirm sowie der 'Pencil' machen das iPad Pro doch noch mal zu einem anderem Gerät.
Aber es ist noch viel mehr iPad als Notebookersatz.
Leistungstechnisch kam ich noch nicht an spürbare Grenzen.
(Notizen, CAD, PIP Videos, Musik, und hier und da ein paar Spielereien)
Die fehlenden Punkte die es für mich noch bei einem iPad belassen sind die entscheidenen Apps: Explorer, Adblocker, FTP, SSH, und Kleinigkeiten die einem erst beim dauerhaften bzw. ausschließlichem Betrieb auffallen.
Ich bin davon ausgegangen ein Notebookersatz zu erhalten, wurde minimal Enttäuscht, bin aber trotzdem sehr sehr zu frieden.
Fehlende Unterstützungen werden mit einer RDP Session ausgeglichen.
Aus Anwendersicht würde ich es als riesiges Ipad beschreiben wie man es doch schon Jahre kennt.
Aber auch der große Bildschirm sowie der 'Pencil' machen das iPad Pro doch noch mal zu einem anderem Gerät.
Aber es ist noch viel mehr iPad als Notebookersatz.
Leistungstechnisch kam ich noch nicht an spürbare Grenzen.
(Notizen, CAD, PIP Videos, Musik, und hier und da ein paar Spielereien)
Die fehlenden Punkte die es für mich noch bei einem iPad belassen sind die entscheidenen Apps: Explorer, Adblocker, FTP, SSH, und Kleinigkeiten die einem erst beim dauerhaften bzw. ausschließlichem Betrieb auffallen.
Ich bin davon ausgegangen ein Notebookersatz zu erhalten, wurde minimal Enttäuscht, bin aber trotzdem sehr sehr zu frieden.
Fehlende Unterstützungen werden mit einer RDP Session ausgeglichen.