Stimme Denner zu. Habe zwar nicht ganz so viele E-Mail-Adressen, aber ich nutze auch eine eigene Domain, um volle Kontrolle über Datenschutz und Spamfilter und so zu haben. Es ist ärgerlich, wenn ständig E-Mails im Spam landen, die keiner sind. Bei einem E-Mail-Dienst ist man da eingeschränkt in den Einstellmöglichkeiten, bei einer eigenen Domain kann man bestenfalls alle Parameter einstellen. Und was den Datenschutz anliegt - E-Mails sind größtenteils unverschlüsselt, und gerade über E-Mail werden viele vertrauliche Daten übermittelt - Passwörter, Zugangsdaten, Versicherungen, Banken... Und diese Daten habe ich dann wirklich lieber auf einem vertrauensvollen deutschen Server (oder sogar bei mir daheim) statt bei Google irgendwo in Amerika.
Wenn dir eine eigene Domain zu aufwändig ist, du aber trotzdem Datenschutz willst, schau dir mal posteo.de oder mailbox.org an. Das sind die besten E-Mail-Dienste, die es gibt, die Kosten dann zwar 1€ im Monat, aber haben dafür wirklich kein Interesse an deinen Daten, sind werbefrei, etc. Also wenn man jemandem vertraut, dann denen. Und der 1€ pro Monat tut auch echt nicht weh, finde ich
Posteo.de bietet sogar Verschlüsselung aller deiner Mails an, mit deinem Passwort. Dann haben die wirklich keinen Zugriff.
Wenn dir eine eigene Domain zu aufwändig ist, du aber trotzdem Datenschutz willst, schau dir mal posteo.de oder mailbox.org an. Das sind die besten E-Mail-Dienste, die es gibt, die Kosten dann zwar 1€ im Monat, aber haben dafür wirklich kein Interesse an deinen Daten, sind werbefrei, etc. Also wenn man jemandem vertraut, dann denen. Und der 1€ pro Monat tut auch echt nicht weh, finde ich

Posteo.de bietet sogar Verschlüsselung aller deiner Mails an, mit deinem Passwort. Dann haben die wirklich keinen Zugriff.