05.04.2018, 12:45
interessant.
habe mein 6er vor einigen Tagen bei Gravis abgegeben.
Ziel war eigentlich der Akku-Tausch.
Sie meinten der Akku hat noch 95% der Kapazität (Schnelltest/auslesen).
Da die Symptome (schnelles Leerlaufen auch im Airplane-Modus, langsames Ladeverhalten...) suspekt vorkamen, schlugen die Gravis Leute eine Prüfung des Gerätes vor.
Die Prüfung solle 30 Euro kosten, wenn danach nichts gemacht wird. Der Akkutausch wäre dann jederzeit dennoch möglich zu 30 Euro -> Nullrechnung.
Nun das Ergebnis.
Die Batterie in ihrem Gerät hat sich aufgebläht.
Holla die Waldfee. Interessant. Muss ich dann mal im Laden nachfragen, was da die Ursache sein könnte...
Aber zur Frage meinerseits. Was kostet denn ein 6er aktuell?
Das Tauschgerät wird mir zu 109,99 angeboten.
Ist doch mehr als 30 Euro für nen Akku. Dafür gute Hardware. Sind aber dennoch 100 Euro.
Ist der Preis angemessen? Bin da nicht mehr auf dem Laufenden.
habe mein 6er vor einigen Tagen bei Gravis abgegeben.
Ziel war eigentlich der Akku-Tausch.
Sie meinten der Akku hat noch 95% der Kapazität (Schnelltest/auslesen).
Da die Symptome (schnelles Leerlaufen auch im Airplane-Modus, langsames Ladeverhalten...) suspekt vorkamen, schlugen die Gravis Leute eine Prüfung des Gerätes vor.
Die Prüfung solle 30 Euro kosten, wenn danach nichts gemacht wird. Der Akkutausch wäre dann jederzeit dennoch möglich zu 30 Euro -> Nullrechnung.
Nun das Ergebnis.
Die Batterie in ihrem Gerät hat sich aufgebläht.
Holla die Waldfee. Interessant. Muss ich dann mal im Laden nachfragen, was da die Ursache sein könnte...
Aber zur Frage meinerseits. Was kostet denn ein 6er aktuell?
Das Tauschgerät wird mir zu 109,99 angeboten.
Ist doch mehr als 30 Euro für nen Akku. Dafür gute Hardware. Sind aber dennoch 100 Euro.
Ist der Preis angemessen? Bin da nicht mehr auf dem Laufenden.