23.07.2020, 09:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2020, 09:54 von SilentGSG9.)
@bandit1976
Weil sicherlich erst in Beta 2 Änderungen am Systemdateien vorgenommen wurden auf welche die App zurückgreift. Da muss dan nicht Apple nichts unternehmen sondern der 3. Anbieter muss siene App entsprechend anpassen.
Die 3. Anbieter werden aber in den meisten Fällen warten bis die GM oder Final da ist um sich nicht mehrfach die Arbeit machen zu müssen.
Darum kann es auch passieren das Banking Apps in frühen Betas erst noch laufen und dann in späteren den Dienst verweigern. Diese prüfen akribisch ob die von Ihnen verwendeten Libs verändert wurden und verweigern dann den Dienst. Was natürlich sicherheitstechnisch gesehen auch vollkommen richtig ist. Die Änderung kann ja potenziell auch bösartiger natur sein.
User sollten Fehler in zusdammenhang mit 3. Anbieter Apps auch gar nicht an Apple melden da der User überhaupt nicht weiß ob das Problem an der App oder dem OS liegt. Diese Meldung sollte immer nur vom Entwickler der App an Apple erfolgen wenn der Entwickler der Meinung ist seine App an die neuen Gegebenheiten korrekt angepasst zu haben und trotzdem Fehler auftreten.
Weil sicherlich erst in Beta 2 Änderungen am Systemdateien vorgenommen wurden auf welche die App zurückgreift. Da muss dan nicht Apple nichts unternehmen sondern der 3. Anbieter muss siene App entsprechend anpassen.
Die 3. Anbieter werden aber in den meisten Fällen warten bis die GM oder Final da ist um sich nicht mehrfach die Arbeit machen zu müssen.
Darum kann es auch passieren das Banking Apps in frühen Betas erst noch laufen und dann in späteren den Dienst verweigern. Diese prüfen akribisch ob die von Ihnen verwendeten Libs verändert wurden und verweigern dann den Dienst. Was natürlich sicherheitstechnisch gesehen auch vollkommen richtig ist. Die Änderung kann ja potenziell auch bösartiger natur sein.
User sollten Fehler in zusdammenhang mit 3. Anbieter Apps auch gar nicht an Apple melden da der User überhaupt nicht weiß ob das Problem an der App oder dem OS liegt. Diese Meldung sollte immer nur vom Entwickler der App an Apple erfolgen wenn der Entwickler der Meinung ist seine App an die neuen Gegebenheiten korrekt angepasst zu haben und trotzdem Fehler auftreten.
Lieber halbwegs richtig als grundlegend falsch ^^