Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

neues iPhone - Daten übertragen mit kostenlosem icloudspeicher
#3

Die Daten müssen ja alle zu den Servern von Apple hochgeladen werden. Das Problem dabei ist die Uploadgeschwindigkeit deines Internetanschlusses. Denn die ist weitaus geringer als die vertraglich vereinbarte Downloadgeschwindigkeit. Selbst bei 250 MBit-Anschlüssen beträgt der Upload bei vielen Anbietern nur 10 MBit/s. 256GB darüber hochzuladen, dauert rein rechnerisch 56.9 Stunden, also etwas mehr als zwei Tage. Das gilt aber auch nur, wenn wirklich die ganze Zeit die maximale Bandbreite erreicht wird. Das ist in der Regel nicht der Fall, weil die technisch mögliche Bandbreite am Internetanschluss selten erreicht wird, weil das WLAN ggf. die Verbindung zusätzlich verlangsamt, und weil natürlich auch noch andere Geräte das Internet parallel nutzen.

Ich würde mich daher meinem Vorredner anschließen, und auch ein Backup über USB oder WLAN direkt auf einen PC / Mac empfehlen. Das geht deutlich schneller als das Backup auf die Server von Apple: Rein rechnerisch wäre so ein Backup schon nach 1.7 Stunden abgeschlossen. Alternativ gibt es auch eine Funktion, um direkt per WLAN die Daten vom alten iPhone auf's Neue zu übertragen. Das ist zwar noch nicht so schnell wie das Backup auf einen PC, aber immer noch schneller als das Backup in die Cloud.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
neues iPhone - Daten übertragen mit kostenlosem icloudspeicher - von Arielle01 - 23.03.2022, 22:14
RE: neues iPhone - Daten übertragen mit kostenlosem icloudspeicher - von toptac - 24.03.2022, 09:25
RE: neues iPhone - Daten übertragen mit kostenlosem icloudspeicher - von LukeLR - 24.03.2022, 19:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste